Die Zahlen aus dem Teilhaushalt Kindergärten stellte Dirk Rackwitz vom Kultus-amt vor. Die acht Kindertagesstätten (Kindergarten Albert-Schweitzer-Familienwerk), Awo-Kita Uslar DRK-Kordes-Kita Uslar, DRK-Kita Volpriehausen sowie die evangelischen Kindertagesstätten Schönhagen, Schoningen, Uslar sowie Heisebeck, mit der ein Kooperationsvertrag besteht, bieten 90 Krippenplätze und 342 Kindergarten-Plätze.
Für den laufenden Betrieb sind für 2022 als Defizitzuschüsse 2,5 Millionen Euro eingeplant, 45 000 Euro für Unterhaltung und laufende Anschaffungen sowie 10 000 Euro für das Außenspielgelände der Awo-Kita in Uslar.
An Investitionen sind für dieses Jahr vorgesehen 30 000 Euro für Anschaffungen an fremde Träger ohne Eigentumsübergang, 10 000 Euro für das Außenspielgelände der Awo-Kita Uslar, 15 000 Euro für den Bau einer Abtrennung der Turnhalle der Awo-Kita, 3000 Euro für ein Sonnensegel für die Awo-Kita Uslar, 30 000 Euro Planungskosten für die Erweiterung der DRK-Kita Volpriehausen, 10 000 Euro Planungskosten für den Umbau der Awo-Kita Uslar, für den 100 000 Euro vorgesehen sind, eine Millionen Euro für den Neubau einer Kita in Uslar und 2500 Euro für höhere Materialkosten bei der Anschaffung der Regalwand in der Awo-Kita Uslar. (fsd)