Tropenhalle
Saisonstart im Schmetterlingspark Uslar mit Glasflüglern und Prachtfinken
Der Alaris-Schmetterlingspark in Uslar startet am Freitag, 26. März, in die Saison 2021.
Uslar – Die Betreiber im Schmetterlingspark Uslar, Sebastian Johanning, Christina Johanning und Marc Schlieper, geben sich optimistisch: „Wir sind voller Vorfreude.“ Grund: Die länger werdenden Tage bewirken, dass täglich zahlreiche Schmetterlinge in der Anlage schlüpfen.In der dunklen Jahreszeit haben sich insbesondere die durchsichtigen Greta Otos stark vermehrt, berichtet Christina Johanning. Man müsse schon genau hinsehen, um sie mit ihren transparenten Flügen zu entdecken, heißt es über die Falter, die im Deutschen als Glasflügler und Waldgeist bezeichnet werden. Glasflügler sind in den mittleren bis nördlichen Regionen Südamerikas beheimatet und nutzen die Durchsichtigkeit, um sich vor Feinden zu schützen.
Transparenz ist bei Schmetterlingen ein seltenes Merkmal, sagt Johanning. Mimikry – die Fähigkeit, Feinde zu täuschen – und Mimese – die Fähigkeit, sich zu tarnen – sind weiter verbreitet und können ebenfalls im Schmetterlingspark beobachtet werden wie zum Beispiel beim Indischen Blatt. Oft werde der Schmetterling erst dann sichtbar, wenn er losfliegt.
Neu im Haus der Schmetterlinge ist eine andere Tierart: Gouldamadinen. Die farbenfrohen Prachtfinken aus dem Norden Australiens können deshalb in der warmen Tropenhalle des Schmetterlingsparks gezeigt werden, weil diese Vögel Körner- und Samenfresser sind, die sich nicht von Insekten ernähren.
Auf Wunsch von Besuchern sorgen die Betreiber künftig dafür, dass auf einer großen Schautafel in der Tropenhalle immer alle Schmetterlinge mit Foto, Namen und Herkunft gezeigt werden. So wisse jeder Besucher, welche Arten aktuell im Park zu entdecken sind.
Außerdem sollen botanisch interessierte Besucher stärker auf ihre Kosten kommen: An den Pflanzen in der Halle sind Hinweisschilder angebracht worden, auf denen der deutsche und der lateinische Name sowie das Herkunftsland zu finden sind.
Aktuell ist der Besuch des Parks nur nach vorheriger Anmeldung möglich, damit die Besucher immer ausreichend Platz haben, um Abstand halten und den Aufenthalt unbeschwert genießen zu können, heißt es weiter.
Anmeldungen sind möglich per Internet unter schmetterlingspark.org, telefonisch unter 0 55 71/92 038 (Nachricht hinterlassen für Rückruf) und per Whatsapp an 01 57/55 80 86 97. Außerdem sind Anfragen jederzeit möglich, ob Besuchstermine frei sind. Frank Schneider
Alaris-Park, Haus der Schmetterlinge, Zur Schwarzen Erde 7, Uslar, ab 26. März täglich von 10 bis 17 Uhr, Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder und Jugendliche (zwei bis 17 Jahre) 5 Euro, Jahreskarte: Erwachsene 40 Euro, Kinder 20 Euro.