Start im Verbund Onleihe
Stadtbücherei Uslar bietet Lesestoff rund um die Uhr
Die Stadtbücherei Uslar bietet ab sofort digitalen Lesestoff rund um die Uhr. Möglich ist das durch den Verbund Onleihe Niedersachsen.
Uslar - „Die Onleihe ist sehr gut gestartet. Wir können schon einige Neuanmeldungen vermelden und die Resonanz ist durchweg positiv.“ Das berichtet Catrin Rossel als Leiterin der Stadtbücherei Uslar über den Start nach dem Anschluss an den Verbund Onleihe Niedersachsen.
Zu dem Verbund gehören 146 Bibliotheken, die ihren Nutzern elektronische Medien anbieten. Die Auswahl an digitalem Lesestoff ist enorm: Im Bestand der Onleihe Niedersachsen sind momentan mehr als 29 985 Titel mit 162 154 Exemplaren von aktuellen Krimis und Liebesromanen über Kinder- und Jugendbücher bis hin zu Magazinen. Dazu kommt Sachliteratur wie zum Beispiel Reiseführer und Kochbücher.
Die Stadtbücherei hat wegen Onleihe ihre Internetseite auf uslar.de aktualisiert. Dort sind alle Informationen zur Onleihe abrufbar, ferner das Anmeldeformular für die Stadtbücherei. Bezahlen kann man den Jahresbeitrag (15,- Einzelperson/20 Euro Familie) jetzt auch über Paypal an Zahlung@uslar.de.Für die Onleihe sind ein Internetzugang, ein Abspielgerät (Tablet, PC, Smartphone oder E-Reader) und ein Büchereiausweis erforderlich. Zum Einstieg für Onleihe werden das Video auf YouTube und die „Hilfe“-Texte auf der Startseite von Onleihe.de empfohlen.
Wichtig ist der Sadtbücherei, es ihren Leser insgesamt in Corona-Zeiten so bequem wie möglich zu machen. Auch der Bücher-Lieferservice der Stadtbücherei wird gut angenommen. Im Internet ist unter biblino.de/uslar der Onlinekatalog abrufbar. Dort kann man sich die Neuanschaffungen der Stadtbücherei ansehen und auch Vormerkungen tätigen.