Laut Kartenmaterial der Bundesnetzagentur ist die Abdeckung mit Mobilfunkdiensten für die Ortslage Dohrenbach bis auf einen kleinen Bereich gewährleistet.
Angebliche Tochter ergaunert sich 2250 Euro von 59 Jahre alter Wanfriederin
Nach der Kontaktaufnahme über WhatsApp überwies eine Frau aus Wanfried 2250 Euro an eine Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Das berichtet die Polizei in Eschwege.
Geldwechseltrick: Unbekannte stehlen 79-jähriger Frau 100 Euro aus dem Portemonnaie
Trickbetrüger haben eine 79 Jahre alte Frau mit einem Geldwechseltrick um 100 Euro erleichtert. Der Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag in der Eschweger Innenstadt.
„Worauf bauen wir?“ - Youtube-Andacht zum Weltgebetstag
Auf dem Youtube-Kanal des Evangelischen Kirchenkreises Werra-Meißner gibt es am heutigen Sonntag Pfarrerin Jennifer Keomanee eine Andacht zum Weltgebetstag.
Weißenborn: Bürgermeister verschiebt die Einbringung des Haushalts kurzfristig
In Weißenborn kam es am Donnerstag bei der Gemeindevertretersitzung anders als die Beteiligten erwarteten. Die Einbringung des Haushaltes wurde verschoben.
Viele junge Helfer bei der Wahl im Werra-Meißner-Kreis dabei
Genügend Wahlhelfer zu finden, war schon für die zurückliegenden Wahlen zumindest für einige Kommunen nicht immer einfach. Nun soll aus Schutzgründen wegen der Corona-Pandemie möglichst darauf …
Meinhard: An- und Abreise ins Impfzentrum Eschwege wird für Härtefälle organisiert
Für Senioren ab 70 Jahre, die nicht mobil sind, will die Gemeinde Meinhard Fahrten zum Impfzentrum nach Eschwege organisieren. Dafür kommen der Bürgerbus, aber auch private Hilfen infrage.
Kommunalwahl im Werra-Meißner-Kreis: Leiter registrieren Rekorde schon zur Halbzeit
Noch eine Woche, dann findet die Kommunalwahl statt. Doch schon seit drei Wochen besteht für alle wahlberechtigten Bürger die Möglichkeit, ihre Stimmen per Briefwahl abzugeben. Das wird wegen der …
Illegales Biken in Wäldern rund um Schwebda hat massive Wildschäden zur Folge
Mountainbiker nutzen den Wald bei Schloss Wolfsbrunnen für ihre Abfahrten. Das stört das Wild und führt langfristig zu Schäden in Wald und Flur. Naturschützer beschweren sich jetzt.
Kündigung wegen Eigenbedarfs: Hospizgruppe sucht neue Räume für die Geschäftsstelle
Die Hospizgruppe Eschwege muss ihre Büroräume verlassen. Dem gemeinnützigen Verein wurde wegen Eigenbedarfs gekündigt. Jetzt suchen die Mitarbeiter schnellstmöglich nach einer neuen Bleibe.
Streit wegen Behauptung in Wahlflyer: Wanfrieder Magistrat geht juristisch gegen Die Linke vor
Wegen des geplanten Umbaus der Gerhart-Hauptmann-Schule gibt es in Wanfried weiter Konflikte. Der Magistrat der Stadt hat sich jetzt wegen eines Flyers anwaltlich vertreten lassen.
22 000 Euro: Schützenverein Germerode investiert in modernen Schießstand
Attraktiver, moderner und heller. So soll bald der neue Schießstand des Schützenvereins Germerode 1924 aussehen, der in den nächsten Monaten umgebaut wird. 22.000 Euro kostet der Umbau.
Verena und Christoph Nadermann eröffnen den Erlebnispark Ziegenehagen bald wieder
Seit Anfang des Jahres wird im Erlebnispark Ziegenhagen wieder gehämmert, gestrichen und renoviert – mit Verena und Christoph Nadermann hat sich ein neues Pächterpaar gefunden.
Berkatal soll lebenswert bleiben - Digitalisierung großes Thema
Vor der Kommunalwahl am 14. März porträtieren wir alle elf Kommunen unseres Verbreitungsgebiets und den Werra-Meißner-Kreis. Heute: die Gemeinde Berkatal.
85 Männer und 31 Frauen beginnen jetzt ihre Ausbildung bei der Bundespolizei
Anfang der Woche erfolgte der Startschuss für 116 neue Dienstanfänger des Polizeimeisterlehrgangs ESW 21 I bei der Bundespolizei in Eschwege: 85 Männer und 31 Frauen.
Witzenhäuser Geschichtsvereins: Die vorerst letzte Exkursion fand im Juni 2019 statt
Um die zehn Veranstaltungen bietet der Zweigverein Witzenhausen im Verein für hessische Geschichte und Landeskunde pro Jahr an: Vorträge, Exkursionen, Ausstellungsbesuche.
Kitagebühren und Hundetoiletten: Gemeindevertretung Meinhard tagt am Donnerstag
Mit der Aussetzung der Kintagebühren für Dezember, Januar und Februar sowie der Beschaffung von 30 Hundetoiletten für die Gemeinde Meinhard befasst sich die Gemeindevertretung morgen.
Das Schönste an ihrer Arbeit ist für die langjährige Hebamme Ingrid Vogelei der persönliche Kontakt zu „ihren Frauen“, wie sie ihre Klientinnen nennt. Und natürlich zu den neugeborenen Babys. Das …
Wehretal beschließt Haushalt mit Überschuss – Steuern und Gebühren stabil
In ihrer letzten Sitzung der Legislaturperiode hat die Gemeindevertretung Wehretals am Montagabend den Haushalt für 2021 beschlossen. Trotz Einbußen bei der Einkommenssteuer rechnet die Kommune mit …
13.000 Euro Sachschaden nach Auffahrunfall beim Abbiegen
Sachschaden in Höhe von rund 13.000 Euro sind am Samstagnachmittag zwischen Waldkappel und Friemen entstanden. Verletzt wurde bei dem Auffahrunfall ein 59 Jahre alter Mann leicht.
Waldkappel: Bis unter die Decke zugemüllter Polo am Schwimmbad abgestellt
„Bis oben hin zugemüllt“ ist ein Schrottauto gewesen, das in dieser Woche samt Elektroherd auf dem Schwimmbadparkplatz in der Waldkappeler Kernstadt abgestellt worden ist.
60 Jahre verheiratet: Ursel und Arno Mäurer feiern heute Diamantene Hochzeit
Am heutigen 3. März ist das Ehepaar Ursel und Arno Mäurer aus Weißenborn 60 Jahre treu verbunden. Gefeiert werden können die rüstigen Rentner ihren Ehrentag nicht.
Kommunalwahl Werra-Meißner: Die politischen Organe im Überblick
Was macht eigentlich ein Ortsbeirat? Und was ist die Aufgabe der Gemeindevertretung im Gegensatz zum Gemeindevorstand? Wir geben einen Überblick vor der Kommunalwahl.
Protest gegen gestrichene Freibadsaison in Witzenhausen
„Es fing bei vielen an zu brodeln“, sagt Gabriele Rübcke und meint damit die Reaktionen auf die Nachricht, dass das Witzenhäuser Freibad in diesem Jahr geschlossen bleibt und modernisiert wird. Dass …
Wirte fordern „Grünes Licht“: Aktion soll Notlage der Gastronomie zeigen
„Wir können. Wir wollen. Wann kriegen wir grünes Licht?“ Mehrere gastronomische Betriebe der Region sind am Montag dem Aufruf der Dehoga Hessen gefolgt und haben ihr Haus grün beleuchtet.
Fast 20 Prozent mehr Arbeitslose im Werra-Meißner-Kreis als vor einem Jahr
Insgesamt 3121 Menschen sind im Werra-Meißner-Kreis Ende Februar arbeitslos gemeldet gewesen. Das sind 24 Personen weniger als im Januar (minus 0,8 Prozent), aber 510 Jobsuchende mehr als im Februar …
Ringgau muss in die Trinkwasserversorgung von Netra investieren
Investitionen in Millionenhöhe kommen auf die Gemeinde Ringgau zu, um die Trinkwasserversorgung von Netra sicherzustellen. Der Tiefbrunnen verzeichnet einen stetig abnehmenden Pegel.
Eschwege im Porträt - Das sind die Positionen der Spitzenkandidaten
Vor der Kommunalwahl am 14. März porträtieren wir alle elf Kommunen unseres Verbreitungsgebiets und den Werra-Meißner-Kreis. Heute: die Kreisstadt Eschwege.