Appell an die Hundehalter im Werra-Meißner-Kreis: Bitte Kinderstube nicht stören
Im Frühjahr beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit, also die Zeit, in der die meisten Wildtiere sich wieder neuen Nachwuchs aufziehen. Deshalb ergeht der Appell an alle Hundehalter: Bitte die …
Witzenhausen – Zu vermuten war es schon länger, jetzt ist es offiziell: Die Stadt Witzenhausen wählt am Sonntag, 8. Oktober, sein neues Stadtoberhaupt. Das Parlament hat sich am Dienstagabend …
Ein herausforderndes, 25. Jahr liegt hinter der Eschweger Tafel. In seinem Bilanzbericht betonte Vorsitzender Hans Liese, dass die Zunahme von Kunden aus Kriegsgebieten, aber auch deutschen Bürgern, …
Mehr Straftaten: Zahlen im Werra-Meißner-Kreis steigen nach Lockerungen der Corona-Regeln
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 zeigt, dass die Straftaten im Werra-Meißner-Kreis gestiegen sind. Weiterhin bei etwa zwei Dritteln aller Fälle liegt die Aufklärungsquote.
Bewusste Ernährung statt Nullfasten: Dirk Werner vom Eschweger Klinikum berät
Wir haben mit Dirk Werner, Chefarzt der gastroenterologischen Abteilung am Klinikum Werra-Meißner, über das Fasten und einen gesunden Lebensstil gesprochen.
Für die Lindenstraße in Uengsterode muss eine Lösung her
Fast 100 Bürgerinnen und Bürger, größtenteils aus Uengsterode, kamen am Dienstagabend zur Bürgerversammlung im Dorfgemeinschaftshaus des Großalmeröder Stadtteils. Es ging um die Lindenstraße und wie …
Mit der WR informiert: Per Telegram und Facebook-Messenger Nachrichten direkt aufs Handy
Per Telegram und Nachrichten aus dem Werra-Meißner-Kreis und der Welt direkt aufs Handy: werra-rundschau.de sendet die wichtigsten Nachrichten für Verbraucher und aus der Region sowie eine …
Rollerfahrer in Eschwege unter Einfluss von Drogen erwischt
Eschwege – Die Beamten der Eschweger Polizei haben am Mittwochmorgen im Zuge einer Verkehrskontrolle einen Rollerfahrer ertappt, der unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Dudenrode: Autoscheibe eingeschlagen und Geldbörse aus Innenraum gestohlen
Bad Sooden-Allendorf – Im Bad Sooden-Allendorfer Stadtteil Dudenrode haben Unbekannte bei einem weißen Skoda Citigo die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und anschließend ein Portemonnaie aus dem …
Erneut Diebstahl von Zigarettenautomaten im Werra-Meißner-Kreis
Nach dem versuchten Diebstahl eines Zigarettenautomaten in Witzenhausen-Dohrenbach am Wochenende wurden zwei weitere Taten dieser Art bei der Polizei angezeigt.
Anfang des 20. Jahhunderts waren Wandervereine, die das Mandolinenspiel betrieben und sich oft zu Mandolinen-Orchestern entwickelten, sehr verbreitet; gab es doch noch Ende der 20er-Jahre im Altkreis …
Tausende Euro Schaden nach zwei Diebstählen von Zigarettenautomaten
Hausen/Wendershausen – Bei der Polizei sind zwei weitere Diebstähle von Zigarettenautomaten zur Anzeige gebracht worden. Der Schaden geht in die Tausende.
Eschweger Kneipen belebten die Innenstadt bei der Live-Musik-Nacht
Fünf Kneipen, fünf Bands, eine Nacht und gute Laune pur: Samstagabend luden die Kneipen der Eschweger Innenstadt zur traditionellen Live-Musik-Nacht ein und ließen das Publikum zwischen MOXX-Pub und …
Nur kein Schienenverkehr: Warnstreik wirkt sich im Werra-Meißner-Kreis weniger aus
Im Werra-Meißner-Kreis hatte der bundesweite Verkehrsstreik von Verdi und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) weniger Auswirkungen als in den Ballungsgebieten.
Interview: Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen über Nacht-Pilgerwege für Männer
Pilgertouren für Männer bietet Pfarrer i. R. Dr. Manfred Gerland aus Herleshausen seit mehreren Jahren an. Im Montagsinterview spricht er von den Erfahrungen.
Jahreshauptversammlung der Wehretaler Feuerwehren: Daniel Gläßner bestätigt
Daniel Gläßner bleibt stellvertretender Gemeindebrandinspektor. Nach fünf Jahren wurde er auf der Jahreshauptversammlung der Wehretaler Feuerwehren wieder im Amt bestätigt.
Dr. Karl Kollmann fasst Geschichte der Wasserburg Aue in Buch zusammen
Eine bewegte Geschichte verbirgt sich in den Mauern der Wasserburg in Aue. Dr. Karl Kollmann behandelt sie, die Grabungen dort und die über 100.000 Fundstücke in einem neuen Buch.
Drei Fahrer von Crossmaschinen flüchten bei Wanfried vor der Polizei
Einer Kontrolle durch die Polizei entziehen wollten sich am Sonntagmittag die Fahrer dreier Krafträder (Crossmaschinen) auf der Landesstraße zwischen Wanfried und Aue.
Medizinische Versorgung in Sontra wird weiter vorangetrieben
„Es gibt kein Entweder-oder“, betont Dr. Jann Hünermund. Die Landarztpraxis in Waldkappel bleibt auch weiterhin bestehen, in Sontra will der Mediziner eine Zweitpraxis eröffnen.
Fachtagung zum Wolf in Waldkappel: Betroffene beschließen Positionspapier
Bei der Fachtagung „Forum Wolf in Nordhessen“ in Waldkappel haben sich die rund 170 Teilnehmer auf das gemeinsame Positionspapier „Der Wolf in der nordhessischen Kulturlandschaft“ verständigt.
Lichtenauer Unternehmen feiert mit Tag der offenen Tür
Zum 140. Jubiläum des Lichtenauer Busunternehmens Fröhlich-Reisen waren am Samstag die halbe Lossestadt und viele Gäste aus der Region an den Firmen-Standort im Industriegebiet Ost gekommen, um der …
Die Nachwelt braucht die Wahrheit: die Geschichte Heinz-Josef Großes
Vor 51 Jahren wurde der damals 34-jährige Heinz-Josef Große am Schifflersgrund bei seinem Fluchtversuch aus der DDR erschossen. Das Grenzmuseum Schifflersgrund hält Großes Geschichte für die Nachwelt …
Ausgetrickst: Diebe stehlen Registrierkasse aus Witzenhäuser Hotel
Witzenhausen – Unter Ausnutzung der Hilfsbereitschaft eines Rezeptionisten haben unbekannte Täter die Registrierkasse eines Witzenhäuser Hotels an der Oberburgstraße gestohlen.
Nach 41 Jahren: Herbert Volkmar aus Hessisch Lichtenau übergibt Geschäft
Seit mehr als 40 Jahren besteht schon die Apotheke von Herbert Volkmar, die im Dezember 1982 in Hessisch Lichtenau eröffnet wurde. Der 71-Jährige Apotheker zieht sich nun langsam aus dem Geschäft …
Nordumgehung um Reichensachsen soll endlich kommen
Wehretals Gemeindevertretung beschließt Bündel an Maßnahmen, darunter eine neue Resolution, um den Bau der Ortsumgehung von Reichensachsen voranzutreiben.
Kürzlich wurden in der Gaststätte Schindewolf in Frankershausen Junghandwerker nach alter Tradition von den Rechten und Pflichten ihres Lehrlingsstatus entlassen.