Mit Gitarre und Gemüse: So macht Kirche Ferienprogramm für Kinder
Hundelshausen – Im Pfarrgarten in Hundeslhausen ist immer etwas los. Schafe, Hühner, regelmäßig auch Gemeindeglieder sind dort im Grün unterwegs. In dieser und der vergangenen …
Gegen den 31-Jährigen, der in Verdacht steht, mutwillig im Oktober vergangenen Jahres in eine Mädchengruppe in Gertenbach gefahren zu sein, hat die Staatsanwaltschaft die Unterbringung in der …
Unbekannte zerkratzen Autos von Walburger Autohändler
Mit Sturmhaube und bunten Skianzügen bekleidet waren Unbekannte, die am Dienstagabend Autos eines Autoshauses im Hessisch Lichtenauer Ortsteil Walburg zerkratzt haben.
Passanten hatten am Mittwoch (17. August) die Polizei gerufen, da ein Mann angeblich Menschen mit einem Messer bedroht habe. Bei der Kontrolle bemerkten die Polizisten dann etwas anderes.
Aufholen nach Corona: So werden Familien und Jugend im Werra-Meißner-Kreis gefördert
Werra-Meißner– Das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundes kommt auch im Werra-Meißner-Kreis an. Seit gut einem Jahr läuft die Förderung – mehr als 200 000 Euro …
Zu Zeiten der Inflation sind nicht mal mehr die Sparschweine sicher. Das dachten sich wohl auch die Täter, die in die Postfiliale in Bad Sooden-Allendorf eingedrungen sind.
Verbraucher im Kreis suchen nach Alternativen zu Öl und Gas
Werra-Meißner – Derzeit haben die Firmen im Heizungsbereich vor allem in der Beratung viel zu tun. Von einer etwa 20 Prozent höheren Auslastung gegenüber dieser Zeit im vegangenen Jahr berichtet Udo …
Unterwegs mit dem Gasspürgerät: EAM überprüft Erdgasnetz in Kommunen des Kreises
Werra-Meißner – Verwunderte Blicke sind ihm sicher: Wenn Gasspürer Roy Nitsche im Auftrag der EAM-Netz durch die Kommunen läuft, sieht es ein wenig so aus, als ob er die Straße mit einem Staubsauger …
Sozialer Stadtteilladen auf dem Heuberg bietet Kindern verlässliche Ferienbetreuung
Eschwege – Die Sommerferien haben Halbzeit – doch was tun, wenn man nicht gerade in den Urlaub fährt? Sechs Wochen können schließlich lang werden. Angebote für Kinder im Grundschulalter gibt es im …
Jugendliche sprayen zum 40-jährigen Bestehen neues Graffito an Eschweger Jugendzentrum
Eschwege – Die Jugendlichen des Eschweger Jugendzentrums (Juz) hatten den Wunsch, sich an diesem Ort zu verewigen. Ein besonderer Anlass gibt eine gute Gelegenheit dazu: Das Jugendzentrum an der …
Open Flair: Am Montag haben die letzten Camper ihre Zelte abgebaut
Zu Fuß, mit dem Zug oder mit voll beladenem Anhänger: So reisten die letzten Festival-Camper gestern ab. Von sorgfältigem Aufräumen, großen Camps und platten Reifen erzählten sie uns beim Besuch auf …
Niedriger Erlös lässt immer mehr Landwirte aufgeben
Immer weniger Landwirte im Werra-Meißner-Kreis mästen immer weniger Schweine. Standen 2012 noch fast 24 000 Schweine in den Ställen von 465 Bauern, waren es 2019 nur noch etwas mehr als 18 000 Tiere …
Interview mit Festivalchef Alexander Feiertag über das 36. Open Flair
Eschwege – Die Büroräume des Arbeitskreises Open Flair gleichen in diesen Tagen einer Einsatzzentrale und einem Bienenschwarm gleichermaßen. Mittendrin Festivalchef Alexander Feiertag, der per …
Fragen und Antworten zu Hitzeschäden auf den Straßen
Werra-Meißner – Wenn es rasch heiß wird und die Hitze über viele Tage anhält wie derzeit, heizt sich die Fahrbahndecke stark auf. Andauernde Hitze kann dann zu Schäden auf unseren Straßen führen.
THW im Einsatz: Sauerstoff soll Fische in Bad Sooden-Allendorf retten
Bad Sooden-Allendorf – Großeinsatz von Technischem Hilfswerk (THW), Freiwilliger Feuerwehr und DLRG am kleinen Depperteich in Sooden: Seit Sonntagvormittag versuchen mehr als 30 Einsatzkräfte, einen …
Wanfried – Eine Woche lang wurde auf dem Kalkhof in Wanfried gesägt, gehämmert und geschraubt. Im Rahmen der Ferienbetreuung haben Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren eine kleine Festungsanlage …
Open Flair für Kinder: Angebote in der Stadt und auf dem Festivalgelände
Eschwege – Eine Runde auf dem Karussell drehen, auf dem Trampolin in die Luft springen, mit Schafswolle Figuren filzen und an verschiedenen Stationen gemeinsam mit Freunden und Familie die …
Hospizgruppe berät zu Patientenverfügung: Das sind die wichtigsten Informationen
Schnell kann alles ganz anders sein: ein Unfall, eine Krankheit, Komplikationen bei einer Operation. Man fällt ins Koma, kann nichts mehr entscheiden – außer, es wurde vorgesorgt, und zwar mit einer …
Gottesdienst und Ausstellung über Künstler aus Wichmannshausen
Er war Arzt, evangelischer Pfarrer in Wichmannshausen und bildender Künstler: Kurt Reuber, dessen Bild „Stalingradmadonna“ zum Weihnachtsfest 1942 viele Emotionen auslöste.
Brandserie bei Rommerode: Wieder muss die Feuerwehr ausrücken
Rommerode – Wieder hat es bei Rommerode gebrannt, erneut war die Feuerwehr im Einsatz: Wie die Polizei mitteilt, hat am Freitagabend um 20.47 Uhr ein Baum an der Rommeroder Straße in Flammen …
Allzeit bereit: Bislang keine Einsätze für die Feuerwehr des Festivals
Seit Tagen hat es nicht geregnet, alles ist trocken. Schnell kann es zu einem Feuer kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Eschwege ist beim Open Flair aber schnell zur Stelle.
Epterode – Die Brandserie rund um den Großalmeröder Stadtteil Rommerode (wir berichteten mehrfach) setzt sich fort. So wurde der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr am Freitagabend gegen 20.45 Uhr ein …
Illegal entsorgte Autobatterie verursacht Flächenbrand nahe Niederdünzebach
Niederdünzebach – Ein Flächenbrand entlang der Landesstraße 3244 auf Höhe des Abzweigs nach Niederdünzebach ist der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Eschwege am Freitagnachmittag gemeldet …
Voller Vorfreude sind die Wichmannshäuser schon jetzt: Denn vom 25. bis zum 28. August wird die 750-Jahr-Feier in Sontras größtem Stadtteil ausgerichtet.
Hänsel und Gretel: Märchenhafter Sommergottesdienst am Sonntag in Unhausen
Unhausen – Am Sonntag, 14. August, lädt das Kirchspiel Herleshausen-Nesselröden ein, das Märchen „Hänsel und Gretel“ zu erleben - und zwar als „Gottesdienst auf dem Weg“.
Ehrendamen und Erntekronenträger unterstützen den Eichenberger Feierausschuss
Sie wollen mitanpacken, ihren Beitrag zur Gestaltung des Dorflebens leisten, die Gemeinde repräsentieren: Vier Ehrendamen und drei Erntekranzträger sind beim zehnten Heimatfest Neu-Eichenberg mit …