14,5 Millionen Euro für die Straßen im Landkreis

Hessen Mobil baut 2023 an elf Punkten im Werra-Meißner-Kreis – Erste Projekte sind bereits angelaufen.
Werra-Meißner – An insgesamt elf Punkten im Werra-Meißner-Kreis wird Hessen Mobil in diesem Jahr für insgesamt 14,5 Millionen Euro bauen. Saniert und erneuert werden Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Das Bauprogramm für den Landkreis stellte die Straßenbauverwaltung des Landes Hessen jetzt vor. Wir werfen einen Blick auf die sieben wichtigsten Baumaßnahmen des laufenden Jahres.
„Hessen gilt als europäisches Transitland und ist einer enormen Verkehrsbelastung ausgesetzt. Gut ausgebaute Straßen sind Grundvoraussetzung für die Stärkung und das Wachstum des Standorts Hessen“, erklärte Ulrich Hansel, Dezernent Planung und Bau Osthessen von Hessen Mobil. Zudem seien die Straßen in Hessen durch die steigenden Verkehrszahlen der letzten Jahre enorm strapaziert worden. Investitionen in den Bau und die Erhaltung der Straßen sind nötig, um den Zustand des Straßennetzes zu verbessern.
Die Bauprojekte am Straßennetz werden zwangsläufig zu Verkehrsbehinderungen führen, da eine ganze Reihe der Projekte unter Vollsperrung umgesetzt werden. „Dabei ist unser oberstes Ziel, den Verkehr so gering und kurz wie möglich zu beeinträchtigen“, so Ulrich Hansel von Hessen Mobil.
Trotz optimierter Planung und Durchführung gehen Baustellen selten ohne Einschränkungen einher. Vollsperrungen sind allerdings die letzte Lösung, die Hessen Mobil wählt. Aus Sicherheitsgründen für die Mitarbeiter und Verkehrsteilnehmer seien diese bei einigen Baumaßnahmen jedoch nötig.
Die Kosten
Dieses Jahr sind für Bundesstraßen im Werra-Meißner-Kreis Investitionen von rund acht Millionen Euro vorgesehen, für Landesstraßenprojekte rund 6,5 Millionen Euro. Sogenannte „Kleinmaßnahmen“, wie zum Beispiel Gewährleistungsarbeiten und Schadstellenbeseitigungen der Straßenmeistereien sind dabei nicht berücksichtigt und kommen noch hinzu.
Die Bundesstraßen
- 1. Oetmannshausen/Bischhausen: Die längste Baumaßnahme entlang der Bundesstraßen ist die B 7 zwischen Oetmannshausen und Bischhausen. Hier wird die Fahrbahn ab dem Sommer auf einer Strecke von zirka 3,3 Kilometern Länge erneuert. Unter abschnittsweiser Vollsperrung baut Hessen Mobil bis voraussichtlich Herbst. Die Kosten belaufen sich hier auf rund 1,8 Millionen Euro. .
- 2. Ortsdurchfahrt Eltmannshausen: Bereits jetzt begonnen haben die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Eltmannshausen, um die Fahrbahn im Bereich des Erdfalls zu sichern. Gebaut wird unter Vollsperrung voraussichtlich bis Juni dieses Jahres. Die Kosten belaufen sich hier auf rund 2,4 Millionen Euro. .
- 3. Weidenhäuser Kreuz: Im Bereich des Weidenhäuser Kreuzes bei Niederhone an der B 249 gehen die Bauarbeiten an der Unterführung auch in diesem Jahr weiter. Die Instandsetzung ist aktuell eine der umfangreichsten Bundesmaßnahmen von Hessen Mobil im Werra-Meißner-Kreis. Das Bauende ist für 2024 geplant. Insgesamt werden hier über mehrere Jahre 4,2 Millionen Euro auf der 50 Meter langen Strecke verbaut.
Die Landesstraßen
Das Land Hessen hat eine landesweite Sanierungsoffensive 2016 bis 2022 ins Leben gerufen und 2021 bis ins Jahr 2025 fortgeschrieben.
Ziel sei es, kontinuierlich und verlässlich an der Sanierung der Landesstraßen zu arbeiten und deren vielerorts schlechten Zustand zu verbessern, heißt es vonseiten des Straßenbauträgers.
Da nicht alle Strecken gleichzeitig saniert werden können, habe man Prioritäten nach fachlichen, objektiven und transparenten Kriterien angewendet. Für die Auswahl der Bauprojekte hat Hessen Mobil eine Dringlichkeitsbewertung des gesamten Landesstraßennetzes vorgenommen. Dabei wurden die Straßen hinsichtlich der Verkehrssicherheit, Verkehrsbedeutung, Verkehrsqualität und Umfeldsituation bewertet. „Im Werra-Meißner-Kreis bauen wir in diesem Jahr an fünf Landesstraßen“, informierte Markus Wagner, Fachdezernent Bau der Region Osthessen. Ein besonderes Projekt ist der Neubau der Amphibienschutzanlage an der L 3244 bei Aue.
- 4. Krötenschutz bei Aue: Eine neue Amphibienschutzanlage wird an der Landessstraße bei Aue gebaut werden. Baubeginn soll im Juni nach der Krötenwanderung sein. Bis zum voraussichtlichen Bauende im Sommer wird die Strecke dann voll gesperrt sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 300 000 Euro.
- 5. Hubenrode/ Ermschwerd: Die Landesstraße zwischen Hubenrode und Ermschwerd soll ab Frühjahr dieses Jahres saniert werden. Die Arbeiten auf der zirka 2,7 Kilometer langen Strecke sollen bis Jahresende abgeschlossen werden. Die Kosten werden voraussichtlich rund 2,9 Millionen Euro betragen. .
- 6./7. Holzhausen: Ab Frühjahr soll die Fahrbahnoberfläche der L 3423 vom Abzweig der L3247 Richtung Holzhausen, einschließlich der Ortsdurchfahrt Holzhausen, erneuert werden. Auf 3,7 Kilometern wird bis voraussichtlich Ende des Jahres gebaut. Die Straße wird während der Bauzeit abschnittweise voll gesperrt. Die Kosten liegen bei rund zwei Millionen Euro.