AKTION ADVENT Menschen im Kreis waren wieder großzügig

Bei der Aktion Advent 2022 sind über 8.000 Euro für guten Zweck im Werra-Meißner-Kreis zusammen gekommen.
Werra-Meißner – Auch in diesem Jahr war die Bereitschaft erneut groß, sich für notleidende Menschen einzusetzen. Bei der gemeinsamen Aktion Advent von Werra-Rundschau und der Witzenhäuser Allgemeinen kamen insgesamt 8517,60 zusammen. Für diese Unterstützung danken wir allen Spendern und Sammlern, die sich für die gute Sache engagiert haben. Im Kreisteil Eschwege landeten in den Spendendosen seit Ende vergangenen Jahres 4.249,60 Euro. 4.268 Euro kamen im Bereich der Partnerzeitung Witzenhäuser Allgemeine zusammen.
Den Spitzenplatz im Verbreitungsgebiet der WerraRundschau belegte Brot-Adel in Eschwege mit insgesamt rund 1.007 Euro. Auf Rang zwei folgt mit einem gesammelten Betrag von rund 467 Euro die Firma „Peter Persch … die Küche“ in Sontra. Den dritten Platz belegt der Fasanenhof in Datterode mit rund 431 Euro. Im Bereich der Witzenhäuser Allgemeinen Zeitung wurde das meiste Geld vom Hof Kindervatter in Witzenhausen gesammelt. Hier kamen 870,70 Euro zusammen. Ebenfalls gut gefüllt waren auch die Spendendosen vom Café Märchenstube in Hessisch Lichtenau mit 440,78 Euro und der Fleischerei Brübach aus Hundelshausen großzügig und spendeten 419,44 Euro.
Aktion Advent: Werra-Meißner-Kreis sammelt Geld für den guten Zweck
Aktion Advent
Seit mehr als 40 Jahren gibt es die Aktion Advent der HNA und Werra-Rundschau. Das Ziel der Aktion: Bedürftige aus der Region zu unterstützen. Dazu gehören Familien, gemeinnützige Einrichtungen und Einzelpersonen, denen es an alltäglichen Dingen fehlt. Eine Spende an die Aktion Advent ist jederzeit per Paypal oder bar in den Geschäftsstellen möglich, zusätzlich stellen Geschäftsleute und Restaurants in der Vorweihnachtszeit Spendendosen auf. hbk
Im vergangenen Jahr kamen 10 915 Euro zusammen, die in der Vorweihnachtszeit 2021 in den Spendendosen landeten. Und das in einer Zeit, in der die Corona-Pandemie sich nach wie vor auswirkte. Auch im Jahr 2021 war die Spendenbereitschaft groß: Insgesamt 7.829 Euro hatten Menschen aus der Region im November und Dezember 2020 in die Spendendosen in Gaststätten, im Einzelhandel, in Bäckereien und bei anderen Teilnehmern geworfen.
Auch Vereine machten in diesem Jahr wieder mit, im Großalmeröder Stadtteil Laudenbach beispielsweise bat der Nachwuchs der örtlichen Theatergruppe „Die Hoaderlumpen“ bei den Vorstellungen ihres Piratenstücks „Die Schatzinsel“ um Spenden für die Aktion Advent und sammelte insgesamt stolze 389,55 Euro ein. (Julia Stüber, Wiebke Huck)