Reichensächser Wichtelfest lockt mit Programm voller Höhepunkte

Reichensachsen – Zwei Jahre nach Ausbruch der Coronapandemie wird in Reichensachsen endlich wieder groß gefeiert: Das Wichtelfest wird von Donnerstag, 9. Juni, bis Montag, 13. Juni, stattfinden. Und das so bunt, fröhlich und ausgelassen wie gewohnt – ganz ohne Abstiche im Programm.
„Wegen der lange unklaren Lage war die Planung sehr schwierig und zeitkritisch“, erklärt Manuel Karges für das Organisationsteam. „Wir hoffen, dass viele Reichensächser und Gäste aus der gesamten Region das Wichtelfest mit einem Besuch und vor allem durch den Kauf einer Festplakette unterstützen.“
Die Festplakette
Das Motiv der Festplakette zeigt den Kindergarten Wichtelnest. Die Plakette kostet acht Euro und wird zunächst durch die Reichensächser Vereine verkauft; etwa 14 Tage vor dem Fest ist sie dann auch bei Schreibwaren Sieberhagen, bei den Reichensächser Banken und in der Gaststätte Zur Linde erhältlich. Die Plakette berechtigt am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr zum Eintritt ins Bürgerhaus. Dort findet ein Eröffnungskonzert der Werrataler Blasmusik statt. Zuvor eröffnen der Oberwichtel und Bürgermeister Timo Friedrich das Wichtelfest feierlich. „Das mit der Plakette ausgegebene Bändchen berechtigt zum Eintritt zur Tanzveranstaltung am Samstagabend. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt hier ebenfalls acht Euro“, sagt Manuel Karges.
Der Freitag
Die evangelische Kirchengemeinde lädt ab 15 Uhr zu einem Straßenfest am Anger ein. Für Kaffee und Kuchen sorgen die Landfrauen; dazu spielen der Posaunenchor und die Akkordeongruppe Reichensachsen. Ab 18 Uhr steht das Kränzewickeln auf dem Programm. Dazu soll auf den Straßen gefeiert werden; die Reichensächser Wirte bieten diverse Veranstaltungen an und vor dem Rathaus gibt es Musik und beste Stimmung mit DJ und Bewirtung.
Der Samstag
Der Festplatz öffnet um 15 Uhr. „Alle Fahrgeschäfte und Schausteller aus den vergangenen Jahren haben erfreulicherweise – bis auf wenige Ausnahmen – zugesagt“, erklärt Manuel Karges. Am Samstag lockt der Familiennachmittag mit verbilligten Preisen. Um 19.30 Uhr schließlich öffnet das Festzelt. „Der neue Festwirt wird der Zeltbetrieb Rheinhardt sein“, sagt Manuel Karges. Coronabedingte Einschränkungen bestehen keine mehr. Um 21 Uhr schließlich folgt mit dem Tanz mit den „Rebellen“ ein Höhepunkt des Wichtelfests – die Musiker wurden als beste Liveband Deutschlands ausgezeichnet. Die Band wurde in Verbindung mit der Musikagentur von Olaf Bleck aus Datterode verpflichtet.
Der Sonntag
Um 7 Uhr steht das Wecken in den Straßen durch den Fanfarenzug und die Akkordeongruppe Reichensachsen auf dem Programm. Im Anschluss, gegen 10.30 Uhr, lädt die evangelische Kirchengemeinde zu einem Open-Air-Gottesdienst auf den Anger mit anschließendem Frühschoppen ein. Und weiter geht es mit den Höhepunkten: Nach der Begrüßung der Wichtel (14 Uhr) startet um 14.15 Uhr der große Festzug mit anschließendem Aufspielen der Musikzüge im Zelt. „Zusätzlich zu den heimischen Musik- und Fanfarenzügen wurden die Brassband Kassel sowie das Musikcorps aus Ufhausen gewonnen“, sagt Manuel Karges erfreut. Um 19 Uhr folgt die Verabschiedung der Wichtel unter der musikalischen Begleitung der Original Linden-Musikanten.
Der Montag
Tanz und Gaudi verspricht der Frühschoppen ab 10 Uhr im Festzelt. Es spielen die El Trinkos, die Partyband aus dem Werratal. Natürlich darf der Freibieranstich durch Bürgermeister Timo Friedrich und Vertreter der Andreas-Klosterbrauerei Eschwege nicht fehlen. Das Wichtelfest 2022 geht um 16 Uhr in sein Finale mit der Partyband Timeless.
Von Emily Hartmann
