Automobilausstellung und offene Läden in Eschwege

Großveranstaltung unter freiem Himmel: In Eschwege werden am kommenden Wochenende mehrere Tausend Menschen erwartet.
Eschwege – In der Innenstadt findet die Mobilitätsausstellung statt, die Geschäfte haben ab 12 Uhr geöffnet. Außerdem werden auf dem Werdchen der Antik- und Trödelmarkt und der Eschweger Landmarkt angeboten.
Automobilausstellung
In der Innenstadt wird es voll werden. Fast alle Autohändler aus der Region haben ihr Kommen zugesagt. „So ein großes Angebot hatten wir noch nie“, sagt Frank Winkler aus dem Vorstand des Stadtmarketings. Nach zwei Jahren Pause bringen die Händler ihren Fuhrpark mit. Die Marken Kia Mercedes, Opel, Hyundai, BMW, Mini, Renault, Dacia, Volkswagen, Skoda, Peugeot, Ford, Seat, Cupra, Suzuki oder Ssangyong werden mit Neu- und Gebrauchtwagen vor Ort sein.
Besonderheiten
In diesem Jahr hat sich die Produktpalette erweitert. Aus Bad Wildungen kommt Caravan Conrad mit Wohnmobilen. Das Angebot richtet sich vom Campinganfänger, der durch die Pandemie Lust auf das unabhängige Reisen bekommen hat, bis an erfahrene Wohnmobilisten. In Eschwege gibt es vom wendigen Van bis hin zum vollintegrierten Luxus-Mobil alles zu sehen. Die rollenden Hotels kann man anmieten, es gibt aber auch Tipps für den Kauf sowie Finanzierungsbeispiele. Weiter werden Tipps für die Fahrzeugfolierung angeboten. Das Autohaus Bachmann bringt eine mobile Sauna mit.
Oldtimer
Und auch Oldtimer können von den Besuchern bestaunt werden. Am Lohgerberbrunnen unweit der Werra hat Wolfgang Goethe vom Oldtimer-Stammtisch Eschwege sechs Fahrzeuge organisiert. Zu sehen sind mehrere Porsche, ein BMW aus dem Jahr 1938 oder auch ein historischer Mercedes W123.
Aber es kommen nicht nur Auto-Freunde auf ihre Kosten, auch für die kleinen Besucher wird es ein buntes Allerlei an Unterhaltung geben. Unter anderem wird ein Monster-Truck in der Innenstadt anzutreffen sein.
Offene Geschäfte
Passend zu Autos und Unterhaltungsprogramm gibt es den ersten verkaufsoffenen Sonntag. „Die Geschäfte öffnen von 12 bis 18 Uhr und warten mit besonderen Frühlingsangeboten auf die Kunden“, berichtet Winkler. Reduzierungen bis zu 20 Prozent seien an diesem Sonntag drin. Für Essen und Getränke ist durch die ortsansässige und mobile Gastronomie gesorgt.
Antik- und Trödelmarkt
Auf dem Werdchen wird der Antik- und Trödelmarkt das erste Mal in diesem Jahr seine Tore öffnen. Der riesige Flohmarkt auf dem Festplatz wird durch den Eschweger Landmarkt, auf dem man regionale Spezialitäten bekommt, ergänzt.