100 Jahre Familientradition: Reinhardt Land- Forst- und Gartentechnik feiert Jubiläum am 21. und 22. April

„Familien-Tradition mit Zukunft“ unter dieses Motto stellt Familie Reinhardt ihr großes Jubiläum: Sage und schreibe einhundert Jahre gibt es den Betrieb nun schon. Dies soll am 21. und 22 April mit einer großen Hausmesse samt Verlosung gebührend gefeiert werden!
Vom großen Aufsitzmäher zum topmodernen Mähroboter über Heckenscheren, Laubbläser, Häcksler und oder Hochdruckreiniger, Schneefräsen und natürlich Motorsägen: Wer den gesamten Produktkatalog von der Firma Reinhardt aufzählen will, hat etwas zu tun. Die Firma Reinhardt Land- Forst- und Gartentechnik ist heute der regionale Ansprechpartner, wenn es um qualitativ hochwertige Maschinen und erstklassigen Service geht.
Der Anfang: Schlosserei in Sontra
Doch das war nicht immer so, denn angefangen hat alles ganz beschaulich in Sontra. Dort gründete 1923 das Ehepaar Andreas und Katharina Reinhardt eine Schlosserei. Knapp zehn Jahre später beschlossen sie ihren Handwerksbetrieb nach Breitau zu verlegen, wo sie gleichzeitig die Gastwirtschaft „Zum Ulfetal“ übernahmen.
1949 stieg dann Tochter Emmi in das Geschäft mit ein. Sie erweiterte den Betrieb um ein Lebensmittelgeschäft. Wieder zehn Jahre darauf übernahm mit Heinrich und Marianne Reinhardt die bereits dritte Generation den Familienbetrieb. Sie setzten auf Umbau und Vergrößerung und nahmen schließlich in 1967 erstmals Landmaschinen und Motorgeräte mit ins Portfolio auf. Dies entpuppte sich als richtige Entscheidung, sodass in den 70er Jahren der Landmaschinenhandel immer weiter ausgebaut wurde. Aber auch das Lebensmittelgeschäft und die Gaststätte blieben noch lange in Familienhand, bis schließlich 1985 „Zum Ulfetal“ schloss und zehn Jahre später das Lebensmittelgeschäft.
Die vierte Generation: Um- und Ausbau zu modernen Fachhandel
Von nun an konzentrierte man sich voll und ganz auf die heutige Kernkompetenz des Betriebs. Eingeläutet wurde dies auch durch die Übernahme der vierten Generation: Mit Klaus Reinhardt und seiner Ehefrau Anja folgte Schritt für Schritt der Um- und Ausbau in einen modernen Fachhandel. 2011 fiel dann der Entschluss, erstmals auch außerhalb Sontras tätig zu werden und in Eschwege eine Filiale zu gründen.
Und genau hier soll nun am kommenden Freitag und Samstag das große Jubiläum gefeiert werden. „Wir freuen uns sehr darauf, mit unseren Kunden, langjährigen Geschäftspartnern sowie unseren Mitarbeitern, Familien und Freunden diesen besonderen Meilenstein feiern zu können“, berichtet Klaus Reinhardt, der als Urenkel des Gründers den Betrieb seit 1998 leitet.
Reinhardt setzt auf Beratung, Service und Qualität
Den Erfolg seines Unternehmens begründet er mit der hohen Qualität, die er und sein Team leisten: „Bei uns bekommen die Kunden keine Billigware, für die es keine Ersatzteile gibt und die im schlimmsten Fall nach kurzer Zeit wieder im Müll landet. Bei uns gibt es nur Qualitätsprodukte, die zwar etwas kosten, dafür aber auch halten und das mit etwas Pflege oft sogar ein Leben lang.“
Oft genug hat es der Fachhändler bereits erlebt, dass Kunden etwas online kaufen und dann bei ihm im Laden stehen, da sie mit der Maschine nicht zurechtkommen. „Die Auswahl in unserem Bereich ist sehr groß und für Laien fast unüberschaubar. Da ist gute Beratung wirklich sinnvoll. Denn nur wer die richtige Maschine kauft, wird sie auch einsetzen und so im besten Fall viel Freude an der Gartenarbeit haben.“
Damit Kunden, die bei Reinhardt kaufen, genau dieses Erfolgserlebnis beim Heckenschneiden oder Mähen haben, liefert das Team die Maschinen immer betriebsfertig. „Unsere Produkte kommen nicht im Karton, sondern einsatzbereit zu unseren Kunden. Das heißt, sie sind aufgebaut, geölt, betankt und der Kunde hat von uns eine genaue Einweisung erhalten.“ So wollen Reinhardts nicht nur ihren Kunden den bestmöglichen Service bieten, sondern auch klar auf Nachhaltigkeit setzen. „Wir sind strikt gegen „Wegwerfkonsum“. Wer sich für ein Produkt von einem namhaften Markenhersteller entscheidet, der entscheidet sich auch für eine Maschine, für die es noch viele Jahre lang Ersatzteile geben wird und deren Reparatur immer Sinn macht.“ Darüber hinaus bietet das Unternehmen für fast jede benzinbetriebene Maschine auch eine umweltfreundliche Akku-Variante an.
Überaus glücklich macht es Klaus und Anja Reinhardt, dass auch die Zukunft des Unternehmens in Familienhand gesichert ist. Mit Sohn Niklas ist 2018 bereits die fünfte Generation miteingesteigen. Der heute 25-Jährige hat den Ausbau des Mäh-Roboter-Segments vorangetrieben, ein Geschäftsbereich, der aktuell besonders gefragt ist.
Hausmesse am 21. und 22. April
Am Freitag und Samstag, 21. bis 22. April, werden die neuesten Produkte vorgestellt und unter anderem durch Vertreter von Stihl, Stiga und Husqvarna präsentiert. Unter allen Anwesenden werden tolle Preise wie ein Rasenmäher oder eine Motorsäge verlost.
„Wir freuen uns sehr darauf, dieses Fest gemeinsam mit unserem Team sowie unseren Kunden und Freunden feiern zu können. Und laden Sie dazu herzlich ein“, sagt Klaus Reinhardt. (Ulrike Käbberich)