Illegale Baumfällung in Witzenhausen: Verfahren eingeleitet
Fünf Bäume wurden auf einem Gartengrundstück an der Bundesstraße in Witzenhausen gefällt. Das hätte so nicht passieren dürfen.
Witzenhausen – In Witzenhausen wurden am Ortseingang aus Unterrieden kommend Bäume gefällt – das hätte so nicht passieren dürfen, wie HNA-Recherchen jetzt ergeben haben. Am vorletzten Wochenende, konkret am Samstag, 30. April, wurden Bäume auf einem Grundstück in der Straße „Unter den Weinbergen“ gefällt. Wie Polizeisprecher Jörg Künstler bestätigt, hat eine eingesetzte Streife der Polizei Witzenhausen den Sachverhalt aufgenommen. Fünf Bäume wurden auf dem Gartengrundstück an der Bundesstraße gefällt. Die Information wurde an die Stadt Witzenhausen weitergegeben.
Die Stadt Witzenhausen um Bürgermeister Daniel Herz hat in der Stadtentwicklungs-, Umwelt- und Energieausschuss-Sitzung bestätigt, dass der neue Eigentümer des Grundstückes einen Bauantrag gestellt habe, dieser allerdings durch Stadt und Landkreis abgelehnt wurde. Die Stadt habe die Aufräumarbeiten auf dem Grundstück begrüßt, den Vorfall der umgesägten Bäume hingegen nicht. Der Sachverhalt wurde an die Kreisverwaltung weitergegeben.

Bäume in Witzenhausen illegal gefällt: Gesetzlich festgelegter Verbotszeitraum
Dort wurde er durch die Untere Naturschutzbehörde entgegengenommen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet, da die Fällarbeiten in den gesetzlich festgelegten Verbotszeitraum vom 1. März bis 30. September gefallen sind, heißt es von Landkreis-Sprecher Jörg Klinge. Diese Arbeiten stellen einen Verstoß gegen Paragraf 39 Absatz 5 Nummer 2 in Verbindung mit Paragraph 69 Absatz 3 Nummer 13 Bundesnaturschutzgesetz dar, heißt es abschließend. (Konstantin Mennecke)