Bettina Zimmermann aus Eschwege veröffentlicht ihr erstes Buch

Nicht geplant war die Veröffentlichung von „Herr Rotzekuss sagt sagt Fidibus“. Das Buch stammt aus der Feder der Eschweger Grafikerin und Illustratorin Bettina Zimmermann.
Eschwege – Den Plan, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, hatte Bettina Zimmermann nicht. Aus von Fotos inspirierten Illustrationen wurde vor wenigen Monaten eine Geschichte – ursprünglich nur als Geschenk für den Bruder unter dem Titel „Herr Rotzekuss sagt Fidibus“ gedruckt.
Anfang dieses Jahres war ihr Bruder durch seinen Beruf als Geologe sechs Wochen lang am Südpol gewesen. Seine Fotos setzte sie grafisch um. „Das war wie so ein Ping-Pong-Spiel über Whatsapp“, erinnert sich die Eschwegerin mit einem Schmunzeln. Entstanden sind so Bilder mit dem comic-artigen Herrn Rotzekuss – angelehnt an den Bruder – vor zum Teil sehr naturnah erfasster Kulisse mit einem Wal oder neben Seehunden.
„Ich zeichne immer und ich muss immer zeichnen“, sagt Bettina Zimmermann. Es bringen sie zur Ruhe, sei auch ihre Art, mit Dingen umzugehen. So begleitete sie die Reise des Bruders zeichnerisch. Selbst taucht sie als eine Figur auf dem gerahmten Foto auf, dass Herr Rotzekuss auf seiner Reise in jedem Bild mit sich führt. Seit ihrer frühen Kindheit begleitet Bettina Zimmermann das Zeichnen. Die gebürtige Bad Hersfelderin studierte Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Freie Grafik und Druckgrafik in Kassel. Knapp drei Jahre lang machte die heute 51-Jährige Kunstausstellungen. 2003 schloss sich ein Lehramtsstudium mit den Fächern Biologie und Kunst an. Künstlerisch beschäftigt sie sich zum Teil mit naturrealistischen Zeichnungen. Über das Zusammentreffen der Stile im Buch sagt sie: „Das musste in dem Moment so sein, weil es eine Spannung erzeugt.“ Ihr Zeichenstil ist vielseitig, abhängig von der jeweiligen Serie und: „Was ist gerade für mich meine Fragestellung?“

Seit dem Abbruch des Lehramtsstudiums ist Bettina Zimmermann pädagogische Mitarbeiterin, arbeitet seit 2016 zusätzlich als freie Grafikerin und Illustratorin. Nach Eschwege kam sie aus beruflichen Gründen, lebte zuvor knapp zehn Jahre in Neu-Eichenberg. „Seit drei Jahren bin ich hier und verliebt in die Stadt“, sagt sie sicher, schätzt die hohe Lebensqualität, die Seen und die Landschaften.
Über die Entstehung ihres Buches sagt die 51-Jährige: „Man kann nicht sagen, dass es zu jeder Zeichnung ein Bild gibt, welches mich inspiriert hat.“ Es sei ein Zusammenspiel aus allen Zeichnungen und ihren damit verbundenen Assoziationen und Gefühlen. „Es ist einfach so entstanden, aus der Situation heraus“, sagt sie. Mit der Zeit lösten sich ihre Illustrationen von den Fotos des Bruders und eine eigene Geschichte entstand. Sie schrieb den Text dazu und stellte das Buch als Geschenk für ihn zusammen. 50 Exemplare lies sie zum Verschenken an Freunde und Familie drucken. Für einen Bekannten, dem sie es schenkte, stand fest: Das Buch gehört in die Öffentlichkeit.
Die Geschichte handelt von der Sehnsucht und dem Aufbruch in eine Reise, bei der Herr Rotzekuss auch anderen Figuren die Frage nach ihrem Traum, ihrer Passion stellt. Da sie am Buch gearbeitet hat, ohne eine Veröffentlichung zu planen, richtet es sich nicht an eine bestimmte Zielgruppe. Für die Grafikerin ist es eher ein Buch für Erwachsene.
Dass das Arbeiten an einem Buch für sie gut ist, merkte Bettina Zimmermann durch „Herr Rotzekuss sagt Fidibus“. Sie arbeitet bereits am nächsten, eine Fortsetzung sei das aber nicht. Ihr erstes Werk kann bei den Buchhandlungen Heinemann und Hassenpflug erworben werden. (Eden Sophie Rimbach)
Lesen Sie hier mehr über Autoren aus Eschwege, Reichensachsen und Thurnhosbach.