1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen
  4. Eschwege

Eric Mintert schließt Ausbildung mit Note 1,1 ab und arbeitet in Eschwege

Erstellt:

Von: Eden Sophie Rimbach

Kommentare

Freude an seiner Arbeit hat Eric Mintert (rechts). Der Medizinische Fachangestellte wurde nach der erfolgreichen Ausbildung von Dr. Caroline Schäfer (links) übernommen, bleibt somit in der Eschweger Praxis.
Freude an seiner Arbeit hat Eric Mintert (rechts). Der Medizinische Fachangestellte wurde nach der erfolgreichen Ausbildung von Dr. Caroline Schäfer (links) übernommen, bleibt somit in der Eschweger Praxis. © Eden Sophie Rimbach

Ein besonderer Absolvent ist Eric Mintert. Der 26-Jährige ist Medizinischer Fachangestellter in Eschwege und hat seine Ausbildung sowohl um ein halbes Jahr verkürzt als auch mit Bestnote bestanden.

Eschwege – Freundlich und mit einem aufgeschlossenen Lächeln werden die Patienten in der Praxis von Dr. med. Caroline Schäfer begrüßt. Eric Mintert hat seine Ausbildung bei ihr gemacht und ist Teil des Teams der Eschweger Augenarztpraxis geblieben.

Ein besonderer Absolvent und nun Mitarbeiter ist der 26-Jährige in vielerlei Hinsicht, wie sich im Gespräch mit ihm und Caroline Schäfer schnell zeigt. „Er ist bei den Patienten sehr beliebt“, sagt die Augenärztin und lobt die offene, sympathische und stets höfliche Art des Medizinischen Fachangestellten.

Bewerbung

Schon im Vorstellungsgespräch wusste Caroline Schäfer schnell, dass Eric Mintert richtig für ihre Praxis ist. Direkt danach bekam er den Vertrag für seine Ausbildung. Dass er in einer Augenarztpraxis anfangen würde, stand für den gebürtigen Treffurter einige Wochen zuvor noch nicht fest. „Das war tatsächlich purer Zufall“, sagt er auf die Frage nach seiner Berufswahl und lächelt.

Nach dem Abitur in Eisenach hatte er ursprünglich Lehramt in Braunschweig studiert. Ein Beruf im sozialen Bereich habe für ihn festgestanden, während er beim medizinischen Bereich kein genaues Bild von den Aufgaben gehabt habe. Eine seiner Bewerbungen schickte er nach Eschwege, erhielt noch am selben Abend die Antwort samt Termin für ein Vorstellungsgespräch.

Ausbildung

Als einziger Mann mit Ausbildungsbetrieb im Werra-Meißner-Kreis begann Mintert die Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten vor zweieinhalb Jahren. Viel lernte er in dieser Zeit zu Themen wie Anatomie, Hygiene, Wirtschaft, Praxisorganisation und Patientenbetreuung.

Wer in dieser Zeit einen Notendurchschnitt von mindestens 2,0 hatte und die Zwischenprüfung mit mindestens 3,0 bestand, konnte die eigentlich dreijährige Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen. Das tat er ebenfalls als Einziger aus dem Kreis in dieser Ausbildung, absolvierte diese Ende Januar mit der Note 1,1.

Praxisalltag

Seitdem arbeitet der 26-Jährige in Vollzeit in der Augenarztpraxis, hat einen unbefristeten Vertrag. „Auch das Teamklima passt“, freut sich Caroline Schäfer. Genau das sei dem Medizinischen Fachangestellten auch wichtig gewesen. Früh habe er gewusst, dass er in dem Team mit drei Teilzeitkräften und einer Auszubildenden im zweiten Lehrjahr bleiben will. Inzwischen wohnt Eric Mintert in Eschwege, was seinen Alltag nach dem Pendeln aus Treffurt sehr erleichterte.

Besonders gern schreibt er im Behandlungszimmer Befunde mit und bereitet Untersuchungen vor. Zu seinem Berufsalltag gehören neben der Unterstützung bei Untersuchungen die Arbeit im Büro und die Praxisorganisation. „Er kennt keinen Stress“, sagt Claudia Schäfer darüber, dass er immer freundlich bleibe. Eric Mintert fügt hinzu: „Ich versuche, es nicht an mich rankommen zu lassen.“ In der Ausbildung hat er auch gelernt, wie man Situationen deeskaliert. Über die Arbeit in seinem Beruf weiß er: „Die Wesenszüge sind wichtig.“ (Eden Sophie Rimbach)

Auch interessant

Kommentare