Startseite Lokales Witzenhausen Eschweger Schüler demonstrieren auf dem Werdchen für Frieden in der Ukraine Erstellt: 11.03.2022 Aktualisiert: 11.03.2022, 14:08 Uhr
Von: Tobias Stück
Teilen
Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. Eingeladen zu der Kundgebenung hatten die Anne-Frank-Schule, die Brüder-Grimm Schule und die Friedrich-Wilhelm-Schule, die allesamt das Prädikat „Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage“ tragen.
1 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 2 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 3 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 4 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 5 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 6 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 7 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 8 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 9 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 10 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 11 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 12 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski
13 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 14 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 15 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 16 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 17 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 18 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 19 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 20 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 21 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski 22 / 22 Knapp 2000 Schüler haben sich am Freitagmittag auf dem Eschweger Werdchen versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und für ein schnelles Ende des Krieges zu werben. © Tobias Stück, Melanie Salewski