1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen
  4. Großalmerode

Finn Thomsen will Bürgermeister in Großalmerode bleiben

Erstellt:

Von: Wiebke Huck

Kommentare

Wahlkampfarbeit: Bürgermeister Finn Thomsen macht Werbung für eine Neuwahl im Oktober, hier im Stadtteil Faulbach.
Wahlkampfarbeit: Bürgermeister Finn Thomsen macht Werbung für eine Neuwahl im Oktober, hier im Stadtteil Faulbach. © Privat

Finn Thomsen will Bürgermeister von Großalmerode bleiben. Er kandidiert erneut – die Wahl wird am 8. Oktober, zeitgleich mit der Landtagswahl in Hessen, stattfinden. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag beschlossen. Möglicher Stichwahltermin soll der 22. Oktober werden. Bis jetzt gibt es offiziell aber noch keinen Gegenkandidaten.

Großalmerode – Im Juni 2024 endet die erste Amtszeit von Finn Thomsen (parteilos). „Für mich ist es selbstverständlich, dass nach einer Amtszeit noch lange nicht Schluss ist“, sagt der 32-Jährige. „Gemeinsam haben wir viel erreicht, aber es ist auch noch viel zu tun“, begründet Thomsen seine Entscheidung.

Seit der Wahl zum Bürgermeister im September 2017 sei viel passiert. „Es galt, zahlreiche Herausforderungen zu meistern und Großalmerode Stück für Stück weiterzuentwickeln“, schreibt Thomsen in einer Mitteilung. Glücklicherweise habe er auf die Unterstützung zahlreicher Mitmenschen aus der Stadt vertrauen können. „Denn Bürgermeister zu sein, ist eine Teamaufgabe.“ Geholfen habe ihm aber auch sein verwaltungswissenschaftliches Studium und die Praxiserfahrung in der Kommunalverwaltung, in der er seit knapp 15 Jahren tätig ist.

Am Morgen noch nicht zu wissen, was ihn den Tag über genau erwartet, mache seinen Beruf so abwechslungsreich. Jeden Tag freue er sich aufs Neue, Bürgermeister der schönen Tonstadt sein zu dürfen. Dafür nehme er auch gerne in Kauf, nie so richtig Feierabend zu haben.

Als große Herausforderung für die kommenden Jahre sieht der amtierende Bürgermeister insbesondere auch die beiden großen Bauprojekte – die Sanierung des Panoramabades sowie den Anbau an den Kindergarten in Rommerode – bei denen die Finanzierung an bisher nicht bewilligten Fördermitteln hinge. „Es bleibt also genügend Arbeit für die nächsten Jahre.“

Finn Thomsen, der seit 2020 mit seiner Ehefrau in Epterode lebt, wird zur Bürgermeisterwahl wieder als parteiloser Kandidat antreten. Unterstützung bekommt er aber unter anderem von der CDU-Fraktion in Großalmerode, wie der Fraktionsvorsitzende Volker Pforr berichtet. „Finn Thomsen hat für alle Belange ein offenes Ohr und geht aktiv auf unsere Bürgerinnen und Bürger und auch auf unsere Unternehmen zu“, erklärte der Stadtverbandsvorsitzende Stefan Krauß. Thomsen wurde bereits 2017 von der CDU unterstützt. Ihm sei es gelungen, auch in schweren Zeiten die Stadt erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln. Er sei in allen Stadtteilen gleichermaßen präsent und setze sich für die Umsetzung der Ideen der Ehrenamtlichen ein. „Mit Finn Thomsen ist stets eine überparteiliche Sachpolitik möglich“, schreibt Volker Pforr.  (hbk)

Auch interessant

Kommentare