Feuerwehr Großalmerode bietet Push-App an

Die Feuerwehr Großalmerode hat jetzt eine Push-App, durch die Menschen schnell an Informationen kommen.
Großalmerode – Um die Groß- almeröder über aktuelle Einsätze der Feuerwehr zu informieren und sie bei Gefahrensituationen zu warnen, testen die Feuerwehr und die Stadtverwaltung nun neue Wege.
Push-App
Die Feuerwehr bietet Informationen per Push-App direkt aufs Smartphone an. „Wir erhoffen uns davon, dass wir sehr schnell viele Leute erreichen und beispielsweise über Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet informieren können oder vor gefährlicher Rauchentwicklung bei Bränden warnen“, sagt Martin Jilg, Mitglied des PR-Teams der Feuerwehr und ergänzt: „Aber auch, wenn die Stadt zum Beispiel über verunreinigtes Trinkwasser informieren möchte, wollen wir dafür die Push-Funktion nutzen.“
Beim PR-Team handelt es sich um Feuerwehrleute, die als Schnittstelle zwischen der Feuerwehr und der Öffentlichkeit beziehungsweise der Presse fungieren. Sie werden ergänzend zu Einsätzen alarmiert. „Ich bin dann aber nicht unbedingt als ausgerüsteter Feuerwehrmann vor Ort, sondern in Zivil mit Warnweste und mache beispielsweise Fotos vom Einsatz“, erklärt Martin Jilg. Das Team hat aktuell acht Mitglieder.
„Mit dem schnellen Informieren der Öffentlichkeit wollen wir verhindern, das jemand hinfährt, nur um zu schauen, was passiert ist“, sagt Jilg. Bisher konnten solche Informationen nur über die Leitstelle laufen, die diese dann mit Warnapps wie Hessenwarn oder NINA veröffentlicht hat.
Die Push-Funktion soll auch mit der Webseite der Großalmeröder Feuerwehr verbunden werden und informieren, wenn dort wichtige Beiträge veröffentlicht werden.
Digitale Steuerung
Neben der neuen Push-App wurde in Großalmerode aber auch an der Sirenentechnik gearbeitet, um die Einwohner zu informieren.
Als zweite Kommune im Werra-Meißner-Kreis hat Großalmerode Ende Januar die Sirenen im Stadtgebiet auf die neue digitale Steuerung umgestellt, wie Jilg jetzt mitteilt.
Damit kann die Sirene nicht mehr nur den Feueralarm abspielen, sondern auch bei Bedrohungen von außen, Großschadenslagen und polizeilichen Ereignissen warnen. (elu)
Weitere Infos: Eine Anleitung zur Installation der Push-App auf dem Handy sowie eine Erklärung, welche Sirenensignale was bedeuten, hat die Feuerwehr Großalmerode auf ihrer Webseite bereitgestellt feuerwehr-grossalmerode.de