1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Große Begeisterung bei Schlepperwallfahrt mit Feldersegnung

Erstellt:

Von: Emily Spanel

Kommentare

Knatternde Parade: Auf geschmückten Schleppern und Traktoren ging es durch die Herleshäuser Flur, vorbei an vielen Feldern. Zu Beginn sowie in der Mitte der Wallfahrt wurden die Felder gesegnet.
Knatternde Parade: Auf geschmückten Schleppern und Traktoren ging es durch die Herleshäuser Flur, vorbei an vielen Feldern. Zu Beginn sowie in der Mitte der Wallfahrt wurden die Felder gesegnet. © Achim Wilutzky

Eine eindrucksvolle Parade von fast einem Kilometer Länge haben am Sonntag 38 Schlepper und Traktoren gebildet – sie waren Teil der diesjährigen Schlepperwallfahrt im Südringgau.

Herleshausen – Zum Sonntag Kantate schlängelten sich die knatternden, aufpolierten und vielfach liebevoll blumengeschmückten Maschinen durch die erblühende Herleshäuser Flur.

Am Anfang und in der Mitte der Wallfahrt stand jeweils eine Feldersegnung durch den katholischen Pfarrer Bernhard Wehner. In Zeiten künstlicher Intelligenz, in denen (fast) alles machbar scheint, müsse uns allen die Unberechenbarkeit und Unverfügbarkeit von Wetter, Wachstum und Ernteerträgen wieder bewusst werden, so Pfarrer Dr. Manfred Gerland, der sich an die Teilnehmer der Schlepperwallfahrt wandte. Auch der sich andeutende Klimawandel rufe uns in die Verantwortung und lehre Demut und Respekt vor der Natur. „Wir brauchen nicht nur Intelligenz, sondern vor allem den Segen Gottes, damit das Leben gelingt“, so Pfarrer Dr. Manfred Gerland. Am Sonntag Kantate solle deshalb der Dank und das Lob Gottes über allem Geschaffenen ganz im Vordergrund stehen.

Dazu trugen der Herleshäuser Posaunenchor, der Kirchenchor sowíe eine große singende Festgemeinde unterwegs und im Abschlussgottesdienst in der TSV-Halle bei. In seiner eindrücklichen Predigt wies Pfarrer Bernhard Wehner die Teilnehmer auf die Schönheit der Heimat im Südringgau hin. Dies sei der Platz, an den Gott uns gestellt habe, für den wir Verantwortung tragen und an dem wir dankbar leben dürften.

Im Anschluss war bei Getränken, Gegrilltem, Kaffee und Kuchen noch reichlich Zeit, den schönen Tag bei guten Gesprächen ausklingen zu lassen.

Gestalteten die Schlepperwallfahrt: (von links) Jürgen Wetterau (Männertreff und Kirchenchor), die Pfarrer Dr. Manfred Gerland und Bernhard Wehner, Andreas Aßmann (Posaunenchor) und Mathias Baum (Organisation Männertreff).
Gestalteten die Schlepperwallfahrt: (von links) Jürgen Wetterau (Männertreff und Kirchenchor), die Pfarrer Dr. Manfred Gerland und Bernhard Wehner, Andreas Aßmann (Posaunenchor) und Mathias Baum (Organisation Männertreff). © Achim Wilutzky

Zu der Schlepperwallfahrt eingeladen hatten einmal mehr die Organisatoren des Herleshäuser Männertreffes um Pfarrer Dr. Manfred Gerland. Jahr für Jahr genießen die Wallfahrer die Magie der alten Schlepper und Traktoren in Verbindung mit dem unmittelbaren Erleben der Natur und der segensreichen Felder.

Wer nicht dabei sein konnte, der kann mit Hilfe eines Videos auf der Plattform Youtube Eindrücke der Herleshäuser Schlepperwallfahrt sammeln. (Emily Hartmann)

Auch interessant

Kommentare