1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Hasenpfad verläuft wieder quer durch Herleshausen

Erstellt:

Von: Emily Spanel

Kommentare

Detailarbeit gefragt: Stellvertretend für das ganze Team zeigt unser Foto Manuela Hornig.
Detailarbeit gefragt: Stellvertretend für das ganze Team zeigt unser Foto Manuela Hornig. © Emily Hartmann

Kurz vor dem Osterfest erwacht sie wieder entlang der Straßen und auf den Plätzen Herleshausens, die Hasenwunderwelt.

Herleshausen – Liebevolle Motive voll ansteckender Fröhlichkeit – Hasen auf der bunten Lokomotive, als heitere Musikanten, beim Pfeiferauchen; ein Pärchen sonnenverwöhnt im Gras, ein Jüngling mit angelegten Ohren im Straßenkreuzer, Mutter Häsin schiebt den Kinderwagen. Kurzum: Der Kreativität der Initiatoren des Herleshäuser Hasenpfads waren auch in den zurückliegenden Monaten keine Grenzen gesetzt. Manfred und Michael Müller, Manuela und Uwe Hornig haben wieder in jeder freien Minute an neuen Ideen und neuen Figuren gearbeitet, mit denen sie die Herleshäuser und ihre Gäste überraschen und begeistern können.

So wird der Herleshäuser Hasenpfad ab Sonntag, 2. April, wieder vollständig aufgebaut sein. Rechts und links des Weges, in den Höfen und Gärten entlang der schönen Fachwerkstraßen von Herleshausen stehen sie dann, die lustigen Holzfiguren: bunte Eier, Hühner, Enten, Schäfchen und Hasen. Jedes Jahr werden sie in liebevoller Detailarbeit neu aufgearbeitet, denn die älteren Figuren waren bereits Wind und Wetter ausgesetzt – und es kommen immer wieder ein paar neue dazu. Auf weit über 200 Motive ist der Hasenpfad so über die vergangenen Jahre angewachsen.

Der schönste Lohn für Manuela Hornig und Manfred Müller ist ein Kinderlachen. Staunende Augen, welche die liebevoll gestalteten Hasenfiguren betrachten; die kleine Freude einer unverhofften Pause, die Erwachsene in der Eile des Alltags auf dem Weg durch Herleshausen einlegen, oder die wiedergewonnene Lust am Sonntagsspaziergang der ganzen Familie. „Dafür opfern wir unsere Freizeit nur zu gerne“, sagt Manfred Müller, der die filigranen Holzsägearbeiten übernimmt. „Und auch uns selbst macht das Projekt einfach großen Spaß“, sagt Manuela Hornig, zuständig für Farbgebung und Dekor. Das Team ist mittlerweile perfekt aufeinander eingespielt. Mit Herz und Seele sind die Herleshäuser dabei, wenn es darum geht, ihren Ort aufzuwerten.

Besichtigt werden kann der Herleshäuser Hasenpfad auch nach Ostern täglich bis zum Samstag, 15. April. Manfred und Michael Müller, Manuela und Uwe Hornig hoffen auch in diesem Jahr wieder auf viele Besucher, Gäste und Spaziergänger, die sich an dem bunt-fröhlichen Motivpfad erfreuen.

(Emily Hartmann)

Auch interessant

Kommentare