Ab Montag Hessisch Lichtenauer Vereine kennenlernen

Am Montag geht es los: Dann beginnen die Vereinsschnuppertage in Hessisch Lichtenau.
Hessisch Lichtenau – Nach dem erfolgreichen Start 2022 werden auch in diesem Jahr wieder die Vereinsschnuppertage in Hessisch Lichtenau angeboten. Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus finden die Schnuppertage vom kommenden Montag, 20. März, an bis Sonntag, 2. April, statt.
Mit der Aktion sollen Vereine und Initiative dabei unterstützt werden, neue Kontakte zu knüpfen und Mitglieder zu gewinnen. Sie können während der beiden Aktionswochen zu einem bestimmten Angebot einladen werden und interessierten Menschen so die Türe öffnen.
Gerade auch für Menschen, die neu in Deutschland sind, sei es oftmals nicht einfach, die Strukturen zu durchschauen. „Wenn ich zum Beispiel Tischtennis spielen möchte, sollte ich nicht nach Tischtennis in Hessisch Lichtenau googeln, sondern nach Sportvereinen. Und dann muss ich schauen, was die anbieten“, rät Rafaela Pax, Leiterin des Familienzentrums Arche in Hessisch Lichtenau. „Der Sportkreis bietet so eine Suchfunktion zwar an, aber auch das muss man wissen“, bestätigt Ehrenamtskoordinator Edmund Pliefke.
Pax und Pliefke sind der Kopf eines Organisations-Teams. „Zum Beispiel wurden auch die Flyer und Plakate ehrenamtlich von einem Helfer für die Aktion gestaltet“, freut sich Pax über die Unterstützung. Sie und Pliefke können sich die Schnuppertage auch für das kommende Jahr vorstellen.
14 Angebote gibt es innerhalb der zwei Wochen, die von Tanztraining für Kinder ab drei Jahren bis zur Step Aerobic, zu der auch 70-Jährige eingeladen werden, reichen. Soweit wie möglich sind die Angebote der Vereine ohne Voranmeldung oder Kosten.
„Für uns als Stadt kann es besser ja kaum kommen“, sagt Bürgermeister Dirk Oetzel. „Mit dem Angebot der Schnuppertage ist man mittendran statt außen vor.“ (elu)
Info: Das ganze Angebot ist als Flyer in der Arche erhältlich sowie online unter arche-heli.de