1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen
  4. Hessisch Lichtenau

Lichtenau e.V. startet Transport in die Ukraine

Erstellt:

Von: Nicole Demmer

Kommentare

Viele Ehrenamtliche haben jetzt bei Lichtenau angepackt, um einen Hilfsmitteltransport für die Ukraine startklar zu machen.
Viele Ehrenamtliche haben jetzt bei Lichtenau angepackt, um einen Hilfsmitteltransport für die Ukraine startklar zu machen. © Jasmin Barth/nh

Lichtenau e.V. hat einen Lastwagen voll Hilfsgüter in die Ukraine geschickt.

Hessisch Lichtenau – Unter dem Motto „Alle für alle“ haben viele ehrenamtliche Helfer bei Lichtenau e.V. angepackt, um einen Hilfsmitteltransport für die Ukraine startklar zu machen.

„Für uns als diakonischer Unternehmensverbund ist Hilfe für Menschen in Not eine Herzensangelegenheit“, sagen die Vorstände Matthias Adler und Dieter Christian Peuckert laut einer Pressemitteilung. „Wir sind froh, dass wir die dringend benötigten Sachen nach Kiew schicken konnten.“ Die Sachspenden gehen ins 2300 Kilometer entfernte Boryspil in der Nähe von Kiew.

Auf die Reise geschickt wurden OP-Tische, OP-Leuchten, Krankenbetten, ein Kinderkrankenbett, Behandlungsliegen, ein Gehbarren, Schutzkleidung, Desinfektionsmittel und ein Sonografiegerät. Ein dringend benötigtes EKG-Gerät wurde zudem von Heinz Jordan von J&K Automobiles Kulturgut aus Helsa gespendet. Er und Gerhard Hart haben die Aktion finanziell unterstützt und gemeinsam organisiert.

Insgesamt waren 20 ehrenamtliche Helfer vor Ort, darunter Mitarbeitende aus dem Lager und dem Bereich Technik, Bau und Raum sowie viele Engagierte, die aus Afghanistan, Syrien und auch aus der Ukraine geflüchtet und nach Deutschland gekommen sind. Sprachbarrieren waren dabei schnell überwunden. (nde)

Auch interessant

Kommentare