1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Heute geht es los: Hoheneiche feiert Kirmes - am Samstag treten die Pfunds Kerle auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harald Triller

Kommentare

Läutet die Kirmessaison ein: Hoheneiche feiert an diesem Wochenende Kirmes.
Läutet die Kirmessaison ein: Hoheneiche feiert an diesem Wochenende Kirmes. © Lausebuben

Die Lausebuben aus Hoheneiche lassen es krachen: Vier Tage lang laden sie zum stimmungsvollen Thekenwalzer ein, feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit dem Zusatz „Plus eins“, und sie ziehen bei ihrer Musikauswahl die oberste Schublade der Unterhaltungsbranche auf.

„Dazu kommt, dass in unserem Dorf die Vorfreude bereits hohe Wellen schlägt, die Einwohner sind erwartungsfroh und fiebern der Kirmes, die wir Lausebuben mit ihnen auf einmalige und unvergessliche Weise im beheizten Festzelt feiern wollen, schon seit langem entgegen“, so der Vorsitzende Ingo Bachmann. Vom 11. bis 14 Mai feiert ganz Hoheneiche ein tolles Fest mit einem kunterbunten Programm. 

Kränze wickeln

Eröffnet wurde die Kirmes dorfintern mit dem Wickeln der Kränze am gestrigen Dienstag, 9. Mai, am DGH mit Fettenbrot und Gurke. Ab Donnerstag geht es dann heiter weiter.

Der Donnerstag

Wir freuen uns nach den erfolgreichen Konzerten in Sontra, dass uns auch die Lausebuben verpflichtet haben“, verspricht der Vorsitzende der Ulfener Jungs, Norbert Michael, ein neuerliches Blasmusikspektakel, das ebenfalls in einer großen Repertoirebreite am Donnerstag von 20 bis 22 Uhr (Einlass 19 Uhr) ins Festzelt lockt. „Wir haben uns entschieden, den Ulfener Jungs, dieses Sitzplatzkonzert einzuräumen, um unseren Besuchern Blasmusik der Extraklasse zu bieten, um danach einen ersten Thekenwalzer zu initiieren“, rührt Ingo Bachmann tüchtig die Werbetrommel für den Ausklang am Donnerstag.

Absolutes Highlight: Am Festsamstag sorgen die Pfunds Kerle für beste Stimmung.
Absolutes Highlight: Am Festsamstag sorgen die Pfunds Kerle für beste Stimmung. © Triller, Harald

Der Freitag

Selbstverständlich haben die Lausebuben auch die Jugendlichen und alle, die sich zum Kreis der Junggebliebenen zählen, nicht vergessen. Der weithin bekannte DJ Ben E. lässt die Zeltplane um 20 Uhr öffnen und zündet ab 21 Uhr seine tanzmusikalischen Raketen, die letztlich alle Generationen ansprechen.

Der Samstag

Freuen sich auf eine Tolle Kirmes: Das Lausebuben-Team.
esw_vwd-mmf6pxlh-631de04d79e6243faadea805ffd9bf5e.jpg © Lausebuben Kirmes

Höhepunkt bei der diesjährigen Kirmespremiere im Werra-Meißner-Kreis ist dabei das Gastspiel der Pfunds Kerle. Die drei Vollblutmusiker aus Pfunds, gelegen im Tiroler Oberland, werden am Festsamstag ab 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) die Bühne mit einem speziellen Programm beleben, das die Besucher von Volksmusik und Schlager bis zum Rock führt, ehe es von Balladen und von Schmuseliedern ergänzt wird, um schließlich in einem stimmungsreichen Showteil zu münden. „Wir haben schon im Vorjahr in Frankershausen unseren Auftritt mit veränderten Showelementen gespickt und freuen uns nun auf Hoheneiche“, verkündete Paul Köhle in einer Videobotschaft, die er mit seinem Bruder Martin und Josef „Joe“ Wachter erstellte und aus Pfunds in den Wehretaler Ortsteil versendet hat. Natürlich freut sich das Trio auch auf Mitglieder aus den zahlreichen Fanclubs, die in der Region in Niederhone, Eschwege, Jestädt, Rommerode, Schnellmannshausen und Creuzburg beheimatet sind.

Und wenn die Pfunds Kerle ihre Instrumente nach einem langen Abend mit nur wenigen Pausen einpacken, dann versprechen die Lausebuben wiederum klangvolle Unterhaltung bis in die Morgenstunden.

Der Sonntag

Mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Karsten Leischow ab 10.30 Uhr im Festzelt hält (Einlass um 9.45 Uhr) und dabei musikalisch im gemischten Chor Liederkranz Hoheneiche Unterstützung findet, wird der Sonntag eröffnet. Ab 11.30 Uhr spielen die „Steiger-Alm-Buam“ zum Frühschoppen auf. Gegen 12 Uhr wird dann das gemeinsame Mittagessen serviert. Ingo Bachmann: „Wer kein Essen vorbestellt hat, der wird bei uns sicher nicht verhungern, denn auf dem Festplatz, wo Schausteller Smarzly einen Vergnügungspark betreibt, bietet ein Imbissstand Grillspezialitäten an.“ Auf süße Leckereien in Form eines Torten- und Kuchenbuffets dürfen sich die Gäste ab 15 Uhr an der Kaffeetafel freuen. Und ganztägig kommen auch die Kinder zu ihrem Recht, die von einem Animationsteam mit unterhaltsamen Spielen beschäftigt werden, die unter anderen auch Geschick verlangen.

Die Lausebuben

Hinter den Lausebuben steht ein eingetragener Verein, der am 16. November 1997 von 22 Mitgliedern vor dem Hintergrund, fortan das Kirmesfest in Hoheneiche auszurichten, im örtlichen Gasthaus Becker aus der Taufe gehoben wurde. „Folglich wäre ins Jahr 2022 unser Vereinsjubiläum gefallen. Und diesen 25. Geburtstag, wollen wir nun mit einem Jahr Verspätung mit in die Kirmesfeierlichkeiten einbetten“, macht Ingo Bachmann deutlich, dass das Jubeljahr nun unter dem Motto „25 Plus eins“ begangen wird. Schon 2001 haben die Lausebuben ihren Kurs verlassen und sind von Kirmesfeiern, nicht zuletzt aus organisatorischen Gründen, auf Dorffeste umgeschwenkt. „Aber den Weg, den Gemeinschaftsgeist in unserem Ort zu pflegen und zu fördern, den haben wir nie verlassen“, schaut Ingo Bachmann mit Wohlwollen zurück auf die besagten dörflichen Feiern, auf Oktober- und Kinderfeste, Walpurgisnächte mit Tanz in den Mai, After-Ski-Partys und die Ausrichtung des Kinderkarnevals hat einen festen Platz im Jahreskalender.

Ingo Bachmann abschließend: „Die Rückkehr zur Kirmes steckte dennoch über Jahre hinweg in vielen Hinterköpfen unserer Vereinsmitglieder.“

Auch interessant

Kommentare