Walburger Straße übers Wochenende einspurig befahrbar
Voraussichtlich bis zum 5. April bleibt die Vollsperrung der Walburger Straße in Witzenhausen, oberhalb des Kreisels, temporär bestehen. Das teilt jetzt die Stadtverwaltung mit.
Nach schwerem Unfall auf B 27 bei Berneburg: Verfahren vorläufig eingestellt
Ein 34-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis hat die Auflage erhalten, innerhalb von sechs Monaten 1.200 Euro zugunsten des verletzten Kindes zu zahlen. Der Unfall hatte sich auf der Bundesstraße bei …
Spatenstich für Naturfreibad auf Espada-Gelände in Eschwege ist erfolgt
Im April beginnen die Bauarbeiten des geplanten Naturfreibads auf dem Gelände des Espada-Freizeitbades in Eschwege. Der offizielle Spatenstich erfolgte am gestrigen Mittwoch (22. März).
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 unterhalb des Ludwigsteins am Mittwochmittag wurden drei Menschen leicht verletzt. Zudem entstand, wie die Polizei berichtete, nicht unerheblicher Schaden.
SPD Wehretal: Nordumgehung Reichensachsen soll gebaut werden
Die SPD-Fraktion der Gemeinde Wehretal will massiv Druck auf die Landesregierung ausüben, um die seit fast 25 Jahren angekündigte Nordumgehung für Reichensachsen endlich zu erkämpfen.
Grebendorf: Polizei stellt Tatverdächtigen nach Diebstahl
Da sich der Tatverdächtige wieder im Bereich des Schnellrestaurants in Grebendorf aufhielt, konnte ihn die Polizei nach einem Hinweis vorläufig festnehmen.
Grüne Werra-Meißner: Landrätin soll sich zu fachfernen Besetzungen der Fachbereiche erklären
Die Fraktion Bü90/ Die Grünen spricht sich dagegen aus, dass Kreisbeigeordnete Fachbereiche in der Kreisverwaltung leiten sollen. Landrätin Nicole Rathgeber solle „klar Farbe bekennen“.
Am Dienstag hat das Blockheizkraftwerk, das die EAM vorige Woche bei einer Meinharder Firma ausgebaut und an die Ukraine gespendet hat, ihr Ziel in der Ostukraine erreicht.
17.000 Euro Schaden bei Zusammenstoß in Einbahnstraße in Eschwege
In Eschwege stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen, nachdem eine Autofahrerin entgegen der vorgegebenen Richtung in eine Einbahnstraße eingefahren war.
Meinhard-Grundschule stellt bei Tag der offenen Tür Projekte vor
Die Meinhard-Schule in Grebendorf lädt für Freitag zum Tag der offenen Tür ein. Wer kommt, kann zwischen 14 und 17 Uhr kann auch schauen, was die Grundschulkinder in der gerade laufenden Projektwoche …
Einen Köder mit Rattengift sollen Unbekannte auf das Grundstück einer Tierhalterin in Ulfen geworfen haben. Ihr Hund wurde durch eine schnelle Behandlung gerettet.
Auto überschlägt sich nach Überholmanöver bei Berneburg
Verletzt wurde ein 46-Jähriger aus Offenbach, nachdem sein Auto von einem Sattelzug etwa 20 Meter weit geschoben wurde und sich danach mehrfach überschlug. Der Unfall ereignete sich auf der …
Waldkappeler Abgeordneter will CO2-Ausstoß verringern
Wenn Waldkappel ihr Ziel als Klimakommune erreichen will, bis zum Jahr 2030 den CO2-Ausstoß um 65 Prozent zu verringern, muss sie bis dahin 300 Tonnen CO2 einsparen.
Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs
Kaninchenzuchtvereine haben im Werra-Meißner-Kreis mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. „Jugendliche interessieren sich kaum noch für die Kaninchenzucht“, sagt Klaus Arnold, Vorsitzender des …
Dorfentwicklung: Voraussetzungen und Förderung für Programm in Waldkappel
Die Vielfalt des dörflichen Lebens wieder zu aktivieren, alte Ortskerne zu stärken, den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft zu fördern und die Wohn- und Lebenssituation in Orten zu verbessern – …
Lutz Bergner übernimmt vorerst das Ruder in Berkatal
In weniger als zwei Wochen übernimmt Lutz Bergner (CDU) das politische Ruder in Berkatal. Seit dem Jahr 2002 hat Bergner den Posten als erster Beigeordneter und somit als Vertreter des Bürgermeisters …
Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Herleshäuser Wehren
„Meine Zeit als Gemeindebrandinspektor war von vielen Problemen geprägt. Ich hätte mir schon ein wenig mehr geregelte Aufgabengebiete gewünscht“, ging Matthias Sömmer zum Abschluss seines Berichtes …
Feuerwehrmann Otto Siemon feiert Freitag 80. Geburtstag
Ein Dorf, ein Mensch, eine Gemeinsamkeit. So einfach lässt sich das Miteinander zwischen dem Dorf Heldra und seinem engagierten Einwohner Otto Siemon erklären. Beide „Einzelteile“ lassen sich …
Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt
Gegen 18 Uhr schlossen am Sonntag (19. Mrz.) die Wahllokale in Weißenborn und Rambach, die Wahlhelfer begannen mit der Auszählung der Stimmen und stellten fest: Thomas Mäurer wird Bürgermeister der …