Bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 unterhalb des Ludwigsteins am Mittwochmittag wurden drei Menschen leicht verletzt. Zudem entstand, wie die Polizei berichtete, nicht …
Grüne Werra-Meißner: Landrätin soll sich zu fachfernen Besetzungen der Fachbereiche erklären
Die Fraktion Bü90/ Die Grünen spricht sich dagegen aus, dass Kreisbeigeordnete Fachbereiche in der Kreisverwaltung leiten sollen. Landrätin Nicole Rathgeber solle „klar Farbe bekennen“.
Am Dienstag hat das Blockheizkraftwerk, das die EAM vorige Woche bei einer Meinharder Firma ausgebaut und an die Ukraine gespendet hat, ihr Ziel in der Ostukraine erreicht.
17.000 Euro Schaden bei Zusammenstoß in Einbahnstraße in Eschwege
In Eschwege stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen, nachdem eine Autofahrerin entgegen der vorgegebenen Richtung in eine Einbahnstraße eingefahren war.
Meinhard-Grundschule stellt bei Tag der offenen Tür Projekte vor
Die Meinhard-Schule in Grebendorf lädt für Freitag zum Tag der offenen Tür ein. Wer kommt, kann zwischen 14 und 17 Uhr kann auch schauen, was die Grundschulkinder in der gerade laufenden Projektwoche …
Einen Köder mit Rattengift sollen Unbekannte auf das Grundstück einer Tierhalterin in Ulfen geworfen haben. Ihr Hund wurde durch eine schnelle Behandlung gerettet.
Auto überschlägt sich nach Überholmanöver bei Berneburg
Verletzt wurde ein 46-Jähriger aus Offenbach, nachdem sein Auto von einem Sattelzug etwa 20 Meter weit geschoben wurde und sich danach mehrfach überschlug. Der Unfall ereignete sich auf der …
Vereinen im Werra-Meißner-Kreis fehlt mittlerweile der Nachwuchs
Kaninchenzuchtvereine haben im Werra-Meißner-Kreis mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. „Jugendliche interessieren sich kaum noch für die Kaninchenzucht“, sagt Klaus Arnold, Vorsitzender des …
Lutz Bergner übernimmt vorerst das Ruder in Berkatal
In weniger als zwei Wochen übernimmt Lutz Bergner (CDU) das politische Ruder in Berkatal. Seit dem Jahr 2002 hat Bergner den Posten als erster Beigeordneter und somit als Vertreter des Bürgermeisters …
Feuerwehrmann Otto Siemon feiert Freitag 80. Geburtstag
Ein Dorf, ein Mensch, eine Gemeinsamkeit. So einfach lässt sich das Miteinander zwischen dem Dorf Heldra und seinem engagierten Einwohner Otto Siemon erklären. Beide „Einzelteile“ lassen sich …
Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Herleshäuser Wehren
„Meine Zeit als Gemeindebrandinspektor war von vielen Problemen geprägt. Ich hätte mir schon ein wenig mehr geregelte Aufgabengebiete gewünscht“, ging Matthias Sömmer zum Abschluss seines Berichtes …
Mit 88,41 Prozent zum Bürgermeister in Weißenborn gewählt: Thomas Mäurer bleibt im Amt
Gegen 18 Uhr schlossen am Sonntag (19. Mrz.) die Wahllokale in Weißenborn und Rambach, die Wahlhelfer begannen mit der Auszählung der Stimmen und stellten fest: Thomas Mäurer wird Bürgermeister der …
Die Lusejungen begeisterten mit rasantem Irish Folk in Niederhone
Der Trend für dieses Frühjahr heißt: Hosenträger und Schiebermütze. Zum „Saint Patrick‘s Day“ wird auch in Deutschland alles ausgepackt, das irgendwie irisch ist, Hüte und grüne Kleider. In der …
Dorfentwicklung: Voraussetzungen und Förderung für Programm in Waldkappel
Die Vielfalt des dörflichen Lebens wieder zu aktivieren, alte Ortskerne zu stärken, den Zusammenhalt der dörflichen Gemeinschaft zu fördern und die Wohn- und Lebenssituation in Orten zu verbessern – …
Waldkappeler Parlament beschließt Resolution „Wolf“ – Grüne enthalten sich
Das Waldkappeler Stadtparlament hat am Freitagabend eine Resolution „Wolf“ verabschiedet, bei der es sich um eine angepasste Version der Resolution handelt, die der Kreistag Werra-Meißner kürzlich …
Bergwildpark Meißner würde sich gerne mit hohem Zaun gegen Wolf schützen
Im Bergwildpark Meißner laufen die Wildtiere frei herum. In unmittelbarer Nähe wurde in diesem Jahr schon mehrfach ein Wolf bemerkt. Jetzt sorgt sich der Förderverein um die Tiere.
Friedel Lenze hört nach über 26 Jahren als Berkatals Bürgermeister auf
Seine Fraktionskollegin Elfie Schreiber hat gezählt: 9586 Tage war Friedel Lenze Bürgermeister von der kleinen Gemeinde Berkatal, wenn er am 31. März seinen letzten Arbeitstag im Rathaus bestreitet.
Ringgau und Weißenborn: Monatliches Mittagessen des Bürgermobils startet Anfang April
Zu einem Mittagessen mit „einem Plausch in netter Gesellschaft“ lädt das Bürgermobil nun einmal im Monat in den Marktwert Datterode oder ins DGH Graburgschule Weißenborn ein.
Männer stehlen Auto und verursachen Unfall in Eschwege
Zwei Unbekannte haben sich am Sonntag gleich mehrfach strafbar gemacht. Sie entwendeten unter anderem einen Autoschlüssel und verursachten anschließend einen Unfall.
Die Wenigsten nehmen gerne auf dem Rücksitz eines Polizeiautos Platz. Diesen habe ich aber für einige Stunden freiwillig gegen den bequemen Redaktionsstuhl eingetauscht, um Eschweges Ordnungshüter …