Kabarettist Ingmar Maybach kommt nach Reichensachsen

Die Kirchengemeinden An der Wehre und somit die Kirchspiele Niederhone-Oberhone, Oetmannshausen sowie die Kirchengemeinde Reichensachsen laden zum Programm „Die Wort-zum-Sonntag-Show“ ein.
Reichensachen – Der Kirchenkabarettist Ingmar Maybach kommt in die evangelische Kirche in Reichensachsen. Mit dem Programm „Die Wort-zum-Sonntag-Show: Neues von der bundesweiten CSU (Christlich Satirische Unterhaltung)“ tritt Pfarrer Maybach dort am Freitag, (12. Mai) ab 19 Uhr auf. Gemeinsam laden die Kirchengemeinden An der Wehre und somit die Kirchspiele Niederhone-Oberhone, Oetmannshausen sowie die Kirchengemeinde Reichensachsen zu der Veranstaltung ein.
Für Maybach ist es nicht der erste Auftritt im Werra-Meißner-Kreis. Im vergangenen September stellte er sein neues Programm bereits in Ulfen vor. Mit „Viva la Reformation“ hatte er bereits im Mai 2017 ein großes Publikum in der evangelischen Kirche in Reichensachsen begeistert.
Kirchenkabarett
Die Frage danach, ob Kirche und Kabarett zusammenpassen, beantwortet Pfarrer Maybach eindeutig: „Unbedingt!“ Der Kabarettist ist evangelischer Pfarrer, studierte neben Theologie auch Soziologie und war von 2007 bis 2011 Pfarrer in Ueberau im Odenwald. Dort stand er laut Mitteilung als einziger Pfarrer in Deutschland einem DKP-Ortsvorsteher gegenüber.
Das Kabarett hat Ingmar Maybach bereits 1999 für ich entdeckt. Anfangs als politischer Kabarettist stand er bereits mit Bodo Wartke, Arnulf Rating, Urban Priol und Kurt Krömer auf der Bühne. Durch den Kontakt zum Babenhäuser Pfarrerkabarett während seines Vikariats wechselte er in das Genre des Kirchenkabaretts. Seitdem hat Ingmar Maybach in über 700 Vorstellungen mehr als 80.000 Menschen begeistert.
Neues Programm
„Die Wort-zum-Sonntag-Show“ richtet sich laut Maybach an alle, denen die Heute-Show gefällt und denen die „Wort zum Sonntag“-Themen am Herzen liegen. Beim Programm gebe es wieder einen augenzwinkernden Blick hinter die kirchlichen Kulissen und auch einen Ausflug zum Bereich zwischen Religion und Politik.
Maybach greift auch die Corona-Zeiten auf – und zwar musikalisch. Selbst der Tod werde in seinem aktuellen Programm auf die Schippe genommen, „von dem ihm auch der Kabarettist nicht springen kann.“ Wie Maybach erklärt, muss man weder bibelfest noch fleißiger Kirchgänger sein, um herzhaft über seine Ausführungen lachen zu können. Das neue Programm biete großen Spaß für alle, die einen neuen Blick auf kirchliches Treiben und Selbstverständnis wagen wollen.
Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro beim Pfarramt in Reichensachsen, Bahnhofstraße 4, und bei Presse Sieberhagen an der Landstraße in Reichensachsen. Wer mehr über Maybach erfahren möchte oder eine Hörprobe sucht, findet auf seiner Internetseite mehr. (Eden Sophie Rimbach)
Infos im Internet unter: pfarrer-maybach.de