1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Konzert „Orgel meets Kino“ in der Neustädter Kirche begeistert Film-Fans

Erstellt:

Von: Kristin Weber

Kommentare

Fulminantes Spiel: Christian Mühlhause brachte auf der Orgel in der Neustädter Kirche in Eschwege Filmmusik zu Gehör – und begeisterte sein Publikum.
Fulminantes Spiel: Christian Mühlhause brachte auf der Orgel in der Neustädter Kirche in Eschwege Filmmusik zu Gehör – und begeisterte sein Publikum. © Kristin Weber

Auf der Orgel kann man nicht nur Kirchenlieder oder klassische Kompositionen spielen.

Eschwege – Auch moderne Musik klingt darauf ganz fulminant. Obwohl, die Filmmusik steht ja etwas in der Mitte zwischen diesen beiden, denn auch der „Score“ eines Kinostreifens ist zu großen Teilen klassisch oder gar symphonisch komponiert. Man denke dabei nur an die Werke von Altmeister John Williams.

Und so begann das Konzert zum Thema „Orgel meets Kino“ in der Neustädter Kirche in Eschwege mit Christian Mühlhause an den Tasten auch folgerichtig mit der Fanfare aus „Star Wars“. Die echten Fans ergreift beim Hören dieser Melodie ja ebenfalls ein quasi spirituelles Gefühl. Und so war es nur passend, dass die bombastischen Tonfolgen den großen Kirchenraum eroberten, während Rey, die Protagonistin von Episode VII-IX, und ihr Widersacher Kylo Ren, Han Solos abtrünniger Sohn, im Hintergrund auf der Leinwand ihr emotionales Duell mit dramatisch leuchtenden Laserschwertern ausfochten. Überhaupt ist der „Imperial March“ wunderbar dazu geeignet, um alle Pfeifen der Orgel gleich zu Beginn aufzuwecken und durchzupusten.

Diese Musik zeigt wie kaum eine andere, was eine Orgel leisten kann, nämlich ein ganzes 80-Personen-Orchester zu ersetzen. Man muss sie natürlich spielen können – und das konnte Christian Mühlhause.

Nach dem Auftakt musste der Organist die Orgel um-registrieren, damit „Fluch der Karibik“ in einem weicheren Klangbild ertönen konnte. Aber auch hier vibrierten die Basspfeifen ordentlich bis in den Magen hinein. Hans Zimmers Musik kann ja meistens mit dem ganzen Körper erlebt werden. Auf der Leinwand konnten die Zuhörer in der Neustädter Kirche die Bilder aus den Filmtrailern verfolgen und zwischen den Liedern genüsslich das Popcorn knuspern, das es mit dazu gab.

Zu den großen Kinomomenten gehören auch die James Bond-Filme oder „Highlander“, die sich auch mit ihrer Musik verewigt haben. Beim britischen Geheimagenten überwiegt der Big-Band-Sound, für den unsterblichen Schotten mit dem Schwert hat die Band „Queen“ die größte Hymne der Filmgeschichte geschrieben „Who Wants to Live Forever?“ Außerdem spielt Christian Mühlhause die großen Themen aus „Titanic“, „Love Story“ und „Mama Mia“. Doch er hatte auch kleinere Filme ausgewählt, in denen die Orgel selbst eine Rolle spielt, etwa „Troubled Water“ oder „Vaya con Dios“, in dem ein eindringlicher Choral gesungen wird. So gab es auch Neues zu entdecken.

Das Konzert diente dazu, Spenden für die Erneuerung der Orgel zu sammeln. Gut 10 000 Euro sind schon zusammengekommen, weitere 5000 gibt es von der Sparkassen-Kulturstiftung und 5000 von der Stadt Eschwege sowie der Stadtstiftung. Aber damit fehlt immer noch der Löwenanteil der benötigten Summe, erklärte Harald Nolte. Wiederholenswert ist das Konzert auf alle Fälle. Dann vielleicht mit der Musik aus den bekanntesten TV-Serien, welche den Kinofilmen zuletzt den Rang abgelaufen haben. (Von Kristin Weber)

Auch interessant

Kommentare