1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Kompass und Kommunen stellen Services für Neubürger im Werra-Meißner-Kreis vor

Erstellt:

Von: Eden Sophie Rimbach

Kommentare

Verteilen die Willkommensbox bereits: (von links) Mario Hartmann und Lars Böckmann mit Dr. Michaela Schmidt von der Willkommensagentur Kompass zeigen drei der Pakete vor der Gemeindeverwaltung in Netra.
Verteilen die Willkommensbox bereits: (von links) Mario Hartmann und Lars Böckmann mit Dr. Michaela Schmidt von der Willkommensagentur Kompass zeigen drei der Pakete vor der Gemeindeverwaltung in Netra. © Eden Sophie Rimbach

Eine kreisweit einheitliche Willkommensbox und Internetseiten mit gleichem Aufbau: Das soll Menschen, die neu in den Werra-Meißner-Kreis ziehen, künftig helfen.

Netra – „Als Neubürger ist es in der Regel nicht einfach, sich gleich in der neuen Umgebung zurechtzufinden“, erklärt die Agentur Kompass in einer Mitteilung. Ermöglichen möchte sie mit den neuen Services für Neubürger, dass Rückkehrende und Herziehende optimale Startbedingungen bekommen. Entstanden ist das Konzept hierfür in Kooperation mit den Kommunen.

Während sich die Internetseiten größtenteils noch im Aufbau befinden, werden die Boxen seit Mitte Januar von den Städten und Gemeinden ausgegeben. Bereits verteilt werden sie im Ringgau und in Herleshausen. Beide Kommunen streben zudem die Umsetzung einer Neubürgerseite an.

Willkommensbox wird gut angenommen

Informationen und Gutscheine sind in der Box enthalten. Dazu zählen die Lebensraum-Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner sowie Infomaterial zum Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, der Kinderbetreuung, sportlichen Aktivitäten und dem Thema Karriere. Hinzukommen ein Rabattgutschein für die Werra-Rundschau oder die HNA und ein Gutschein für eine Tageskarte im Freibad Sontra. Eine Karte des Werra-Meißner-Kreises befindet sich ebenfalls in den Boxen.

Kommunen können den Inhalt erweitern oder die Box in ihr eigenes Willkommenspaket integrieren. Letzteres tut die Gemeinde Ringgau, wie Bürgermeister Mario Hartmann erklärt. Wer sich dort neu meldet, erhält eine solche Begrüßung mit Brief des Bürgermeisters. „Es funktioniert gut“, sagt Dr. Michaela Schmidt, Beratung und Konzeption Willkommensagentur. Die Kommunen würden ihre eigene Identität durch die einheitlichen Boxen nicht aufgeben. Vielmehr werde die Attraktivität der Region durch die Ergänzung an Angeboten und Informationsmaterial gesteigert. Mit Michaela Schmidt ist Matthias Nolte, Marketing Willkommensagentur, Ansprechpartner. Ein einheitliches Angebot, wie die Willkommensbox sei, recht neu, aus anderen Landkreisen wenig bekannt. „Wir sind da ziemlich innovativ“, sagt Schmidt.

So könnte die Internetseite für Neubürger gestaltet werden. Für die Kommunen hat die Willkommensagentur Kompass eine Beispielseite erstellt.
So könnte die Internetseite für Neubürger gestaltet werden. Für die Kommunen hat die Willkommensagentur Kompass eine Beispielseite erstellt. © werra-meissner.de/nh

Eine Neubürgerseite, die jede Kommune nach einheitlichem Prinzip aufbaut, werde ebenfalls angestrebt. „Die meisten Homepages haben die Infos schon“, weiß Bürgermeister Lars Böckmann, Herleshausen. Doch nun soll der Teil der Internetseiten einheitlich gestaltet werden, auf dem wichtige Informationen für Neubürger zu finden sind. Die Willkommensagentur Kompass steht den Kommunen dabei zur Seite. Sie hat eine Liste mit wichtigen Informationen und einige Hinweise zur Nutzerfreundlichkeit bereitgestellt. Eine Beispielseite der Agentur soll zusätzlich unterstützen.

Enthalten solle die Seite beispielsweise den Zugang zu Formularen wie der Wohnungsgeberbescheinigung, einen Verweis zur Seite der Willkommensagentur und künftig die Weiterleitung zum digitalen An- und Ummeldeprozess. Kostenfreie Beratung Kompass: Tel.: 0 56 51/74 49 49 oder per E-Mail an: willkommen@werra-meissner.de (Eden Sophie Rimbach)

Auch interessant

Kommentare