Lokal-Runde in Witzenhausen: Gutes Bier und gute Musik am 6. Mai

Witzenhausen – „So eine Möglichkeit, unterschiedliche Lokale, Restaurants und Cafés zu entdecken und zugleich Livemusik zu genießen, gibt es sonst nie“, sagt Johannes Siebold, Geschäftsführer der Pro Witzenhausen GmbH, über die Lokal-Runde.
Die Veranstaltung geht am Samstag, 6. Mai, in die bereits vierte Auflage. Einmal zahlen, acht Konzerte genießen „bei gutem Bier und guter Musik“ – das ist dann ab 16 Uhr möglich.
Für die diesjährige Lokal-Runde haben die sechs Gastronomen um Schinkels Brauhaus, Bio-Bistro Ringelnatz, Runde Ecke, Das Bistro, Brücke Lokal und Chez Nadine eine Mischung aus lokalen Größen, Musikern aus der Region und darüber hinaus zusammengetrommelt, um eine „Reise durch die Musik-Szene“ anbieten zu können, verspricht Siebold. „In einer Feedbackrunde haben wir 2022 zudem beschlossen, die Lokal-Runde bereits um 16 Uhr beginnen zu lassen, damit es eine Veranstaltung für die ganze Familie werden kann und man noch mehr Möglichkeiten hat, neue, vielleicht noch unbekannte Gastronomien kennenzulernen.“
Für das Jahr 2023 versprechen sich die Gastronomen um Fabio Schinkel (Schinkels Brauhaus), Uwe Arends (Bio-Bistro Ringelnatz), Nadine Weier (Chez Nadine), Doro Becker (Runde Ecke), Rolf Siebert (Das Bistro) und Ahmad Abdolhae (Brücke Lokal) noch mehr Besucher als bislang. Und das aus gutem Grund. „Wir haben 2022 über 400 Tickets verkauft, und das, obwohl das Wetter nicht wirklich mitgespielt hat“, sagt Siebold. Die Lokal-Runde am 6. Mai in der Übersicht:
- 16 Uhr: Start in Schinkels Brauhaus, Oberburgstraße 10, mit der bekannten Lokalgröße Alexander Peppler (Dream Folk)
- 17 Uhr: Überraschungsgast, traditionelle Jazzband im
New-Orleans-Style bei Chez Nadine, Werra-Ufer An der Schlagd
- 18 Uhr: Liedermacher Manfred Maurenbacher im Bio-Bistro Ringelnatz, Steinstraße 12
- 19 Uhr: Gelster Drums in der Runden Ecke, Ermschwerder Straße 20, eine Gruppe, die sich wöchentlich zum Jammen trifft und tanzbare Musik mit traditionellen Rhythmen aus Ghana und dem Senegal im Gepäck hat
- 20 Uhr: Jam, das Coverband-Duo, zu Gast in Das Bistro, Ermschwerder Straße 29, Rock-Pop mit Gitarren-Künstlern
- 20.30 Uhr: Dominik Pytka und Roland Wander sind in Brücke Lokal, der früheren Klampfe, Brückenstraße 21, zu Gast. Sie bringen freche Musik, punkig angehaucht, mit
- 21.30 Uhr: Endspurt für die Lokalrunde, erneut mit den Gelster Drums in der Runden Ecke
- 22 Uhr: DJs Dance Floor in der Runden Ecke
Der Eintritt zur Lokal-Runde kostet 20 Euro, ermäßigt 15 Euro für Auszubildende, Studierende sowie Schülerinnen und Schüler. Kinder bis zwölf Jahre erhalten freie Eintritt. Die Eintrittsbändchen gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information und bei den teilnehmenden Lokalen. Am Abend der Lokalrunde gibt es die Bändchen außerdem von 17 bis 20 Uhr in der Tourist-Info sowie bei allen teilnehmenden Lokalen.
Mehr im Internet unter kirschenland.de