1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen

Netzwerk Eschweger Unternehmen (Niwe) hat ein neues Führungsteam

Erstellt:

Von: Tobias Stück

Kommentare

Die Auszeichnung des Bundesarbeitsministers findet einen würdigen Platz bei Präwema.
Die Auszeichnung des Bundesarbeitsministers findet einen würdigen Platz bei Präwema. © Marcel Mainzer

Für das neue Geschäftsjahr wünschte Wolfgang Conrad den heimischen Unternehmern vor allem Zuversicht, Mut und Offenheit, trotz aller Zumutungen und Widrigkeiten dieser Zeit.

Eschwege – Netzwerkkoordinator Wolfgang Conrad und sein Team vom Unternehmensnetzwerk Niwe (Netzwerk Initiative Wirtschaft Eschwege) hatten zum Jahresauftakt ins E-Werk in Eschwege eingeladen und viele namhafte Unternehmen aus dem regionalen Wirtschaftsraum trafen sich zum Austausch.

Mit fast 100 Anmeldungen war die Veranstaltung, gesponsort von Präwema, so gut nachgefragt wie nie. „Neben den Produktionsbetrieben, die naturgemäß zahlenmäßig überwiegen, sind dieses Mal verstärkt auch wieder das Handwerk und erstmals der Handel angesprochen worden“, erklärte Conrad das aktuelle Konzept. Die geografische Reichweite des Netzwerkes erstrecke sich inzwischen vom benachbarten Thüringer Wirtschaftsraum bis nach Kassel.

Das Netzwerk sieht sich inzwischen als eine gesellschaftliche Kraft in der Region. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ wird den geplanten Projekten des Netzwerkes deshalb eine neue Wirksamkeit für den Wirtschaftsraum beigemessen.

Dies erfordere für die Zukunft eine Verteilung der Netzwerkführung und -arbeit auf mehrere Schultern, berichtete Conrad den Gästen und präsentierte das neue Führungsteam Alexander Reimuth, Projektmanager bei Präwema, Georg Grein, Geschäftsführer der Grein GmbH, Lars Schneider vom Marketing der Firma Grein sowie Wolfgang Conrad vom Netzwerkbüro für die Sparte Produktionstechnologien, Madeleine Iffert von Maalia (Soziale Medien) und Regina Otto, Geschäftsführerin von Screenopt für den Bereich Einzelhandel.

Zum zentralen Thema Fachkräftesicherung im Zusammenhang mit dem Trainingszentrum Industrie 4.0 der Niwe bei Präwema Antriebstechnik, für welches die Niwe deutschlandweit zum „Innovatives Netzwerk 2022“ in Berlin ausgezeichnet worden ist, bat Conrad Geschäftsführer Jörg Schieke und Ausbildungsmeister Michael Stey von Präwema Antriebstechnik auf die Bühne. Er bedankte sich bei beiden herzlich für die gemeinsame Realisierung dieses für die Region zukunftsweisenden Projekts und übergab die in Berlin erhaltene Auszeichnung zu treuen Händen. Die Auszeichnung soll zukünftig einen würdigen Platz bei Präwema erhalten.

Die Auszeichnung des Bundesarbeitsministers findet einen würdigen Platz bei Präwema.
Die Auszeichnung des Bundesarbeitsministers findet einen würdigen Platz bei Präwema. Wolfgang Conrad (links) bat Geschäftsführer Jörg Schieke und Ausbildungsmeister Michael Stey von Präwema Antriebstechnik auf die Bühne. ©  Jana Grosse

Egal wie weit die Anreise war, die Netzwerkmitglieder und Gäste erlebten dafür eine absolut gelungene, abwechslungsreiche Veranstaltung mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm einschließlich Livemusik von Hello Grand in einem stimmungsvollen Ambiente. Mit einer ungewohnt in schwarz-weiß gehaltenen Keynote-Präsentation bot Conrad selbst für die Jahre 2003 bis 2023 interessante Einblicke in 20 Jahre Unternehmensnetzwerk Niwe – gespickt mit kleinen, aber interessanten Anekdoten. (Tobias Stück)

Auch interessant

Kommentare