1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen
  4. Neu-Eichenberg

Sondergebiet Logistik: Lärmgutachten soll in Plan

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicole Demmer

Kommentare

null
Die Gegner des Sondergebiets Logistik haben neue Protestplakate auf einem Feld an der B 27 aufgestellt. © Nicole Demmer

Geht es nach Neu-Eichenbergs Gemeindevorstand, so werden die Änderungen für den Bebauungsplan des Sondergebiets Logistik ein drittes Mal offen gelegt werden.

Zumindest wird der Gemeindevorstand diesen Beschlussvorschlag dem Gemeindeparlament unterbreiten.

Grund ist eine Empfehlung von Bauleitplaner Christoph Henke, die er aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen zur zweiten Offenlegung und der zu erwartenden Klage, in der das Verfahren überprüft wird, ausgesprochen hat.

Vier Punkte nennt Henke, die überarbeitet werden sollten:

1. Ein Gutachten, welche Geräuschbelastung durch den Verkehr auf der B 27 entsteht, wurde erst nach der zweiten Offenlegung fertig. Es soll inhaltlich integriert werden.

2. Bestandteil des Lärmgutachtens ist eine DIN-Norm. Diese muss mit ausgelegt werden.

3. Eine Karte zum Schallleitungspegel muss dem Planungsstand angepasst werden. Das hat laut Bürgermeister Wilhelm Auswirkungen auf das Lärmgutachten.

4. Änderungsvorschläge sollen eingearbeitet werden. Zum Beispiel soll zu den bereits festgeschriebenen 50 Prozent Fotovoltaik auf den Dächern eine Begrünung der anderen 50 Prozent kommen. Auch die Lichtpunkthöhe, etwa bei Laternen, soll geändert werden.

Eine Verkürzung der dritten Offenlage auf zwei Wochen wäre laut Baugesetzbuch möglich, erklärt Wilhelm. Darauf soll aber verzichtet werden und die dritte Offenlegung wie üblich vier Wochen lang dauern.

Stellungnahmen zur dritten Offenlegung sollten sich auf die vier überarbeiteten Punkte beziehen. Alles weitere werden die Gemeindevertreter bereits während ihrer Sitzung zur zweiten Abwägung beraten. Dann wird gegebenenfalls auch über die dritte Offenlegung abgestimmt.

Der Termin hierfür war eigentlich für August angedacht. Diese wird sich, so Wilhelm, wohl in den September verschieben. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.

Auch interessant

Kommentare