1. Startseite
  2. Lokales
  3. Witzenhausen
  4. Sontra

Kümmerlingsfest findet im Juni in Hornel statt

Erstellt:

Von: Eden Sophie Rimbach

Kommentare

Gespannt auf das Fest: (hinten, v. l.) Doreen und Noah Bierwirth, Werner Gerlach, Christoph Bierwirth, Carsten Hütten, Philipp Rölling, Matthias und Jannis Schubert, Lena mit Juna und Elias Schmauch, (vorne, v. l.) Luis und Till Bierwirth. Es fehlen: Silke Schmauch, Andreas und Julia Wagner sowie Martin Braun und Sebastian Schmauch.
Gespannt auf das Fest: (hinten, v. l.) Doreen und Noah Bierwirth, Werner Gerlach, Christoph Bierwirth, Carsten Hütten, Philipp Rölling, Matthias und Jannis Schubert, Lena mit Juna und Elias Schmauch, (vorne, v. l.) Luis und Till Bierwirth. Es fehlen: Silke Schmauch, Andreas und Julia Wagner sowie Martin Braun und Sebastian Schmauch. © Privat/nh

Ein großes Fest mit dreitägigem Programm findet vom Freitag, 9., bis zum Sonntag, 11. Juni, in Hornel statt. Nach 15 Jahren kehrt das Kümmerlingsfest in den Sontraer Stadtteil zurück.

Neu gegründet hat sich ein Festausschuss. Ihm gehört Christoph Bierwirth an, der erklärt, dass sich die Gründung auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hornel ergab. Neben Mitgliedern der Wehr kamen welche aus dem Heimatverein hinzu. „Wir sind noch mit dem Kümmerlingsfest groß geworden“, sagt Bierwirth. Das Fest wollen er und weitere jüngere Menschen aus Hornel wieder aufleben lassen. Sie erlebten als Jugendliche die Zeiten, in denen das Fest sehr groß gefeiert wurde.

Die Planung läuft seit Juli 2022. Seit der ersten Sitzung des Ausschusses trafen sich die Mitglieder zuerst alle drei Wochen, dann ab Februar alle zwei und schließlich seit April wöchentlich. Bierwirth erklärt: „Wir müssen quasi alles neu machen.“ Denn im Gegensatz zu Festen, die jährlich stattfinden, gab es nach 15 Jahren planerisch nichts, worauf der Ausschuss aufbauen konnte. Doch die Arbeitgeber unterstützen die Mitglieder und aus dem Dorf kommt Hilfe. „Im Grunde war es so, dass wir schon seit jeher eine super Dorfgemeinschaft sind.“

Extra für das Fest entstand ein Festplatz, der am Freitag, 9. Juni, eingeweiht wird. Für das Kümmerlingsfest wird eine Dorfeinfahrt gesperrt sein, damit ein großes Areal zum Feiern entsteht. „Wir wollen an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen“, sagt Bierwirth mit Blick auf die frühen 2000er-Jahre. Kaum noch erwarten kann der Ausschuss die drei Festtage.

Programm des Kümmerlingsfestes

Ein buntes Programm für Jung und Alt haben die Mitglieder zusammengestellt, die zum Teil selbst Kinder haben. Für die Verpflegung am Festwochenende sorgt der Berneburger Geflügelhof.

Den Anfang des Festes macht das Discoteam F.E.S am Freitag, 9. Juni, ab 21 Uhr. Einlass ist ab 20 Uhr.

Der Stadtfeuerwehrtag der Sontraer Wehren findet am Samstag, 10. Juni, ab 13 Uhr statt. Doch der Festausschuss verrät: „Es wird ein Samstag für alle, nicht nur für Feuerwehrleute.“ Die Kinder erwartet ein eigenes Programm rund um den Festplatz. Dort wird es auch eine Ausstellung von Feuerwehrfahrzeugen geben, wofür die Kupferstraße einbezogen wird. Die Partyband „Olmrausch“ startet ab 19 Uhr im Festzelt.

Mit einem Frühschoppen und Unterhaltung mit der Showband „Die Stölzinger“ beginnt der Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr. Nach dem Mittagessen bietet der Familiennachmittag Spiel und Spaß. Der Festausschuss hat unter anderem eine Hüpfburg, ein Karussell, Kinderschminken und Kinderspiele sowie ein XXL-Fußballdart organisiert.

Das Kümmerlingsfest wird mit der Happy Hour ab 16 Uhr verabschiedet. Musik gibt es von DJ Werner und es gilt: „Schoppen für 1 Euro“.

(Eden Sophie Rimbach)

Auch interessant

Kommentare