Stammtisch Bernstal lädt am 11. März wieder zur Disco-Party nach Grebendorf

Sie werden zwar nicht jünger, aber Lust haben sie immer noch: die elf Freunde vom Stammtisch Bernstal aus Grebendorf. Deshalb wird es am 11. März 2023 im Bürgerhaus in Grebendorf wieder die „Hitparade International“ geben.
Grebendorf – Und nach zwei Jahren ohne Hitparade soll das die Jubiläumsparty werden, die 2020 und 2021 wegen Corona ausfallen musste. Damals sollte die große Sause sogar im Festzelt auf dem Festplatz stattfinden.
„Wir haben alle noch mal Lust, das zu machen“, sagt Thomas Menthe, der unter seinen Stammtischbrüdern der „Oberst“ genannt wird. „Das sind auch für uns drei schöne Tage, in denen wir was zusammen auf die Beine stellen.“
Der Termin für die Hitparade steht, die Planungen laufen und die Aufgaben sind verteilt.
DJs Sascha Hobbie und Patrick Hehling legen auf
Bier- und Eintrittspreise stehen und beim Programm setzen die Stammtischbrüder auf das, was bei den vergangenen neun Hitparaden gut ankam und sich bewährt hat. Musik aus der Dose von den beiden DJs Sascha Hobbie und Patrick Hehling mit einem Programm, das im Wesentlichen zur Zielgruppe passt.
Und die dürfte so im Kern in der Altersklasse zwischen 30 und 50 Jahren liegen, wobei alles drunter und drüber willkommen ist.
„Was immer gut ankam, dass unsere Partys ab 18 sind“, sagt Thomas Menthe. Und das wird auch so bleiben – es sei denn Mutter und Vater feiern mit.

Auch das Getränke-Set steht: Bier vom Fass, Jackie-Cola, Jägermeister im Glas und Apfelwein. Als Special wird es den selbst gemischten Maracuja-Likör aus der Küche von Matthias Hehling alias „Duke“ geben. „Der wird dann so stündlich unters Volk geworfen“, sagt Menthe.
Neben der Biertheke im Saal des Bürgerhauses gibt es noch eine extra lange Theke für alle Mixgetränke, draußen steht der Grillwagen und für die Raucher soll ebenfalls mit einem Zelt im Außenbereich gesorgt werden.
Von der ausgefallenen Hitparade aus 2020 sind noch zirka 280 Eintrittskarten im Umlauf, die ihre Gültigkeit behalten haben.
Karten für 2020 kostenlos in aktuelle umtauschen
Der Stammtisch Bernstal bittet aber darum, die Karten bei den üblichen Vorverkaufsstellen kostenlos in aktuelle Karten umzutauschen.
Die bekannten Vorverkaufsstellen für die Veranstaltung heißen Matthias Hehling, Bubi, Thomas Menthe, Henning Stelzner, Christian Menthe, Michael Reiz, Jörg Henke, Joachim Hobbie, Kurt Henke, Rolf Eyrich und Martin Kruck – fast alle in Grebendorf zu finden.
Eintritt: sechs Euro, Abendkasse sieben Euro.
(Stefanie Salzmann)