Trinkwasserspender werden ab sofort gefördert
Pfaff Wassertechnik bietet Interessierten schnelle und fachkundige Beratung und unterstützt bei der Antragstellung
Wasser schenkt uns Lebensenergie. Unser Körper braucht es so nötig wie das tägliche Brot, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag sollte ein erwachsener Mensch trinken. Es steht uns dank dem weit verzweigten Netz unserer Wasserleitungen immer zur Verfügung, nahezu überall und in beliebiger Menge.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat ein neues Förderprogramm unter dem Namen „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ eingerichtet, das soziale Einrichtungen wie beispielsweise Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime oder Hospize aber auch Kindergärten, Schulen oder Vereine unterstützt. Eine gezielte Förderung ist unter anderem auch für die Installation von leitungsgebundenen Trinkwasserspendern vorgesehen.
Warum sind Trinkwasserspender förderfähig?
Die Vorteile liegen eindeutig auf der Hand: Im Vergleich zu Flaschenwasser werden rund 98 % weniger CO2 ausgestoßen. Dies belegen unter anderem unabhängige Studien. Außerdem reduziert sich – gerade bei Kunststoffflaschen oder Dosengetränken – das Aufkommen an Müll deutlich. Ferner werden aufgrund des Klimawandels auch bei uns in Deutschland immer längere Hitzeperioden auftreten. Und genau in dieser Zeit ist es für die Gesundheit enorm wichtig, dass ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht.
Förderantrag rechtzeitig stellen
Ganz besonders wichtig ist es, dass Interessierte so schnell wie möglich den Förderantrag stellen, da das zweite Förderfenster nur bis zum 28. Februar 2021 geöffnet ist. Anträge von finanzschwachen Kommunen und gemeinnützigen Vereinigungen können sogar bis zu 100 Prozent gefördert werden. Das komplette Förderprogramm zur Klimaanpassung läuft bis Ende 2023. Zudem endet die Förderung, wenn die bereitgestellte Fördersumme von insgesamt 150 Millionen Euro ausgeschöpft ist.
Die bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Höchstädt produzierten SODA JET®-Wasserspender werden direkt an die Wasserleitung angeschlossen. Der bewährte SODA JET® liefert frisches Tafelwasser, stets gekühlt und wahlweise ohne oder mit mehr oder weniger Kohlensäure – je nach Geschmack. Wasser zu trinken ist außerdem die gesündeste Art, den Durst zu löschen. Und wer wirtschaftlich denkt, weiß die eindeutigen Vorteile eines Wasserspenders schnell zu schätzen.
Weitere Informationen gibt es auf der Themenseite zum SODA JET®. Gerne können Interessierte auch kurzfristig auf die Grünbeck-Werksvertretung Pfaff Wassertechnik GmbH in Kassel per E-Mail info@pfaff-wassertechnik.de oder Telefon 0561 94175-0 zugehen.