Neuer Tierschutzverein „Animal Aid“ kümmert sich um Tiere in Waldkappel und Umgebung

Straßenkatzen gibt es in unserer Region zahlreich. Ein Problem, dessen sich der gemeinnützige Tierschutzverein Animal Aid, der sich in Waldkappel gegründet hat, jetzt annimmt.
Waldkappel – Durch Kastrationsaktionen möchten sie die Vermehrung der Katzen in Waldkappel und Umgebung, so gut es geht, abschwächen.
Hierbei ist der Verein auf die Mithilfe von Anwohnern der Gegend angewiesen. Sobald Katzen gesehen werden, die verletzt oder verwahrlost aussehen, ist der Verein Animal Aid, der Ansprechpartner. Sie kümmern sich um die kranken Tiere und fahren mit ihnen zum Tierarzt. Der Verein sucht neue Mitglieder oder ehrenamtliche Helfer, die bereit dazu sind, unter anderem bei Kastrationsaktionen mitzuwirken. Den Verein gibt es seit Dezember 2020. Laura Bachmann, die erste Vorsitzende des Vereins, liegt das Wohl der Tiere am Herzen und sie hat selbst zwei Hunde aus dem Tierschutz. Die Zustände in anderen Ländern bewegte sie dazu, gemeinsam mit ihrer Familie, selbst etwas ins Leben zu rufen, um Tieren zu helfen.
In Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt, werden neben der Versorgung der Straßenkatzen in Waldkappel, momentan vor allem Hunde aus Rumänien nach Deutschland vermittelt. Der Schwerpunkt liegt darauf, Hunde zu vermitteln, die eventuell schon älter sind, durch Verletzungen oder Erkrankungen nicht Top-Fit sind oder anderweitig schwerer zu vergeben sind.
Sie wollen ihnen die gleiche Chance auf ein gutes Leben geben, wie den Welpen, die mit dem „Niedlichkeitsfaktor“ überzeugen. In der Stadt Suceava in Rumänien, gibt es ein öffentliches Tierheim, wo sich derzeit etwa 300 Hunde befinden, die auf der Straße gefunden oder abgegeben wurden. Vor Ort sind sie im stetigen Austausch mit einer Rentnerin, die sich um die Informationen zu den Hunden und die Spenden kümmert. Animal Aid e.V. kümmert sich in Deutschland um die Adoptionen und Pflegestellen für Hunde, die wegen Verletzungen oder ähnlichem, nicht direkt zu ihren neuen Besitzern können und von dort aus vermittelt werden.
Kontakt
Fragen oder Meldungen kranker Tiere per E-Mail an laura@animalaid-ev.de oder Telefon 01 51 12 36 69 54.
Das Ziel des Tierschutzvereins ist es, die Zahl der Straßenhunde in Suceava zu minimieren und dafür zu sorgen, dass Tötungsstationen geschlossen werden. Sie möchten erreichen, dass in anderen Ländern die gleichen Tierschutzstandards, wie in Deutschland gelten.
Für die Region hier ist es Laura Bachmann wichtig, dass die Menschen die in Waldkappel und Umgebung leben, wissen, an wen sie sich wenden müssen, falls sie verletzte Tiere finden. (Patrizia John)