Abteröder spendet zehn neue Nistkästen für Wanfrieder Schüler

Bernd Füllgrabe aus Abterode reagierte schnell, als er las, dass Unbekannt die Nistkästen demoliert hatten, die Schüler der Anne-Frank-Schule Wanfried gebaut hatten. Er spendete neue Kästen und baute sie mit den Jugendlichen auf.
Wanfried – „Durch die Berichterstattung in der Werra-Rundschau bin ich auf die Zerstörung aufmerksam geworden“, sagt Bernd Füllgrabe. Denn vor gut zwei Wochen hatten Unbekannte Nistkästen demoliert, die Jugendliche der Anne-Frank-Schule Wanfried selbst gebaut und aufgehängt hatten. Das habe ihn so sauer gemacht, dass der Vorsitzende des Heimatvereins Abterode kurzerhand in der Anne-Frank-Schule angerufen hat. „Von einer vorherigen Aktion hatte ich noch vorgefertigte Bausätze für Nistkästen. Ich habe angeboten, den Schülern die zehn Bausätze zu sponsern“, sagt Füllgrabe.
Darüber hätte sich die Schulleitung gefreut, allerdings folgte im selben Atemzug die Anfrage, ob er die Meisenkästen nicht gleich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der achten Klasse zusammenbauen wolle. „Da hab ich selbstverständlich ja gesagt“, berichtet er. Füllgrabe: „Natürlich kann man die Welt mit zehn neuen Nistkästen nicht retten, aber immerhin kann man sie ein bisschen besser machen.“
Selbstständig und gut motiviert hätten die Jugendlichen mitgemacht, als er am Montagmorgen rund drei Stunden mit ihnen im Werkraum verbracht hat. Bernd Füllgrabe: „Ich hatte alles vorbereitet, sägen musste niemand mehr. Aber die passenden Teile mit ausgehändigtem Bauplan selbst zusammensuchen, mussten die Schüler dann schon.“

Man könnte Bernd Füllgrabe schon fast als Nistkasten-Experten bezeichnen: „Ich habe schon unzählige Meisenkästen mit Kindern im Ort, von der Feuerwehr und so weiter zusammengebaut.“ Erst am Tag, bevor er von dem Vandalismus erfuhr, habe er Kästen zusammengebastelt. „Ich glaube, deshalb war ich besonders verärgert über die Zerstörungswut der Täter“, erinnert er sich. „Die Schülerinnen und Schüler haben sich gefreut, dass sie neue Nistkästen bauen konnten“, berichtet Lehrerin Stefanie Pelka. Die Jugendlichen hätten die Wahl gehabt, eine Theorieaufgabe zu bearbeiten, oder im Werkraum die neuen Nistkästen zu bauen: „Alle haben sich mit viel Begeisterung für den Nistenkastenbau mit Herrn Füllgrabe entschieden.“
Die Jugendlichen seien dankbar, dass sie mit Bernd Füllgrabe neue Vogelkästen bauen durften, denn auch sie seien sauer über den Vandalismus vorigen Monat gewesen.
Sie hatten die Kästen vorigen Sommer gebaut und gemeinsam mit einem Förster rund um das Schulgelände aufgehängt. Nun, anderthalb Jahre später, wurden also zehn neue Nistkästen gebaut. Auch sie sollen rund um die Schule aufgehängt werden. Stefanie Pelka: „Natürlich hoffen wir, dass es nicht erneut zu Vandalismus kommt und diese Nistkästen nun länger hängen als die ersten.“ Das hofft auch Bernd Füllgrabe. (Theresa Lippe)