Wilhelm Gebhard tritt nach 18 Jahren als Vorsitzender des VfL Wanfried zurück

Nach 18 Jahren wird Wilhelm Gebhard am Freitag (10.03.2023) sein Amt als Vorsitzender aufgeben. Zukünftig will er als Beisitzer mitwirken. Wir blicken auf seine Amtszeit zurück.
Wanfried – „Ich bin sehr stolz, dass ich bei einem Verein, wie es der VfL ist, der ganz tief in der Wanfrieder Gesellschaft und in vielen Familien über nun schon 160 Jahre verwurzelt ist, so lange an der Spitze stehen durfte.“ Wilhelm Gebhard blickt auf 18 Jahre zurück, in denen er die Geschicke als Vorsitzender des Gesamtvereins mit großem Engagement lenkte.
Übrigens: In den 160 Jahren VfL Wanfried gab es nur zwölf Vorsitzende, darunter nur vier, die länger im Amt als Wilhelm Gebhard waren. Und Fakt ist, dass er diese Führungsarbeit mit massiver Hingabe erfüllt hat. Erfüllt, neben seinem Job als Bürgermeister, der ihm ohne Frage enorm viel abverlangt.
Start als Vorsitzender
Dabei war es zunächst eine Nummer mit Schütteleffekt. Als Wilhelm Gebhard 2005 zum Vorsitzenden gewählt wurde, hat man ihm nachgesagt, dass er über diesen Weg das Bürgermeisteramt anstrebe. 2007 wurde er tatsächlich Bürgermeister. „Damit stand bereits fest, dass ich auch 2008 als VfL-Vorsitzender die Wiederwahl angehen musste, sonst hätten meine Kritiker ja recht behalten“, schmunzelt er heute darüber. Er sagt aber auch deutlich, dass es solche Hintergedanken niemals gegeben habe.
150 Jahre VfL Wanfried: Jubiläum 2012 gefeiert
„Ich wusste natürlich, dass ich in große Fußstapfen trete, denn mein Vorgänger Harald Schmidt hat 20 Jahre lang großartige Arbeit geleistet“, spannt er den Bogen ins Jahr 2011: „Mit Blick auf das 150-jährige Bestehen, das 2012 gefeiert werden sollte, war selbstverständlich klar, dass ein Rückzieher nicht möglich sei“, denkt Wilhelm Gebhard gerne an die wunderbaren Festtage, denen die arbeitsintensive Neuauflage der Chronik vorgeschaltet war. „An dieser Stelle muss ich mich bei meiner Stellvertreterin Ursula Krepinsky, die mich tadellos unterstütze sowie beim Kassierer Martin Böttner herzlich bedanken.“
Suche nach dem Nachfolger
Bei den drei Wahlen in den Jahren 2014, 2017 und 2020 wurde vergeblich versucht einen Nachfolger zu finden: „Wir haben Findungskommissionen installiert, Gespräche in alle Richtungen geführt, aber alle Bemühungen blieben erfolglos.“ Allerdings war 2020 ein erstes Licht am Horizont zu erkennen: „Wenn er in den Ruhestand geht, dann werde er mich ablösen, so sein Versprechen“, erzählt Gebhard über seinen Nachfolger. Er hofft nun am Freitag, 10. März, dass die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung seinem Nachfolger ihre Stimmen geben. „Den Namen möchte ich noch nicht preisgeben, den sollen zunächst unsere Vereinsangehörigen erfahren“, sagt der Diplom-Kaufmann und Hauptmann der Reserve.
Bilanz als VfL-Vorsitzender
Die Bilanz im Zeitraffer: Neben der Organisation der Feier zum 150. Geburtstag wurden parallel die bereits erwähnte Chronik und eine neue Satzung, dabei war Günter Babik federführend mit im Boot, auf den Weg gebracht. Die gute Zusammenarbeit mit den 13 Abteilungen, die viele Triumphe vorweisen können, stand bei Wilhelm Gebhard immer ganz oben auf der Agenda, In die Kategorie „herausragend“ gehört der Landeswandertag 2015 mit 1000 Teilnehmern, den der VfL mit dem Schützenverein nach Wanfried geholt hat.
Mitglieder gewonnen
„Und es ist unserem Team gelungen, die Mitgliederzahl von knapp 800 auf über 1000 zu steigern, was auch an der guten Jugendarbeit sowie am Breitensport-Angebot liegt“, so das VfL-Urgestein, das sich am Ende seiner Zeit als Chef des geschäftsführenden Vorstandes bei seinem Stellvertreter Christian Schäfer, dem Kassierer Henning Wehr und dem Schriftführer Karsten Dahmer, die die Kontinuität fortsetzen und sich Freitag zur Wiederwahl stellen, herzlich bedankt.
Sportliche Karriere im VfL Wanfried
Am 1. August 1982 ist der sechsjährige Wilhelm Gebhard in den Verein eingetreten. Begann mit Fußball, wechselte mit elf Jahren zum Handball, wo der schon verstorbene Mitspieler Sören Borchert sein Vorbild war. „Mit den Trainern Volker Winter und Rolf Schröder habe ich tolle Jahre verbracht und durfte sogar in der Jugend-Oberliga spielen“, sagt er, dass er in Vorbereitung auf das Abi seine sportlichen Ambitionen zurücksteckte. „Bei der ersten Wanfrieder Fußball-Stadtmeisterschaft im Jahr 2000 hat mich Marco Zölfl ermuntert wieder die VfL-Fußballer zu unterstützen. Seither bin ich für die zweite Mannschaft bis in die Gegenwart aktiv und habe, wenn Not am Mann war, auch bei der Ersten ausgeholfen“, kann Wilhelm Gebhard Rückschau auf eine erfolgreiche Zeit als Torjäger halten.
Zahlendes Mitglied in 26 Vereinen
Gebhard gehört - auch wegen seiner Funktion als Wanfrieder Bürgermeister- fraglos zum Kreis der sogenannten Vereinsmeier. Er ist in sage und schreibe 26 Vereinen zahlendes Mitglied und arbeitet im Vorstand mit beim Förderverein Schwimmbad, Gewerbeverein Wanfried Handel(t), Kultur- und Verkehrsverein, Förderverein Integrierte Gesamtschule, Förderverein Plesseturm, Maria-Katzer-Stiftung, Beirat des Fördervereins Historischer Hafen, kooptiertes Vorstandsmitglied der CDU Wanfried und er ist stellvertretender CDU Kreisvorsitzender. Als Aufsichtsratsmitglied gehört er dem Klinikum und der WFG Werra-Meißner an, ist auch Vorsitzender des Schulausschusses, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss des Kreistages, wo er seit 2011 Abgeordneter ist. Und beim VfL-Vorstand möchte er sich ab Freitag als Beisitzer einbringen. (Harald Triller)