Von Mitte November bis Anfang Januar standen die Dosen in den teilnehmenden Betrieben, Einzelhandelsgeschäften, Gaststätten und Restaurants. Drei Teilnehmer schafften es, gemeinsam die stolze Summe von 1730,92 zu sammeln.
Platz 1: Auf Platz 1 schaffte es das Restaurant und Café Hof Kindervatter in Witzenhausen. 870,70 Euro wurden hier von den Gästen gespendet.
Der Hof Kindervatter macht schon seit vielen Jahren bei der Aktion Advent mit. Zum dritten Mal in Folge kann hier das beste Spendenergebnis verzeichnet werden. Die beeindruckende Summe von 490 Euro aus dem vergangenen Jahr konnte jetzt noch einmal um fast 400 Euro getoppt werden.
„Das ist ja Wahnsinn“, freut sich Tobias Kindervatter über das gute Ergebnis. „Mir war schon bewusst, dass es eine stolze Summe sein würde, die in diesem Jahr bei uns zusammengekommen ist, aber dass es so viel ist, damit hatte ich nicht gerechnet.“
Sein Erfolgsrezept und das seiner Mitarbeitenden sei wohl die gezielte Ansprache der Gäste. „Wir haben eine Dose im Restaurant und eine im Hofladen stehen gehabt und unsere Gäste beim Bezahlen immer wieder auf die Aktion angesprochen und darauf aufmerksam gemacht“, sagt Kindervatter. Als langjähriger Teilnehmer der Aktion Advent wisse er schließlich, dass nicht viel passiere, wenn man selber gar nichts dafür tue.
„Ein Großteil der Spenden dürfte bei den vielen Weihnachtsfeiern zusammengekommen sein, die wir in diesem Jahr bei uns hatten“, sagt Tobias Kindervatter. Und genau darin läge auch seine Motivation zum Helfen. „In der Weihnachtszeit sieht man, dass es einem selbst und auch den feiernden Gästen gut geht und da darf man einfach diejenigen nicht vergessen, denen es deutlich schlechter geht.“ In diesem Jahr werde er sich daher definitiv wieder an der Aktion Advent beteiligen. „Dieses Ergebnis dann zu toppen wird sicher schwer“, sagt Kindervatter. „Aber wir werden wieder alles dafür tun, dass die Spendendosen gut gefüllt werden.“
Platz 2: 440,78 Euro landeten in der Spendendose, die das Café Märchenstube in Hessisch Lichtenau aufgestellt hatte. Zum sechsten Mal haben die Inhaber Jürgen und Gudrun Horn in Hessisch Lichtenau Geld für die Aktion Advent gesammelt. Und auch im Café Märchenstube konnte das gute Ergebnis vom vergangenen Jahr (327,74 Euro) noch einmal verbessert werden. „Wir weisen alle unsere Gäste gezielt auf diese tolle Aktion hin“, sagt Gudrun Horn, die sich sehr über das gute Ergebnis freut.
Sie und Jürgen Horn haben aber auch maßgeblich dazu beigetragen. Denn den ganzen Dezember über wanderte das Trinkgeld der beiden direkt in die Spendendose. „Außerdem haben wir im Dezember keinen Eintritt für unsere Modelleisenbahnausstellung genommen und die Besucher anstelle dessen um eine freiwillige Spende für die Aktion Advent gebeten“, so Gudrun Horn, die auch in den kommenden Jahren unbedingt wieder dabei sein möchte.
„Wir finden es wichtig, etwas Gutes für Menschen zu machen, die gerade nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und die Aktion Advent macht uns das möglich, weil der Erlös den Menschen zu Gute kommt, die das Geld dringend brauchen.
Platz 3: Die Fleischerei Brübach aus Hundelshausen hatte gleich zwei Aktion-Advent-Dosen auf dem Verkaufstresen stehen. Seit mehr als 15 Jahren macht der Familienbetrieb bei der Aktion mit. Seit etwa fünf Jahren reicht eine Dose nicht mehr aus, die Spendenbereitschaft der Kunden ist zu groß geworden.
„Darüber und über das tolle Ergebnis freuen wir uns sehr“, sagt Inhaberin Simone Brübach. Sie würden die Dosen immer bewusst auf Augenhöhe der Kunden platzieren, damit sie im Sichtfeld sind und nicht übersehen werden können. Die meisten spendeten so schon von allein ihr Wechselgeld und auch den ein oder anderen Schein . Wenn sich ein Kunde nicht ganz sicher sei, rede man ihm auch mal gut zu, denn: „Eigentlich kann doch jeder eine Kleinigkeit geben“, findet Simone Brühbach. Und anderen Menschen zu helfen, sei doch schließlich auch ein schönes Gefühl.
Seit mehr als 40 Jahren gibt es die Aktion Advent der HNA und Werra-Rundschau. Das Ziel der Aktion: Bedürftige aus der Region zu unterstützen. Dazu gehören Familien, gemeinnützige Einrichtungen und Einzelpersonen, denen es an alltäglichen Dingen fehlt. Eine Spende an die Aktion Advent ist jederzeit per Paypal sowie bar in den Geschäftsstellen möglich, zusätzlich stellen Geschäftsleute und Restaurants in der Vorweihnachtszeit Spendendosen auf. hbk