Witzenhausen. Rechtzeitig zur Kirschblüte in Witzenhausen wird der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land gemeinsam mit der Pro Witzenhausen GmbH einen neuen 2,5 Kilometer langen Kirschwanderweg mit Start am Hof Kindervatter eröffnen.
Bei einem Spaziergang entdecken die Besucher dort, wie sich der Kirschanbau in den letzten 100 Jahren gewandelt hat. Auf schmalen Pfaden streifen sie durch die alten Obstwiesen mit den mächtigen Kirschbäumen. Und auch den kleinen Kirschbäumchen, in den modernen Plantagen, kommen sie ganz nah.
„Um die alten Zeiten noch plastischer zu machen, hätten wir gerne alte Fotos aus den Witzenhäuser Kirschplantagen. Gefragt sind Bilder von 1900 bis 1950, auf denen Menschen bei der Arbeit zu sehen sind“, bittet Sabine Budde vom Geo-Naturpark. Die schönsten Bilder sollen dann entlang des neuen Kirschwanderweges ausgestellt werden.
Kontakt: Wer Fotos zur Verfügung stellen kann, wendet sich an Dr. Sabine Budde, Tel. 0 56 51/99 23 30, E-Mail: info@naturparkfrauholle.land.
Selbstverständlich bekommen alle ihre alten Schätze unversehrt zurück. Budde würde die Bilder auch selbst abholen oder vor Ort abfotografieren, sagt Naturparkchef Marco Lenarduzzi.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Witzenhausen und der Pro Witzenhausen GmbH wird in den nächsten anderthalb Jahren dann auch das restliche Wanderwegenetz zum Thema Kirsche überarbeitet. Der Kirschenerlebnispfad wird ab April wieder vollständig erlebbar sein.