Neben kostenfreien Betreuungsplätzen und Unterstützung für altersgerechtes Wohnen wollen die Koalitionäre unter anderem ein „Witzenhausen Ticket“ einführen. Zudem soll das Glasfaser- und Mobilfunknetz weiter ausgebaut und das Ehrenamt durch projektbezogene Förderungen unterstützt werden.
Die Koalitionäre wollen die Ausgaben „kritisch betrachten“ und „stabile Finanzen“ schaffen. Landwirtschaft und die Vermarktung regionaler Produkte soll unterstützt werden.
Zudem soll es eine „durchgängige Willkommenskultur“ für Zuziehende geben und für die Umwelt wollen sich SPD und CDU unter anderem für eine bessere Wasserqualität der Werra und gegen die Suedlink-Trasse einsetzen.
Feuerwehr, die Polizeistation und Ordnungsbehörden sollen unterstützt werden. Zudem setzt sich die Koalition gegen Straßenausbaubeiträge und für Projekte zur Verkehrsberuhigung ein. Auch der Tourismus soll als Wirtschaftsfaktor und Aushängeschild gefördert werden. (nde)