Tischtennis-Schnuppertraining für Schüler der Gelstertalschule

In der Gelstertalschule in Hundelshausen stand am gestrigen Donnerstag Tischtennis auf dem Stundenplan. In der Turnhalle wurden mehrere Tischtennisplatten aufgestellt, insgesamt 120 Schüler konnten sich an der Ballsportart probieren.
Witzenhausen – Der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) veranstaltet deutschlandweit rund 300 Aktionstage an Schulen, auf öffentlichen Parkplätzen und in Einkaufszentren. Ziel der Aktionstage sei es, die aktiven Vereine zu unterstützen, sagt Erhard Mindermann. Er ist beim DTTB als Aufholmanager unter anderem für die Bundesländer Hessen, Rheinlandpfalz und Hamburg zuständig.
Die Aktionstage werden durch das Programm „Aufholen nach Corona“ unterstützt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit insgesamt 2 Milliarden Euro finanziert wird. „Unsere Sparte erhält eine 7-stellige Unterstützung“, sagt Mindermann. „Wir haben unwahrscheinlich hohe Kosten für Material und Mitarbeiter“, sagt Mindermann. Für den Aktionstag an der Gelstertalschule hat er unter anderem Mini-Tischtennisplatten und sogar einen Tischtennis-Roboter mitgebracht.
Aktionstag für Jahrgangsstufen 2-6
Der Aktionstag an der Gelstertalschule richtete sich an die Schüler aller Jahrgangsstufen. Die Klassen 6 konnten sogar ihr Sportabzeichen ablegen. „Mit solchen Aktionen wollen wir vor allem Mädchen für unseren Sport begeistern. Denn im Tischtennissport sind rund zwei Drittel der Spieler männlich.“
Unterstützung erhält Mindermann vor Ort vom TSV Trubenhausen. Unter anderem Jugendwart Gert Röse hilft bei der Betreuung der Schüler. Im TSV Trubenhausen sind momentan sieben Kinder und Jugendliche angemeldet. Jugendwart Röse betreut diese aktiven Mitglieder. Der Verein, der bereits im Jahr 1919 gegründet wurde, habe aktuell an die 100 Mitglieder, sagt Röse.
Auf die Frage, was ihn am Tischtennis so begeistert, antwortet Röse: „Tischtennis ist die schnellste Ballsportart. Es dauert zwar etwas, bis man die besondere Technik erlernt hat.“ Dann mache es aber richtig Spaß. Er freue sich, wenn er durch die Aktion noch neue Mitglieder für seinen Verein findet.
Schülerinnen schrieben Artikel anlässlich des Girl´s Days
Den Artikel zum Tischtennis-Aktionstag haben die beiden Schülerinnen Irem Bozdemir und Marlene Koch verfasst. Die beiden 7.-Klässlerinnen verbrachten am vergangenen Donnerstag einen Tag bei der HNA in Witzenhausen. Sie schnupperte anlässlich des Girl´s Days Zeitungsluft in der Redaktion.
