Vier Wochen rund um Kirschen in Witzenhausen

Vier Wochen lang gibt es in Witzenhausen die Kirschenland-Erlebniswochen.
Witzenhausen – Gemessen an den Temperaturen mag man es noch nicht ganz glauben, aber dem Werra-Meißner-Kreis blüht etwas: Die Pro Witzenhausen GmbH hat mit vielen Akteuren wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom 22. April bis 21. Mai gibt es Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen sowie Kultur und Kulinarik.
Am 18. November 1573 wurde die „Kersebeere“ erstmals aufgrund eines Nachbarschaftsstreits erwähnt. Diesen 450. Geburtstag möchte die Pro Witzenhausen GmbH um Geschäftsführer Johannes Siebold in diesem Jahr mit einem besonderen Programm feiern. Zum knapp vierwöchigen Programm zählen unter anderem:
- Samstag, 22. April, ab 11 Uhr, Kirschblütenfest der Absatzgenossenschaft Unterrieden an der Ludwigsteinstraße, an Wolfgangs Obstgarten an der Bundesstraße 80 gegenüber des Abzweigs nach Unterrieden sowie an der Obstbauversuchsanlage Wendershausen (hier Samstag und Sonntag von 10.30 bis 16.30 Uhr)
- Dienstag, 25. April, 17 bis 19 Uhr, Segway-Kirschblütentour durch die Kirschenblüte (Anmeldung erforderlich)
- Mittwoch, 26. April, ab 17 Uhr, After-Work-Paddeln auch für Senioren beim Kanu-Club Witzenhausen (Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich)
- Freitag, 28. April, Mercedes Benz Youngtimer- und Oldtimertreffen auf dem Campingplatz Werratal
- Sonntag, 30. April, 10 bis 15 Uhr, Tag der Burgen und Schlösser mit offenem Burgtor auf der Jugendburg Ludwigstein sowie ab 10.30 und 14.30 Uhr Alpaka-Wanderung in Wendershausen (Anmeldung erforderlich)
- Montag, 1. Mai, 10 bis 18 Uhr, Besuch in der Malschule Ela Köhler, Ermschwerder Straße 15, in Witzenhausen, mit anmeldefreien Schnupperkursen
- Samstag, 6. Mai, 12 bis 18 Uhr, Bauernmarkt mit Livemusik mit regionalen Ständen, Steinkuchen und mehr rund ums Hofcafé Ermschwerd sowie die Lokal-Runde von 16 bis 24 Uhr in sechs Lokalen mit acht Konzerten (20 Euro, 15 Euro ermäßigt)
- Freitag, 12. Mai, 16 bis 19 Uhr, Instinktives Bogenschießen im Urwald (Anmeldung bis 8. Mai erforderlich), Urwald beim Grow-Work-Lab, sowie Entspannen mit Klangschalen und mehr in der Seeleninsel Ziegenhagen, 19 bis 20.15 Uhr (Anmeldung erforderlich, 20 Euro pro Person)
- Samstag, 20. Mai, 13.30 bis 16.30 Uhr, Ziegenwanderung durch das Kirschblütenmeer für alle ab sechs Jahren (Anmeldung, 15 Euro, ermäßigt 8 Euro)
„Witzenhausen ist sehr stolz darauf, dass die Kirschenproduktion nach so vielen Jahren weiterhin erfolgreich ist. Dieses Jubiläum ist eine Gelegenheit, sich zu erinnern und zu feiern, aber es ist auch ein Anlass, um in die Zukunft zu blicken und noch mehr Erfolge für den Anbau der Kirschen in Witzenhausen zu erzielen“, sagt Johannes Siebold. Mit fast 60 Veranstaltungen im Rahmen der Kirschenland-Erlebniswochen wird das möglich.
Das gesamte Programm gibt es unter kirschenland.de im Internet. Die Programmhefte gibt es außerdem in der HNA-Geschäftsstelle, der Tourist-Information, vielen Geschäften in und um Witzenhausen sowie in den Sparkassen-Filialen, teilt Pauline Guse von der Pro Witzenhausen GmbH mit. (kmn)