Neue Heizungs- und Lüftungsanlage für Turnhalle der Walter-Lübcke-Schule
Die Turnhalle der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen erhält eine neue Heizungs- und Lüftungsanlage. Der Landkreis Kassel steckt 800 000 Euro in die Sporthalle.
Fine, der „Familientreff in Emstal“, sieht derzeit einer ungewissen Zukunft entgegen. Die Fördervereinsvorsitzende wird im September nicht wieder kandidieren, eine Nachfolge ist nicht in Sicht.
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“: Wie funktionieren die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe?
Die HNA gibt‘s auch zum Hören: Diesmal ist Siegfried Hoß zu Gast im Podcast „Mensch, Kassel“. Er berichtet, wie die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe funktionieren.
Zuschüsse vom Land und ein Plädoyer für den Schatz der Feuerwehr
Hessens Innenminister Beuth hatte bei seiner Visite in Balhorn Gutes im Gepäck: Die Bestätigung der Landeszuschüsse für den Ausbau des Feuerwehrhauses in Balhorn und die Anschaffung eines neues …
Auf einen Blick: Diese schönen Badeseen gibt es in der Region
Idyllisch und naturbelassen oder gut angebunden und mit vielen Freizeitmöglichkeiten: In Nordhessen und Südniedersachsen gibt es zahlreiche Badeseen. Eine Übersicht.
Kosten für DRK-Rettungswache steigen auf 3,5 Mio. Euro
Die Stadt Wolfhagen bekommt eine neue DRK-Rettungswache. Seit einigen Monaten baut die DRK-Rettungsdienst Kassel gGmbH den verkehrsgünstig gelegenen Stützpunkt an der Siemensstraße.
Musikstars wechseln auf den Niederelsunger Sportplatz
Statt auf der Niederelsunger Waldbühne finden die Konzerte mit den Hooters, Eisbrecher und Mathhias Reim auf dem angrenzenden Sportplatz statt. Die Technik war nicht in den Wald zu schaffen.
Griechische Landschildkröte lebt seit 50 Jahren bei Elke Röhre in Wolfhagen
Auguste ist kein Haustier zum Kuscheln. Den Winter verschläft sie auf Stroh gebettet in ihrer Kiste im Keller, im Sommer zieht es sie in den Garten, wo sie sich gern in der Sonne aalt.
Feierlichkeiten aus Anlass der Gebietsreform vor 50 Jahren sind derzeit angesagt. Kommunen schlossen sich zu Beginn der 1970er-Jahre ebenso zusammen wie Landkreise. Ein besonderer Fall: Elbenberg.
Stillstand gibt es bei Mario Fischer in Wettesingen nicht. Wenn er nicht gerade alte Häuser in Wettesingen oder Niederlistingen zu modernen Wohnungen umbaut, setzt er sich mit dem Thema Strom …
Heimisches Kraut ist für Weidetiere extrem gefährlich
Seit Jahren nehmen die Bestände des Jakobskreuzkrautes zu – an Straßenrändern, auf schlecht gepflegtem Grünland und Brachen. Tierhaltern wie Werner Schmidt und Silke Rudolph ist das giftige Kraut ein …
Brüderstraße und Grundweg über Breuna nicht erreichbar
Wer von Breuna nach Oberlistingen will, muss jetzt direkt die Umleitung über Wettesingen nehmen. Ab Montag, 1. August, ist die Zufahrt komplett gesperrt.
Mit 84 Jahren leitet Gertrud Degener das Altenheim in Oberelsungen
Sie dürfte weit und breit die älteste Leiterin eines Altenheims sein: Gertrud Degener. Mit 84 Jahren ist sie noch Tag für Tag voller Begeisterung in ihrem „Haus Abendfrieden“ aktiv.
Knapp die Hälfte der Naumburger Haushalte will schnelles Internet
Nun bekommt auch die Naumburger Kernstadt ein schnelles Glasfasernetz. Im kommenden Jahr sollen die Haushalte, die einen entsprechenden Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen haben, …
Kursaal-Sanierung in Bad Emstal steht auf der Kippe
Das Dauerbrenner-Thema Kursaal bewegte einmal wieder die Gemüter in Bad Emstal: Bei der Bürgerversammlung stand die Sanierung des Gebäudes im Mittelpunkt.
Landesehrenbriefe für Hardy Griesel, Helmut Pfennig und Gerhard Paczkowski
Die Landesehrenbriefe sollten eigentlich schon viel früher überreicht werden. Pandemiebedingt musste die Zeremonie in Naumburg aber immer wieder verschoben werden.
Das Wolfhager Kulturzelt geht an die frische Luft. Ohne Plane über den Köpfen wird das Festival Anfang August auf der Waldbühne Niederelsungen fortgesetzt.
Wolfhager „Zum Schiffchen“ unter den 50 besten Dorfgasthäusern in Hessen
Regional, saisonal und garantiert immer genug auf dem Teller: Dafür stehe das Restaurant Schiffchen, sagt Inhaber Jörg Waßmuth, der sich mit seiner Frau Angela riesig über die Auszeichnung freut.
Breunaer Wehr wünscht sich Tor zum Parkplatz Rotes Ufer
Der Großbrand am vergangenen Dienstag hat nach Ansicht der Breunaer Feuerwehr und des Bürgermeisters ein Problem am neuen Parkplatz „Rotes Ufer“ sichtbar gemacht.
HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ mit Umweltaktivist über mehr Nachhaltigkeit
Die HNA gibt‘s auch zum Hören: Diesmal ist Jonas Döbel zu Gast im Podcast „Mensch, Kassel“. Der Umweltaktivist gibt Tipps für ein nachhaltigeres Leben.