Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hessen hat erstmals Bischöfin - Dr. Beate Hofmann an Spitze der ev. Landeskirche
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat erstmals eine Bischöfin an der Spitze: Am Sonntag wurde Prof. Dr. Beate Hofmann in ihr Amt eingeführt. Die 55-Jährige löst Prof. …
Im Waldladen Habichtswald gibt’s Fleisch aus Revieren der Region
Wer jenseits der Billigware aus den Truhen der Discounter nach wirklich hochwertigem Fleisch sucht, kommt an Wild nicht vorbei. Schon gar nicht, wenn es aus den Revieren der …
Hessen Mobil erteilt Lärmschutz an der A44 bei Burghasungen Absage
Wer von den Lärm geplagten Burghasungern auf Maßnahmen entlang der A44 gehofft hatte, wurde jetzt bei einer Infoveranstaltung von Hessen Mobil enttäuscht.
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder demonstrierte offenbar mit AfD in Chemnitz
Nach einem Bericht der antifaschistischen Rechercheplattform Exif soll Stephan Ernst an einer Demonstration im vergangenen Jahr in Chemnitz teilgenommen haben.
Familie Thiele sucht für ihr Landhotel „Haus Weinrich“ in Naumburg Nachfolger
Wie geht es weiter mit dem Landhotel „Haus Weinrich“ in Naumburg? Die jetzigen Besitzer, Familie Thiele, suchen einen Nachfolger. Der muss fleißig sein.
Verfolgungsjagd auf A7 bei Göttingen: Audi-Fahrer flieht mit 260 km/h vor Polizei
Auf der A7 zwischen Göttingen und Northeim hat es am Samstagvormittag eine Verfolgungsjagd mit mehreren Autos gegeben. Ein Mann floh mit einem gestohlenen Audi Q7.
Die von der Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) geplante Schließung der Wolfhager Klinik bestimmte die Sitzung des Wolfhager Stadtparlaments am Donnerstagabend in der Stadthalle.
Ein lautstarkes „Ahhh“ schallt Pfarrer Friedemann Rahn aus den Zuschauerreihen entgegen, als er am Freitagabend in der Stadtkirche in Zierenberg das langersehnte Signal gibt: „Es …
Dank Programm des Bundes: Im Landkreis haben 32 Menschen einen Job gefunden
Ein neues Förderprogramm des Bundes, mit dem Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit gebracht werden sollen, ist im Landkreis Kassel erfolgreich angelaufen.
Die Baustelle in Dörnberg rückt weiter. Ab Montag ist der Abschnitt ab Blumensteiner Straße bis Ehlener Straße inklusive der Zufahrten dran. Dieser Bereich wird dann für den …
Klinikschließung in Wolfhagen: Landrat widerspricht GNH
Nach der Kritik, Landrat Uwe Schmidt hätte mit Blick auf das Aus der Klinik in Wolfhagen schon früher aktiv werden und sich öffentlich stärker äußern müssen, hat der Landrat …
Lübcke-Nachfolger: Hermann-Josef Klüber ist neuer Kasseler Regierungspräsident
Seit Freitag ist Hermann-Josef Klüber offiziell der neue Chef des Regierungspräsidiums Kassel (RP). Er ist der Nachfolger vom im Juni getöteten Walter Lübcke.
Unkraut als Superfood: Darum ist die Brennnessel eine echte Wunderwaffe
Aktuell liest man überall darüber: So genanntes Superfood. Dass eine echte Wunderwaffe vor der eigenen Haustür wächst, wissen allerdings die Wenigsten.
Kreisklinik Wolfhagen: Förderverein kämpft mit Aktionen für Erhalt
Knapp 60 Personen haben das Angebot des Fördervereins Kreisklinik Wolfhagen genutzt und die beiden Veranstaltungen besucht, um sich mit ihren Ideen für einen Erhalt der Klinik …
Bordsteine und Treppen: Wie rollifreundlich sind die Kommunen im Kreis Kassel?
Wem das Gehen immer schwerer fällt oder gar nicht mehr möglich ist, der muss viele Hindernisse überwinden. Wo trifft das im Landkreis Kassel besonders zu?
Harald Kühlborn zur Kreisklinik Wolfhagen: „Unsere Ideen waren nicht gewollt“
Die geplante Schließung der Kreisklinik Wolfhagen stößt in der Region auf Kritik. Viele stellen sich die Frage, was der Kreis Kassel unternommen hat, um den Schritt abzuwenden.
Aus für Klinik in Wolfhagen: Wie es jetzt weitergeht
Wie geht es weiter mit dem Krankenhaus in Wolfhagen? Die Gesundheit Nordhessen Holding (GNH), zu der die Klinik gehört, hat vergangene Woche beschlossen, das Krankenhaus zu …
In Hessen beginnen am Freitag die Herbstferien. Damit wird sich am kommenden Wochenende auch der Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen erhöhen. Betroffen davon ist laut ADAC …
Landkreis Kassel kämpft für Erhalt der Kreisklinik Wolfhagen
Gegen die Entscheidung des Landes Hessen, für die Notfallversorgung an der Klinik Wolfhagen den Sicherstellungszuschlag zu streichen, hat der Landkreis Kassel Widerspruch …
Umweltarzt Klaus Runow: „Täglich einen Regenbogen essen“
Viele Krankheiten hängen unter anderem mit falscher Ernährung zusammen, sagt der Wolfhager Umweltmediziner Klaus Runow. Dazu zählen aus seiner Sicht zum Beispiel Krebs und …
Mit ein paar Klicks zum Brennholz: Hessen Forst hat nun Online-Bestellservice
Brennholz zu bestellen kann aufwendig sein. Ein Termin beim Forstamt, alles absprechen und dann noch in den Wald fahren. Das kostet Zeit. Hessen Forst will es seinen Kunden …
Besuch aus der Ferne hatte die Stadt Wolfhagen. Knapp 10.000 Kilometer Luftlinie hat Eckhard Kupfer, Leiter des Institut Martius-Staden von São Paulo, Brasilien, nach Wolfhagen …
Bangen um den Urlaub: Wie geht es nach der Pleite von Thomas Cook weiter?
Wenige Tage vor Beginn der Herbstferien stellt sich für Urlauber aus dem Wolfhager Land die Frage, ob sie den langersehnten Urlaub antreten können - oder von diesem zurück in die …
Comedy mit Grips: Bernhard Hoëcker gastierte mit Soloprogramm im Wolfhager Kulturladen
War früher wirklich alles besser? Diese Frage hat Deutschlands Superhirn-Comedian am Sonntag im ausverkauften Wolfhager Kulturladen von allen Seiten beleuchtet.
Um die 300 Menschen sind am Samstagvormittag den Aufrufen zur Mahnwache gegen Gewalt und Hetze und zum Protest gegen die Schließung der Kreisklinik in Wolfhagen gefolgt.
Vorstandswahlen im Kirchenkreis Wolfhagen: 21.000 Christen wählen am Sonntag
715 .827 Christen der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck sind aufgerufen, ihre Kirchenvorstandsmitglieder zu wählen. Rund 21.000 Wahlberechtigte sind es im Kirchenkreis …
Damit passt's wie angegossen: Schuhhaus Grüning ist auf Einlagen spezialisiert
„Dem Schuster ist der Schuh wichtiger als der Fuß“, sagt eine Redewendung. Dass das nicht stimmt, beweist das Schuhhaus Grüning mit angeschlossener Orthopädie-Schuhtechnik in …
Fridays for Future: Heute demonstrieren auch Erwachsene
Bei den "Fridays for Future"-Protesten gibt es heute eine Besonderheit: Denn auch Erwachsene sind dazu aufgerufen, sich während ihrer Arbeitszeit an der Klima-Demonstration zu …
Love World Peace Parade in Berlin: Nach 13 Jahren wieder eine Techno-Parade in der Hauptstadt
13 Jahre nach ihrem Weggang aus Berlin und neun Jahre nach dem tragischen Unglück in Duisburg soll wieder eine Loveparade als "Love World Peace Parade" in der Hauptstadt …
Aus für Klinik in Wolfhagen: „Menschen werden einfach abgehängt“
Unverständnis herrscht in Wolfhagen und beim Landkreis Kassel über die Entscheidung der Gesundheit Nordhessen Holding (GNH), die Klinik in Wolfhagen zu schließen.
Der neue ŠKODA KAMIQ kombiniert perfekt die Vorteile eines Geländewagens mit der Agilität eines Kompaktwagens. Mit emotionalem Design, modernen Assistenz- und Infotainmentsystemen …
Happy End für ausgesetzte Hühnerschar in Wolfhagen
Die geretteten Hühner aus der Wolfhager Fredegasse scharren im Sand, sonnen sich, flitzen mit den anderen um die Wette und genießen ihr Leben im Auslauf der Familien Döhne und …
Klostermuseum in Merxhausen; Schicksale aus 800 Jahren unter einem Dach
Nach zehn Jahren harter Überzeugungsarbeit und zähen Ringens um eine Finanzierung wurde gestern die Dauerausstellung zur Frauengeschichte im Klostermuseum Merxhausen eröffnet.
Regionales auf einen Blick: Website gibt Überblick über Direktvermarkter
Ob Eier, Kartoffeln, Honig oder Blumen – regionale Lebensmittel und Produkte werden immer beliebter. Um es Verbrauchern leichter zu machen, Einkaufsmöglichkeiten zu finden, …
Wolfhagen. Ohne Brille wären viele Menschen hilflos. Sie könnten ihre Umgebung nicht erkennen, Personen nicht wahrnehmen und Lesen wäre gegebenenfalls nur mit weiteren …
Er ist Profi-Imker, baut Bio-Walnüsse an und versucht sich als Winzer: Daniel Schimmel, den es aus dem Badischen ins Wolfhager Land zog, steckt voller Tatendrang.
Internetbanking wird durch neues Verfahren sicherer
Sowohl bei der Raiffeisenbank HessenNord als auch bei der Kasseler Sparkasse nutzen mehr als die Hälfte aller Kontoinhaber mittlerweile Online-Banking.
Gerettetes Abrisshaus in Naumburg: Sanierung nimmt Fahrt auf
Über 20 Mitglieder des Fördervereins Altstadt Naumburg und der für den Erhalt historischer Fachwerkhäuser gegründeten Bürgergenossenschaft Naumburg krempelten die Ärmel hoch.
Die Lage in den Wäldern im Wolfhager Land ist alarmierend. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit, mit der die Schäden auftreten und Buchen sterben, überrascht die Förster.
Lebkuchen in den Supermarktregalen: Es weihnachtet im Spätsommer
Jedes Jahr herrscht Verwunderung, sobald die ersten Zimtsterne in den Supermarktregalen stehen. Das Gefühl, dass das Weihnachtsgebäck immer früher erhältlich ist, trügt allerdings.
Schnelles Internet zu Hause: So geht es beim Breitband-Ausbau in Nordhessen weiter
Bis Ende 2019 wird die Breitband Nordhessen den Glasfaser-Ausbau auf 100 MBit-Niveau in bislang unterversorgten Bereichen Nordhessens abgeschlossen haben. So geht es weiter.
Eine Pilzberatungsstelle öffnet am Samstag in der Wolfhager Zehntscheune. Experte Roman Krettek wird dort regelmäßig für alle Fragen rund um Pilze zur Verfügung stehen.
Motorradfahrerin bei Unfall bei Bündersen schwer verletzt
Eine Autofahrerin hat einem Motorrad in Bründersen die Vorfahrt genommen. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde die Motorradfahrerin schwer verletzt.
Fall in Wolfhagen: Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Als falsche Polizeibeamte und angebliche Enkel rufen derzeit Straftäter Senioren in der Region an und versuchen mit diesen Maschen deren Ersparnisse zu ergaunern.
Diese Direktvermarkter bieten im Wolfhager Land Lebensmittel im Hofladen an
Fleisch, Gemüse und Obst vom anderen Ende der Welt? Abgesehen von der miesen Ökobilanz können Verbraucher kaum nachvollziehen, was an Pestiziden und Gentechnik in den Produkten …
Auf die grüne Sparkasse, wie die Naumburger den Stadtwald nennen, war über Jahrzehnte Verlass: Über den Holzverkauf nahm die Kommune immer stattliche Summen ein, die der …
Für mehr Artenschutz: Grüne fordern Fortbildungen für kommunale Mitarbeiter
Mehr Artenschutz – das wünschen sich die Grünen im Kreistag. Um das zu erreichen, bringen sie am Donnerstag, 19. September, einen Antrag in den Kreistag ein.
Bei der Gemeindevertretersitzung in Habichtswald war nicht nur die Bebauung des alten Bauhofs an der Kasseler Straße in Ehlen Thema. Auch etwas weiter die Straße entlang sollen …
Am Dienstagmorgen ist auf der Autobahn 44 bei Zierenberg im Landkreis Kassel ein Lastwagen beladen mit Kunststoffrohren umgekippt. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt, die …
Löst Thomas Schäfer schon bald Volker Bouffier als Ministerpräsident ab?
Finanzminister Thomas Schäfer gilt in Hessen als Kronprinz von Ministerpräsident Volker Bouffier. Der hatte kürzlich seinen vorzeitigen Rücktritt angedeutet.
Unfall auf dem Schulweg: Siebenjähriger in Kassel von Auto angefahren und schwer verletzt
Ein siebenjähriger Junge wurde am Dienstagmorgen auf dem Schulweg schwer verletzt. Ein BMW-Fahrer hatte das Kind zwischen parkenden Autos zu spät bemerkt.
Ballermann in Wettesingen: Kirmesumzug begeistert Zuschauer
Eigentlich ist der Ballermann auf Mallorca beheimatet. Nun holte ihn der Kirmesclub kurzerhand für ein Wochenende nach Wettesingen – als Thema für den Festumzug.
Rollerfahrer viel zu schnell und ohne Führerschein in Balhorn unterwegs
Weil er viel zu schnell unterwegs war, ist ein Rollerfahrer aus Schauenburg am Montag in Balhorn angehalten worden. Dann machten die Polizisten eine überraschende Entdeckung.
Bienen-Seuche: Sperrbezirk rund um Ehlen eingerichtet
In einem Bienenbestand im Habichtswalder Ortsteil Ehlen ist die ansteckende Amerikanische Faulbrut festgestellt worden. Um eine Verbreitung der Seuche zu verhindern, wurde ein …
Turn- und Sportverein Istha feiert 100-jähriges Bestehen
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam in der damals noch selbstständigen Gemeinde Istha der Gedanke auf, einen Verein für sportinteressierte junge Menschen zu gründen.
Noch einmal in die alte Heimat reisen: Das war ein großer Wunsch von Bert Bauer, der im Seniorenheim Haus Phönix in Wolfhagen lebt und das selbstständig nicht mehr kann.
Stadt Naumburg kann Trend zu Schottergärten nicht stoppen
Für die einen sind Schottergärten das Mittel der Wahl, wenn die bisherige Grünfläche vor dem Haus pflegeleicht gestaltet werden soll. Für andere sind es tote Flächen, naturfern …
Naumburger Parlament segnet Pläne für neue Kita ab
Einen Eindruck, wie der neue Kindergarten in der Naumburger Kernstadt voraussichtlich aussehen wird, vermittelte die Verwaltung während der Stadtverordnetensitzung.
Protest auf Rädern: Schüler setzen sich für mehr Radwege ein
Wer am Freitag im Wolfhager Land unterwegs war, staunte bisweilen nicht schlecht: 1000 Schüler waren auf Fahrrädern unterwegs – und sorgten für beeindruckende Bilder.
Klimaschutz mit Carsharing: Stadt Wolfhagen stellt Fahrzeugflotte zur Verfügung
Die Stadt Wolfhagen startet ein Klimaschutzprojekt: Mit einem Carsharing-Angebot sollen Wolfhager und Fahrer aus anderen Kommunen Gemeinschaftsautos nutzen.
Feuerwehr und Landwirt retten Pferd aus Bach in Wolfhagen
Ein Pferd steckte in Wolfhagen bis zum Bauch in einem Bach fest. Es sank immer weiter im Schlamm ein, bis die Feuerwehr und ein Landwirt es retten konnten.
"Weiter in Alarmbereitschaft": Risiko der Afrikanischen Schweinepest bleibt hoch
Ein Jahr ist es her, dass die Afrikanische Schweinepest unweit der deutschen Grenze ausgebrochen ist. Jäger und Bauern im Landkreis Kassel sind weiter in Alarmbereitschaft.
Bauarbeiten an B251 in Dörnberg: Zweiter Abschnitt läuft
Die Fahrbahn der Bundesstraße 251 in Dörnberg wird noch bis Mitte Oktober von Hessen Mobil erneuert. Mittlerweile ist der erste Bauabschnitt abgeschlossen.
Unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag auf Dienstag bei dem Versuch gescheitert, zwei Klein-Lkw von einem Firmengelände in Ippinghausen zu entwenden.
Weil der 43-jährige Fahrer eines Lkw aus Tschechien am Dienstag Schlangenlinien auf der Autobahn 44 in Richtung Kassel fuhr, meldeten sich andere Verkehrsteilnehmer bei der …
Akteneinsichtsausschuss legt Bericht zum Bad Emstaler Thermalbad vor
Für die Bad Emstaler war es ein Schock, als im November 2016 gravierende Baumängel am Thermalbadkomplex festgestellt wurden und Bad sowie Kursaal aus Sicherheitsgründen gesperrt …
Photovoltaik-Anlage im Visier: Bad Emstaler Gemeindeparlament prüft Vorgehen von Betreiber
In Bad Emstal wird über angebrachte Photovoltaik-Anlagen diskutiert. Ein Betreiber soll in Sand und Bad Emstal keine Berechnung vorgelegt haben. Jetzt prüft der Gemeindevorstand …
Gefahr aus dem Akku: E-Autos stellen Feuerwehren vor Herausforderung
Elektroautos sollen ein Schritt hin zur Mobilitätswende sein. Nach Plänen der Bundesregierung sollen sie über kurz oder lang die klassischen Benzin- oder Dieselfahrzeuge ablösen.
Warsteiner Montgolfiade: Heißluftballons über dem Wolfhager Land
Zahlreiche Heißluftballons am Himmel über Nordhessen haben heute bei Autofahrern und Passanten für Aufsehen gesorgt. Sie waren anlässlich der Warsteiner Montgolfiade aufgestiegen.