Eigentlich hätte die Partnerschaft zwischen Wolfhagen und Tergnier bereits 2021 ihr 40-jähriges Bestehen feiern sollen, das sei aber wegen Corona nicht möglich gewesen. Hier wie dort überlege man aktuell, wann und wie die Feier des runden Partnerschaftsgeburtstages nachgeholt werden könnte. Konkrete Pläne gebe es aber leider noch nicht, so Witte.
Die Gemeinde Bad Emstal ist seit 1986 mit Les Ponts-de-Cé verbunden, einer knapp 13 000 Einwohner zählenden Stadt im Tal der Loire. „Ich habe mich gefreut, dass es Macron wieder geworden ist“, sagt Lydia Gerstner von der Bad Emstaler Gemeindeverwaltung.
Mit Macron könne die Partnerschaft wie gewohnt fortgesetzt werden, ist auch die für die Städtepartnerschaften zuständige Kollegin Carmen Cron überzeugt.
Im Laufe der Jahre hätten sich viele und enge Freundschaften entwickelt. Diese wären auch bei einem Präsidentschaftswechsel nicht einfach verloren gegangen. Dennoch sei es mit Macron einfacher als mit der Europa-Skeptikerin Le Pen.
In Bad Emstal wird bereits das erste große Wiedersehen nach Corona vorbereitet. So werden die Franzosen über Pfingsten (4. bis 6. Juni) erwartet. Das letzte Treffen war 2019. Im Juni sollen neben Bürgermeister und Gemeinderatsvertretern auch Jugendliche und ein Chor aus Les Ponts-de-Cé zu Gast sein. Cron: „Wir sind schon voll in der Planung und freuen uns darauf. (Andreas Hofmann)