Vater-Sohn-Duo organisiert Freizeiten für Jugendliche aus dem Kreis Kassel

Rick und Sven Rückebeil stellen ehrenamtlich eine Mountainbike-Freizeit für Jugendliche auf die Beine. Mit dem Fahrrad soll es in den Harz gehen.
Kreis Kassel – Surfen, Inlineskaten, Skifahren, Mountainbiken: Je nach Saison sind Sven und Rick Rückebeil im Wasser, im Schnee oder auf den Straßen und im Wald unterwegs. Das Vater-Sohn-Duo begeistert sich für verschiedene Sportarten und steckt damit regelmäßig Kinder und Jugendliche in Stadt und Landkreis Kassel an. Denn der 47-Jährige engagiert sich seit Jahren bei der Sportjugend Region Kassel. Er ist als Beisitzer im Vorstand und organisiert Ferienfreizeiten. Nun wächst auch der 14-Jährige in das Ehrenamt hinein.
Mit einer Mountainbike-Freizeit in den Osterferien starten Vater und Sohn zum ersten Mal ein gemeinsames Projekt. In der dritten Woche wird es fünf Tage in den Harz gehen. „Die Idee kam uns vergangenen Sommer auf der Rückfahrt vom Surfcamp“, erinnert sich Sven Rückebeil. „Bei drei Wochen Ferien müssen wir als Sportjugend einfach was anbieten“, findet der 47-Jährige. Neben der Bikefreizeit gäbe es außerdem Reitferienspiele und ein Scooter- und Skatecamp. Sven Rückebeil freut sich, dass Sohn Rick nicht nur sportlich mit seinem Vater unterwegs ist, sondern auch Spaß und Interesse daran hat, in die Planungen für das Bikecamp einzusteigen.
Ob es für den 14-Jährigen schwierig ist, mit dem Vater zusammen Ferien zu machen, während die anderen Jugendlichen die Freiheit ohne ihre Familie auskosten? „Es ist nicht immer einfach“, sagt Rick Rückebeil. „Wir haben öfter Meinungsverschiedenheiten, raufen uns aber zusammen.“ So auch bei den Planungen für die Freizeit in den Osterferien. Zeit mussten sie sich dafür nicht extra abzwacken. Vieles besprachen sie zwischendurch. Auf gemeinsamen Ausflügen trugen sie Ideen zusammen und räumten Bedenken aus. Für den Harz, genauer gesagt Hahnenklee im Stadtgebiet Goslar, entschieden sie sich vor allem auch, weil sie selbst oft dorthin fahren. „Die haben eine richtig gute Infrastruktur für Mountainbiker“, erklären Vater und Sohn. Bei dem Angebot in den Osterferien sollen sich dann auch die Jugendlichen ausprobieren können. Jeder auf seinem Niveau. Spezielle Vorkenntnisse seien nicht nötig. Nur Radfahren müssten sie können. Das Programm steht längst und einige Plätze sind noch frei.
Mit im Boot ist die Abteilung Radsport beim KSV Baunatal. „Es ist wichtig, mit den Vereinen zusammenzuarbeiten“, findet Sven Rückebeil. Eine Konkurrenz sollen die Angebote der Sportjugend nämlich nicht sein. Neben dem Verein konnten sie außerdem eines der KSV-Mitglieder als weitere Betreuerin und Trainerin gewinnen. Downhill Sportlerin Julia Hensmanns (19) wird neben Sven und Rick eine der Gruppen übernehmen.
Sich immer wieder ein neues Angebot überlegen und dabei insbesondere die Rand- und Nischensportarten ins Auge fassen, das ist Sven Rückebeil wichtig. Vor sechs, sieben Jahren bot er zum ersten Mal das Surfcamp der Sportjugend Region Kassel an. Mit elf Teilnehmern starteten sie. Inzwischen sind die Anmeldungen deutlich gestiegen. Einmal waren es sogar 40.
Weitere Infos unter info@sportjugend-region-kassel.de.