In zwei verwaiste Märkte in Sand sollen wieder Mieter einziehen. In den ehemaligen Aldi möglicherweise ein Sonderpreis-Baumarkt.
Bad Emstals Bürgermeister Stefan Frankfurth steht im Kontakt mit dem Eigentümer der Immobilie, der bei München wohnt. Das Vorhaben werde ernsthaft vorangetrieben, eine offizielle Anfrage für eine Gewerbeanmeldung liege der Gemeinde aber nicht vor. Bei dem Interessenten soll es sich um einen Unternehmer handeln, der Sonderpreis-Baumärkte betreibt. Sollte der Plan umgesetzt werden, wäre es der erste Markt dieser Art in Nordhessen. Möglicherweise könne im August, vielleicht auch schon im Juli Konkreteres vermeldet werden, so Frankfurth. Seit der Aldi-Markt Ende 2016 auf der anderen Seite des Verkehrskreisels in einem größeren, moderneren Gebäude untergekommen ist, steht die alte Halle leer.
Wie Stefan Frankfurth sagt, habe er nach seinem Amtsantritt als Bürgermeister vor einem Jahr Kontakt zu den Eigentümern der leer stehenden Gebäude aufgenommen. Inzwischen habe auch der Besitzer des ehemaligen Schlecker-Marktes an der Kasseler Straße in Sand einen Makler mit der Suche nach einem Mieter beauftragt.
Frankfurth sieht die Entwicklung positiv. Es sei wichtig, die leeren Hallen mit Leben zu füllen und „Frequenzbringer in die Gemeinde zu bekommen“. Das wiederum habe Auswirkungen auf die Entwicklung von Gewerbe und Einzelhandel und mache die Kommune für Einheimische und Gäste attraktiv.