Beisammensein wie vor der Pandemie: Feuerwehren des Wolfhager Landes treffen sich zu den Verbandstagen

Ein sechs Meter langes Banner kündigt sie an: Ende Juni finden erstmalig seit der Pandemie die Kreisfeuerwehr-Verbandstage im Wolfhager Land statt - und zwar in Naumburg.
Naumburg – Hier geht man auf Nummer sicher: Mit kräftigen Schrauben befestigen Berthold Jacobi und Julian Rabanus das gut sechs Meter lange Banner auf einem schweren Metallgestell, das von einem landwirtschaftlichen Anhänger getragen wird. In den nächsten Wochen wird der Wagen an einem der Ortseingänge der Stadt Naumburg stehen und für die Verbandstage der Freiwilligen Feuerwehren im Wolfhagen Land werben. Egal wie heftig es in der Zwischenzeit auch mal stürmen sollte: Das Banner soll halten.
Insgesamt vier solcher Wagen hatten die Aktiven der Kernstadtwehr in Arbeit. Sie alle werden an markanten Stellen platziert, um deutlich zu machen, dass vom 23. bis 25. Juni der Fokus der Brandschützer im Altkreis auf Naumburg gerichtet ist. Dann nämlich treffen sie sich erstmals wieder seit Beginn der Corona-Pandemie zu den Kreisfeuerwehr-Verbandstagen, die zuvor alljährlich stattfanden und von den Wehren im Wechsel ausgerichtet werden. In diesem besonderen Jahr ist die Feuerwehr Naumburg dran, zum inzwischen siebten Mal, wie Wehrführer Paul Jacobi sagt. Zuletzt kamen die Altkreis-Wehren 2012 in der Stadt an der kleinen Elbe zusammen, um während der drei Tage vor allem auch die Kameradschaft zu pflegen.
Mit einer gewissen Spannung sehen die Naumburger Feuerwehrleute dem großen Ereignis entgegen. „Wir hoffen, dass die Resonanz so sein wird, wie vor der pandemiebedingten Auszeit“, sagt Jacobi. Seinerzeit war es gar keine Frage, dass ein 1000 Personen fassendes Festzelt vor allem bei den Abendveranstaltungen rappelvoll wurde. Beim Neustart gehen die Naumburger einen anderen Weg: Veranstaltungsort ist das Haus des Gastes, der angrenzende Kurpark wird für drei Tage zu einem großen Biergarten umfunktioniert.
Im Haus des Gastes findet am Freitag, 23. Juni, auch die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes statt, während der unter anderem auch die alle drei Jahre anstehende Vorstandswahl der Verbandsjugendfeuerwehr stattfinden wird. Der Veranstaltungsreigen beginnt an diesem Tag allerdings bereits um 14 Uhr mit dem Feuerwehr-Seniorentag. Vor der Verbandsversammlung, die um 19 Uhr beginnen wird, marschieren die Vertreter der insgesamt 27 zum Verband gehörenden Ortswehren und einer Löschgruppe um 17.30 Uhr zunächst in Formation zum Ehrenmal. Am Abend, nach dem offiziellen Teil, ist ein gemütliches Beisammensein mit „musikalischer Überraschung“ angesagt.
Die Bewirtung machen die Naumburger noch in Eigenregie – keine Selbstverständlichkeit mehr bei den Verbandstagen. Damit alles rund läuft an dem Wochenende, sagt Paul Jacobi, „werden über 100 Helfer benötigt“. Dass man die zusammenbekommt, da besteht bei der Wehrführung überhaupt kein Zweifel. Schließlich habe man mehr als 300 Mitglieder im Verein, und auch die Partnerinnen der Aktiven werden eingespannt.
Am Samstag ist vor allem Feiern angesagt. Um 17 Uhr öffnet der Biergarten, zwei Stunden später ist Einlass zur Partynacht. Die Naumburger Stadtkapelle bringt ab 19.30 Uhr das Partyvolk auf Betriebstemperatur, ehe die Band Tollhaus Dampf machen wird.
Der Sonntag, 25. Juni, beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Haus des Gastes, an den sich ein Frühschoppen anschließt, der von der Naumburger Stadtkapelle musikalisch begleitet wird. Ab 11.30 Uhr wird das Mittagessen serviert. Der Festzug mit den Abordnungen der einzelnen Feuerwehren des Wolfhager Landes startet um 13.30 Uhr. Danach ist dann wieder im und am Haus des Gastes Spiel und Spaß vor allem auch für die Kinder angesagt. Es gibt Kaffee, Kuchen, und die Stadtkapelle spielt.
Eingeladen sind zu den Spiel- und Unterhaltungsprogrammen nicht nur die Brandschützer. Da hofft man auch auf das Kommen vieler Feuerwehrfreunde aus der Bevölkerung. Auch sie, sagt Jacobi, sollen nun täglich mit den großen bannertragenden Werbewagen daran erinnert werden, dass sie Ende Juni in Naumburg während der Kreisfeuerwehrverbandstage willkommen sind. (nom)