1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wolfhagen

Polizei misst im Wolfhager Land wieder die Geschwindigkeit mit der Laserpistole

Erstellt:

Von: Paul Bröker

Kommentare

Ein Polizeibeamter hält eine Laserpistole zur Geschwindigkeitsmessung in der Hand. (Symbolbild)
Die Laserpistole der Polizei Wolfhagen ist seit Kurzem wieder einsatzbereit. (Symbolbild) © dpa

Ein ruhiger Speedmarathon bedeutet für die Polizei Wolfhagen nicht, dass sie auf Tempomessungen verzichtet. Im Gegenteil: Die Laserpistole soll wieder häufiger eingesetzt werden.

Wolfhager Land – Kraftfahrer im Wolfhager Land müssen auch abseits von angekündigten Aktionen vermehrt mit Tempomessungen rechnen. Der Grund: Die Laserpistole, die die Wolfhager Polizei zur Tempomessung benutzt, ist nach zwischenzeitlichem Defekt wieder einsatzbereit.

Nachdem der Speedmarathon am vergangenen Freitag gezeigt hatte, dass die überwiegende Anzahl der Fahrer angepasst fährt, überprüfte die Polizei am Montag Geschwindigkeitsverstöße an Gefahrenpunkten.

So maßen die Beamten vor der Grundschule in Ippinghausen mit der Laserpistole 43 Fahrzeuge und stellten elf Tempoverstöße fest, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Vor der Elisabeth-Selbert-Schule in Zierenberg stellten die Beamten bei drei von 22 Fahrern Tempoverstöße fest. Es sei jeweils bei Delikten im Verwarn- und Bußgeldbereich geblieben. (Paul Bröker)

Im Kreisteil Hofgeismar waren beim Speedmarathon nur wenige Autofahrer zu schnell unterwegs. Die meisten hielten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung.

Auch interessant

Kommentare