1. Startseite
  2. Lokales
  3. Wolfhagen

Reisebüro öffnet: „Die Reiselust ist nie vergangen“

Erstellt:

Von: Michaela Pflug

Kommentare

Sind ab Mittwoch wieder für ihre Wolfhager Kunden da: Tamara Viering (links) und Simone Harseim in ihrem Reisebüro an der Torstraße.
Sind ab Mittwoch wieder für ihre Wolfhager Kunden da: Tamara Viering (links) und Simone Harseim in ihrem Reisebüro an der Torstraße. © Michaela Pflug

Das Reisebüro Wimke in Wolfhagen öffnet nach über zwei Jahren wieder. Seit September bis jetzt war nur Beratung in Kassel oder per Telefon möglich.

Wolfhagen – Wer bei Derpart Wimke Reisewelt buchen wollte, der musste in letzter Zeit erst selbst eine kleine Reise zur Kasseler Filiale antreten oder zum Hörer greifen. Denn seit September 2020 war das Büro an der Torstraße geschlossen. Das wird sich bald ändern: Ab Mittwoch sind dort Simone Harseim und Tamara Viering wieder für ihre Kunden da. Eine dritte Kollegin soll das Team bald verstärken.

„Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir wieder persönlich für unsere Kunden da sein können“, sagt Viering und ihre Kollegin nickt. Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie und der Personalsituation hätte man damals entschieden, die Wolfhager Filiale zu schließen, erklärt Geschäftsführer Sven Stehl. „Wir waren aber trotzdem immer verfügbar“, sagt er. Beraten wurde etwa per Telefon, E-Mail und Videokonferenz. Das gehe auch weiterhin, allerdings schätzten viele die persönliche Beratung.

Die Nachfrage nach Reisen ist derzeit hoch - Umbuchungen sind oft spontan möglich

Inzwischen spiele die Corona-Pandemie eine deutlich geringere Rolle. Die Menschen wollten reisen: „Die Nachfrage ist sehr gut“, sagt Harseim. „Die Lust am Reisen ist den Menschen, glaube ich, nie vergangen“, ergänzt Stehl. Reisen könne man fast wie früher. Trotzdem, betonen die Experten, informiere man die Kunden nach der Buchung beständig über Bestimmungen. Veranstalter würden weiter Optionen anbieten, um Kunden die Möglichkeit geben kurzfristig und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. „Mit dem buchen zu warten, lohnt sich also nicht“, sagt Stehl. Billiger werde es auch nicht.

Sven Stehl Geschäftsführer
Sven Stehl Geschäftsführer © Pflug, Michaela

Kreuzfahrten seien aktuell beliebt, aber besonders auch Individualreisen. „Wir haben viele Kunden, die das Besondere suchen, die sagen, das wollte ich schon immer mal machen. Wer weiß, was noch kommt“, erklärt Viering. Sicher spiele da auch die Erfahrung der Pandemie eine Rolle. Neben der Kreuzfahrt mit dem großen Schiff mit Tausenden anderen Menschen empfiehlt sie Flussreisen. „Das haben ich auch selbst schon gemacht und so etwa Wien und Bratislava erkundet“. Diese Reise eigne sich nicht nur für Senioren, sondern auch für Freunde, Pärchen und besonders Familien. Harseims Geheimtipp im Winter: „Mauritius ist ganz besonders.“ Die Insel punkte mit schönen Stränden und toller Atmosphäre, sei nicht überlaufen. Natürlich gibt es noch viele weitere Tipps. Über die können sich Kunden von Montag bis Samstagmittag jeden Tag vor Ort informieren. Bei Nachmittagsterminen wird um telefonische Voranmeldung gebeten. (MICHAELA PFLUG)

Auch interessant

Kommentare