Durch den Brand entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 12 000 Euro. Das Feuer senkte einen hölzernen Dachbalken und eine Flügeltür an. Schaden entstand nach Polizeiangaben auch an dem Teppich und dem Holzboden des Dachgeschosses.
Gegen 20 Uhr war die Feuerwehr am Mittwoch (15. März) alarmiert worden und eilte zu dem Wohnhaus in der Schützeberger Straße. Laut Feuerwehr waren die Bewohner zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Löschen beschäftigt. Die Brandschützer übernahmen die Nachlöscharbeiten.
Mithilfe der Drehleiter wurde das Brandgut abtransportiert. Nach einer Stunde war der Einsatz der etwa 30 Feuerwehrleute beendet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, teilt die Feuerwehr mit.