Einladung ins Grüne im Wolfhager Land

Zur „Garten-Liebe“ werden Besucher in Parks und Gärten eingeladen, um das Kulturprogramm zu genießen
Wolfhager Land – Individuell und zauberhaft, so präsentiert sich nicht nur die Landschaft im Naturpark Habichtswald, sondern auch die Gärten, die sich nun wieder im Rahmen der Garten-Liebe öffnen.
„Wir laden wie schon in den Vorjahren ein, im Rahmen mehrerer Termine die liebevoll gestalteten Gärten und Parkanlagen zu besuchen, mit den Gastgebern und Gästen ins Gespräch zu kommen und das hochwertige Kulturprogramm zu genießen“, sagt Julia Schüßler von der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald.
Noch bis Oktober locken verschiedene Veranstaltungen Garten- und Kulturinteressierte raus ins Freie. Das Angebot reicht vom Klappstuhlkonzert mit Singer-Songwriterin Nadine Fingerhut (5. Juni, Breuna-Niederlistingen) über ein Kräuterkonzert (26. Juni, Zierenberg) bis hin zum Workshop „Kränze wickeln“ (11. September, Edermünde-Haldorf).
Eva Karner nimmt die Teilnehmer am 29. Mai mit auf einen Rundgang durch die Anlage
Zuvor aber geht es am kommenden Sonntag, 29. Mai, in den Landschaftspark Gut Escheberg bei Zierenberg, ein wahres Kleinod, das sich hier leicht verwunschen in den Wäldern des Naturparks versteckt.
Angrenzend an das Herrenhaus und die Orangerie erstreckt sich der romantische Landschaftspark, der bereits im 18. Jahrhundert angelegt und im 19. Jahrhundert im Stil eines englischen Landschaftsgartens umgestaltet wurde.
Die Baumexpertin Eva Karner nimmt die Teilnehmer mit auf einen Rundgang durch die Anlage, die nicht nur durch seinen vielfältigen und alten Baumbestand geprägt ist.
Eva Karner gibt Einblicke in die Geschichte des Landschaftsparks und teilt ihr Wissen über Bäume
Während der rund anderthalbstündigen Führung gibt Karner Einblicke in die Geschichte des Landschaftsparks und teilt ihr Wissen über die Bäume, zu denen sie auch Kurzweiliges und Exotisches zu berichten weiß.
Wissenswertes zu den Themen Medizin und Mythologie sowie die ein oder andere Anekdote bereichern die Führung. Start ist um 11 Uhr am Eingang zum Landschaftspark bei Gut Escheberg. Weitere Informationen zur Gartenliebe-Reihe unter naturparkhabichtswald.de (Sascha Hoffmann)