Bildhauer Konrad Bachmann beim Kasseler Weihnachtsmarkt dabei
Jesus kommt im Büro zur Welt: Krippenlandschaft für Agentur in Bründersen
Bründersen. So richtig glauben kann man das wohl nur, wenn man es mit eigenen Augen gesehen hat. Im LVM-Versicherungsbüro von Ingo Loose in Bründersen hat Bildhauer Konrad Bachmann aus Südtirol eine Krippenlandschaft aufgebaut und in die Büroeinrichtung integriert.
Das allein ist schon eine Besonderheit. Jedes Detail hat der 52-jährige Künstler selbst gebaut und die entsprechenden Krippenfiguren geschnitzt, Rückwände beleuchtet und sogar eine Mühle mit echtem Wasserlauf installiert. Seine filigranen Arbeiten sind unglaublich schön im Ausdruck, seine Leidenschaft zum Schnitzen erkennt man in jedem Detail.
Konrad Bachmann ist seit 20 Jahren mit seinen Holzkunstwerken auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt. Genau dort haben sich Bachmann und Ingo Loose auch vor drei Jahren kennengelernt. Loose brauchte ein Zusatzteil für seine Krippe. Bisher musste er dafür extra nach Köln fahren. Doch Ehefrau Christine Loose hatte von der Holzschnitzerei Bachmann erfahren und so sind die Looses dann in Kassel im Holzhäuschen von Konrad Bachmann gelandet. Alle drei waren sich sofort sympathisch. Ingo Loose besuchte Bachmann sogar mitsamt Familie in Südtirol. Und so entstand neben einer innigen Freundschaft die Idee, eine ganze Krippenlandschaft in das Büro zu bauen. Jetzt ist der ganze Raum besonders geschmackvoll zu Weihnachten hergerichtet. Ein wunderschöner Tannenbaum zierte das Büro schon vor Einzug der Krippe, ebenso ein Schlitten und ein Weihnachtsmann.
Wie aber kommt ein Südtiroler überhaupt nach Nordhessen und speziell zum Weihnachtsmarkt nach Kassel? Bachmann lacht. „Das ist eine lange Geschichte“, und er erzählt sie im erfrischend klingenden Südtiroler Dialekt. Ein Kollege von Konrad Bachmann verkaufte in Kassel zu Weihnachten Spezialitäten in den Messehallen. Er fragte Bachmann, ob er Interesse hätte, dort Krippenfiguren zu verkaufen.
Gemeinsam mit einem Freund machte sich Bachmann auf den Weg nach Nordhessen und hatte nicht nur riesigen Spaß, sondern die Geschäfte liefen auch prächtig. An den Erfolg wollte er anknüpfen, er vereinbarte vier weitere Messetermine im gesamten Bundesgebiet und erlebte einen Flop nach dem anderen. Die vierte Messe aber war wieder in Kassel, und diese Messe machte alle vorherigen Entäuschungen wett. Das alles endete für ihn mit dem Ende der Weihnachtsausstellung in den Messehallen in Kassel, die mittlerweile in die Herbstausstellung integriert ist.
Doch das Ende der Ausstellung war auch der Beginn der Teilnahme beim Weihnachtsmarkt in Kassel. Gemeinsam mit Holzhütten-Bauer Butenas aus dem Knüllwald verabredete sich Konrad Bachmann. Er stellte Krippen und Figuren in dem Holzhaus von Butenas aus und der verkaufte jeweils beim Weihnachtsmarkt diese Hütten. So ist er auch in diesem Jahr wieder mit modernen und traditionellen Krippen und Figuren dort verteten. Und auch in Essen und Dortmund hat er Verkaufsstände. „Ich bin dann immer zwei Monate hier in der Gegend“, sagt der sympathische Bildhauer, der dann ganz am Rande noch von seiner weiteren Leidenschaft, der Tierfotografie, erzählt.